wichtig: hilfe in "C" !
Marius 27.03.2003 - 12:17 1431 27
Guest
Deleted User
|
während dem unterricht aufpassen sollt auch ab und zu helfen ![;)](/images/smilies/wink.gif) das ist nämlich nicht nur schikane, sondern bildet und hilf dir dann im berufsleben. das entscheidet dann, ob eine firma dich, oder den typen der neben dir sitzt einstellt ![;)](/images/smilies/wink.gif) ack. im berufsleben gilts nämlich nicht, vorgefertigte lösungswege nachzukauen, sondern probleme zu analysieren und selbst lösungen zu finden. DAS macht einen kreativen mitarbeiter aus
|
Guest
Deleted User
|
Was machen eigentlich die Leute hier aus dem Forum die als Coder arbeiten? Wo fragts ihr nach? my brain, F1, msdn, google, meine kollegen, firmenbibliothek, ehemalige studienunterlagen. nicht umbedingt in der reihenfolge
|
crashman
OC Addicted
|
Sag das nicht mit dem vorbereiten. Bei uns gibts ne aufgeben stellung und dann heisst alles was brauchts VS und die MSDN.
Aber lernen tut man so schnell glaubts mir. naja aber er hat ja net nur eine aufgabenstellung bekommen sonder zusätzlich wenn es stimmt in einer für ihn total unbekannten sprache und das ist doch ein bissi happig. komisch komisch
|
Dreamforcer
New world Order
|
Kann i ma nit vorstellen das a lehrer an Prüfungsaufgabe stellt in eine Sprache die sie nie gmacht haben.
|
Dreamforcer
New world Order
|
[QUOTE] Was machen eigentlich die Leute hier aus dem Forum die als Coder arbeiten? Wo fragts ihr nach? [\QUOTE]
Brain naja wenn is wüsst müsst i nirgens nachschauen. MSDN: hilft eh schu meisten google: findet ma a viel Bücher: The last chance
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
@nachfragen: war sarkastisch => ich hab selber als Coder gearbeitet früher ...
@marius und "c ist unbekannt für ihn" => nein, er hat schon früher c-Fragen gepostet
@rettich? Weaner? SCNR
|
Guest
Deleted User
|
@rettich? Weaner? SCNR wea mer, wenn schon
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
das usenet is auch eine gute möglichkeit
|
Guest
Deleted User
|
Was machen eigentlich die Leute hier aus dem Forum die als Coder arbeiten? Wo fragts ihr nach? Was sollt ich nachfragen? bei algorithmischen Probleme hilft denken, bei Problemen die aus Unkenntnis der Sprache resultieren hilft die Dokumentation derselben.
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
... ohne while, if und else ! willst du kein if, verwenden, oder darfst du nicht ? vielleicht wollte der lehrer ja ein switch/case sehen (schließlich hast du 3 fälle zu unterscheiden) ? Was machen eigentlich die Leute hier aus dem Forum die als Coder arbeiten? Wo fragts ihr nach? man kann nicht alles wissen.... (aber ich geb mir größte mühe)
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
my brain, F1, msdn, google, meine kollegen, firmenbibliothek, ehemalige studienunterlagen. nicht umbedingt in der reihenfolge ![;)](/images/smilies/wink.gif) full ack. Man muss/kann schließlich nicht alles wissen; es reicht, wenn man weiß, wo man Bestimmtes nachschlagen bzw. in Erfahrung bringen kann
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
"Eigeninitiative" alleine würde schon reichen, und damit meine ich nicht in einem Forum nachfragen sondern so ca. das was rettich gepostet hat (ergibt sich ja als Konsequenz draus). Aber gerade an Eigeninitiative mangelt es ja, viele suchen nicht, keiner macht sich die Mühe http://www.google.com einzutippen weil ja eh im Forum 100 Leute das für einen tun können. Sowas schlägts ich dann in 100 Penismark-test-threads nieder, in 100 Threads mit "DRINGENT!!!!!!!!!!111!!!!!!!!" und "WICHTIG!!!!!!!!!!!!11!" usw., die dann meist Fragen beinhalten die man unter "Warum riecht ein Furz nicht gut?" zusammenfassen kann.
|
watchout
Legendundead
|
vieles könnte man schon verhindern, wenn ein paar user vorm posten sich die arbeit machen würden und den cursor zum "suchen" feld bewegen und dann stichworte einzugeben viele scheitern IMHO auch daran, ihr problem richtig beschreiben zu können, daraus folgen dann immer die "schönsten" threadtitel...
|