"We are back" « oc.at

Welche Board-Software

Dumdideldum 04.11.2002 - 18:45 2266 33
Posts

BobbyPI

jiu-jitsu rulez... ;)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 721
nochmal zurück zum thema ....

ich verwenden ein wbb2 ... kostet 25€ ... http://www.TheSimpsonsPlanet.de .....

Ansonsten ... empfehle ich ein wbb 1.1.1c mit hacks aufgrüstet ....

so long,

BobbyPI

WBB RULEZZ!!!!!!!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von jives
@watchout:
Aso :bash: Ich dachte du meinst du konntest ein Script ausführen, auf das du gar keinen Zugriff haben solltest.
Was ist dann dran auszusetzen?

@cAws:
Genau das hab ich ja auch sehen wollen.
was daran auszusetzen is' wenn ich einen unlesbaren code hab zu dem ich einen skin, oder ein plugin machen soll? Wo es noch dazu keine Doku gibt?

Sorry, aber die leute die da beim phpbb mit geprogged haben, haben null ahnung vom proggen - in der wirtschaft (ausser bei M$ vielleicht :D) wirst du gekillt wenn du zu einem proggrammteil keine doku machst :o

mir fällt auch auf, dass meistens die standard-skins nicht annähernd optimal sind - das is nur husch pfusch...

insofern is kein board empfehlenswert - du könntest warten, bis ich meins geschrieben hab :D
in ca 6-8 Monaten isses fertig :rolleyes: : vor der matura fang ich nichtmal an... ;)

invisionboard is noch am ehesten empfehlenswert, wobei aber auch hier die doku fehlt und stil is zwar besser imho - im file sind auch mehr und bessere comments, aber sehr gut? naaaa :o

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Lol, hab ich total falsch verstanden :D
Jo, also mit dem unlesbaren Code hast absolut recht, aber ich glaub wenn man danach geht, kann man gleich selber ein Board coden ;)

Wennst einen Tester fürs Board brauchen solltest -> pm an mich ;)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Also ich find das phpBB2 nicht arg. Hab zwar nur ein wenig daran herumgebastelt (Multiple Choice Polls hab ich dazugemacht), aber das bisschen, das ich gesehen habe, hat mir doch ganz gut gefallen.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von jives
Lol, hab ich total falsch verstanden :D
Jo, also mit dem unlesbaren Code hast absolut recht, aber ich glaub wenn man danach geht, kann man gleich selber ein Board coden ;)

Wennst einen Tester fürs Board brauchen solltest -> pm an mich ;)
genau das hab ich mir auch gedacht -> deswegen habe ich auch vor eines zu basteln - wegen tester -> remind me in 8 months :D

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Zitat von watchout
insofern is kein board empfehlenswert - du könntest warten, bis ich meins geschrieben hab :D

Ich werde wahrscheinlich ab nächsten Monat auch ein eigenes Message Board beginnen :D. Erst muss ich aber mein CMS fertigstellen ;)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5984
OMG :eek:
sofort links posten :D

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Von meinen CMS?

Eine frühe Beta Version vom letzten Monat läuft derzeit auf http://www.ntcompatible.com bzw. http://www.linuxcompatible.org :)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5984
:eek: :eek: :eek:
seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhr leiwand :eek: :cool:

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1092
gg ich hab auch meine eigenes board gaycodet :) schaut zwar nach aussen geil aus :D aber code.. naja is nicht wirklich das wahre :) ich arbeite grad an versoin 1.1 mit classes etc :) wird 1. Schneller 2. Übersichtlicher :)
bitte, niemand soll fragen wie derzeit der code im script aussieht :D
http://www.hardtronix.at/forum

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von Snoop
Zitat von Philipp
Welche Pakete willst du installieren? Bitte poste alle Paketnamen

Ausserdem wäre die Ausgabe von rpm -qa | grep glibc hilfreich :)
Also Version 1.0 hast OHNE Klassen gekodet? :eek:


EDIT:
Nachdem hier im Forum scheinbar viele Leute ein Forum coden wollen (inkl. meiner Wenigkeit ;) Bei mir steht das Klassensystem halb und die Installationsroutine ist fertig - allerdings auch nur halb, weil da noch einige Features (= Bugs :D) eingebaut werden) hätt ich einen Vorschlag:

Gründen wir doch eine Developmentgroup für ein neues Forum (das oc.at-Board) :)
So können wir ja viel besser arbeiten, mehr Ideen reinbringen etc.
Weil ein Board bei dem "nur" der Code schön ist und das sonst nichts kann interessiert niemanden (außer ein "paar" g33ks), damit das Ganze noch noch wirklich Sinn bekommt, muss es schon mehr bieten als die schon vorhandenen Boards. Gute bis sehr gute Performance, Unterstützung von verschiedenen Datenbanken, etc. Alles Kleinigkeiten (bis auf die Performance) und genau die sind für einen einzelnen viel schwerer zu realisieren.

just my 2 cents
Bearbeitet von jives am 08.11.2002, 14:03

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1092
naja schau. mein board kann ziemlich viel :) ich hab eine mischung aus vbb, wbb und phpbb gemacht :) naja und ihc mag jetzt nur eine neue version machen weil der code *******e is, jeder der sich den code ansieht würde mich auslachen :D
das mit verschiedenen db´s is ein bissal schwerer als du dir vorstellst...

wenn du so eine gruppe bilden willst, müssten wir uns alle mal treffen und einen plan erstellen, alle globals etc aufschreiben etc und was für was steht, dann brauchst die jeweiligen spezialisten welche sich mit der und der DB sehr gut auskennen :)

aber ich arbeite gerne mit :)

aja und Performance ist sehr wichtig :) weil wenn mal über 1000 posts drinnen sind und der code viel zu aufwendig ist, ist es so lahm wie das cs-scene.at forum :) (sehr schönes forum, aber leider zu viele abfragen )

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Hm, mal sehen ob sich noch jemand findet :) Und ich Zeit finde ;)

Zum Thema verschiedene DBs: Ist relativ leicht.
Man codet einfach eine DB-Class in der unabhängig von der Sprache alle functions den gleichen Namen haben. Diese Class speichert man in einer eigenen Datei ab, welche zB den Namen der Sprache hat. Somit hätte man dann sagen wir eine dbdrivers/mySQL.php, eine dbdrivers/mssql.php, eine postgresql.php usw.
Am Anfang der Installation suchst du dir eine DB aus, sagen wir mal mySQL (Überraschung :D). In der Installroutine wird in die Configdatei die jeweilige Sprache geschrieben bzw. der Pfad zum Klassenfile, und man muss nur noch abhängig von der Auswahl das Script am Anfang die richtige Datei includen lassen - das wars.

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1092
mhm grr ich hasse es wenn du recht hast :D

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von jives
Man codet einfach eine DB-Class in der unabhängig von der Sprache alle functions den gleichen Namen haben. Diese Class speichert man in einer eigenen Datei ab, welche zB den Namen der Sprache hat. Somit hätte man dann sagen wir eine dbdrivers/mySQL.php, eine dbdrivers/mssql.php, eine postgresql.php usw.
Am Anfang der Installation suchst du dir eine DB aus, sagen wir mal mySQL (Überraschung :D). In der Installroutine wird in die Configdatei die jeweilige Sprache geschrieben bzw. der Pfad zum Klassenfile, und man muss nur noch abhängig von der Auswahl das Script am Anfang die richtige Datei includen lassen - das wars.
oh - die lösung kommt mir dohc bekannt vor.... hmmm, wo hab ich das wohl schon gesehn :D :rolleyes: :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz