falk0h
Big d00d
|
müßtest dann aber jedesmal checken ob die wörter überhaupt gültig sind, so wie du das beschreibst gibt es ja von vornherein alle städte es gibt von anfang an meinetwegen 20 "städte" (von mir als admin festgelegt) diese sind soweit es passt miteinander verbunden. jeder user kann nun eine eigene "stadt" einfügen und diese mit sovielen anderen "städten" verbinden wie er möchte, diese müssen nat. immer zusammen passen. Man MUSS jedoch nicht verbinden. Vereinzelt gibt es dann "Dörfer" die nicht ans Netzwerk angeschlossen sind. Diese haben aber auch die möglichkeit noch vernetzt zu werden (also ist ein "Dorf" nur eine nicht verbundene "Stadt"). btw: Diese Methapern bingens'  ich hoffe es wird klarer
|
AdRy
Auferstanden
|
so wie du das jetzt beschreibts klingts ziemlich primitiv, ich glaub du solltest dir einfach ein paar grundlegende sql und php skills aneignen und dann geht das schon
|
Nico
former person of interest
|
die braucht er sowieso hehe dennoch mußt du prüfen ob sie zusammenpassen, deswegen ist die manuelle eingabe keine gute idee. lieber aus der datenbank passende einträge in einer liste ausgeben.. metaphern pfff
|
falk0h
Big d00d
|
so wie du das jetzt beschreibts klingts ziemlich primitiv, ich glaub du solltest dir einfach ein paar grundlegende sql und php skills aneignen und dann geht das schon  was soll "primitiv" heißen? ich versuche meine idee zu erläutern, ohne bestimmte fachbegriffe etc zu benutzen, weil ich sie nicht kenne. das ist der grund für den thread. und ich möchte mir ja grundlegende sql und php skills aneignen, dazu müsst ich nur wissen, welche ich brauch, ob das realisierbar ist, wie, was etc ... dennoch mußt du prüfen ob sie zusammenpassen, deswegen ist die manuelle eingabe keine gute idee. lieber aus der datenbank passende einträge in einer liste ausgeben..
metaphern pfff  zusammenpassen? ich stell mir das so vor, dass der user das entscheidet es geht ja nicht um städte sonden um wörter  und da muss der user entscheiden, ob es für ihn einen sinn ergibt 2 wörter zu verbinden? oder wie meinst du das? GENERELL: Ich möchte erstmal wissen was möglich ist, nachdem einige Profis bzw. Fortgeschittene sich die grobe Idee angeguckt haben  Nicht das ich tuorials etc wälze, obwohl das SO nicht geht, sondern nur SO
Bearbeitet von falk0h am 16.06.2007, 14:00
|
Nico
former person of interest
|
naja wenn alles offen ist ist auch alles möglich  du mußt halt wegen dem design der datenbank und der kernlogik von vornherein alles bedenken. das was du willst ist ohne weiteres möglich, also ran ans werk
|
falk0h
Big d00d
|
naja wenn alles offen ist ist auch alles möglich 
du mußt halt wegen dem design der datenbank und der kernlogik von vornherein alles bedenken.
das was du willst ist ohne weiteres möglich, also ran ans werk   wenn ich dein grundwissen (welches du offensichtlich besitzt) hätte, dann wär das teil schon fertig  auch wenn meine erklärungen _sehr schwammig_ ausfallen  , wünsch ich mir _konkrete hilfestellungen_ (in bezug auf die technische ausführung)  sowas wie: "guck dir erstmal das an du knob: ... dann das: ... wenn du beides verstanden hast das: und wenn du dann noch kannst/willst das: ... danach kannst du überlegen anzufangen" tia
|
Nico
former person of interest
|
ach es gibt zig bücher über alles was du wissen solltest, und natürlich die online manuals. kA was du bevorzugst, es wird jedenfalls nicht so schnell gehn wie du (und jeder andere anfänger) es gerne hättest
|
falk0h
Big d00d
|
ach es gibt zig bücher über alles was du wissen solltest, und natürlich die online manuals. kA was du bevorzugst, es wird jedenfalls nicht so schnell gehn wie du (und jeder andere anfänger) es gerne hättest  zu 1) da ich nicht genau weiß wie sich die datenbank (?) die ich erstellen will schimpft oder wie die funktionen benannt werden,kann ich ja nicht danach suchen  deshalb dieser thread  wie heißt das was ich machen will auf "programmiererisch" auch aufgesplitet in mehrere elemente: wörterliste: heißt soundso siehe z.B. http://www.daunda.de suchfunktion: heißt soundoso siehe z.B. http://www.daunda.de
|
Nico
former person of interest
|
Bearbeitet von Nico am 16.06.2007, 14:42
|
falk0h
Big d00d
|
|
fatmike182
Agnotologe
|
oder schau dir, wenn du eh Zeit hast die http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook Bücher an, find ich nicht schlecht. Bei php gibts glaub ich nur ein openbook über die 4. Version, aber das ist kein großes Problem. Sinnvoll sind eben Sachen über php & mysql. Was du brauchen wirst ist sowas wie xampp ( http://www.apachefriends.org/de/xampp.html). Nachdem php eine Serverseitige Sprache ist musst du ja einen Server simulieren oder einen Server haben. Wenn du viel Internettraffic/DL-ZEit sparen willst simulier den Server mit Xampp auf deinem Rechner. Das Projekt ist für einen kompletten Anfänger schwer, aber wenn man beim Programmieren ein Ziel hat ist das schon mal das wichtigste! Mach dir nachdem du paar Bücher angeschaut hast auf einem Zettel eine konkrete Skizze, was wann passiert, auf welche Seite man dann kommen soll usw. & fang dann erst zu Programmieren an. @Verlinken: Die sind nicht automatisch, die _müssen_ gesetzt werden, oder?
|
falk0h
Big d00d
|
danke für die pages und die tipps (ich glaub vor allem das "server-fake-tool" wird nützlich, ich habe nämlich noch keinen, wenn würd ich einen für dieses projekt kaufen  und bis das steht dauerts ja noch) @Verlinken: Die sind nicht automatisch, die _müssen_ gesetzt werden, oder? müssen bzw. können gesetzt werden, außer man geht über die funktion "neues wort" auf der seite eines anderen, dann wird es automatisch verlinkt. also: a) wort wird von der homepage aus erzeugt -> nicht verlinkt b) wort wird über "neues wort funktion" auf einer "wort-seite" (bzw. von einem aufgerufenen wort aus) erzeugt -> verlinkt
|
mat
AdministratorLegends never die
|
http://www.nusphere.com/download.php.ide.htmversuch mal das tool, ist eine trailverion von einem editor mit syntaxhighlight und allem drum und dran, der auch einen integrierten webserver enthält. tool installieren, öffnen, php code eintippen und die seite wird schon angezeigt. ist wirklich einfach  der besondere vorteil von phped ist die debug funktion, ohne der könnte ich schon gar nicht mehr
|
Nico
former person of interest
|
gut aber was macht er in 14 tagen?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
das produkt kaufen wenn es ihm gefällt..
|