"We are back" « oc.at

Visual Basic 6.0, Projekt komplett compilieren

Frys_Assassin 19.01.2004 - 23:40 501 7
Posts

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Wie/wo stell ich in Visual Basic 6.0 ein, dass er mir alle nötigen dll's mitcomiliert?
Wenn ich einfach nur "Make blubb.exe" ausführe, dann verlangt er auf nem anderen system wo die entwicklungsumgebung net oben is, nach ein paar VB dll's.
Und das is ein bissi störend.

Oder hab ich da eh keine Chance und muss einen Installer machen, das wäre schlecht.
Oder reichts wenn ich die notwendigen dll's ins "Stammverzeichnis" von der Anwendung hineinkopier? Wär aber unpraktisch und umständlich.

tia.

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
ich würd mal sagen static compilieren ? hab zwar mit vb noch nix gemacht aber das müsste gehen denk i ma

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
meines wissens müssen gewisse dlls vorhanden sein, es könnte aber sein das es reicht die dlls ins stammverzeichnis der exe zu kopieren, allerdings muß der anwender dann admin rechte haben, damit er die dlls registrieren kann!

oder du machst einfach einen installer!

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
überprüff ob´s registriert sind wenn net registriers?
regsvr32

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
installer möcht ich eigentlich vermeiden.
hab nirgens was unter compile options bezgl static gefunden.
es würd mir schon reichen wenn ich bei "references" nen relativen statt nem absoluten pfad angeben könnt.
keine eine idee?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
VB Programme brauchen eben die VB Runtime. Um das kommst du nicht herum. Das gefällt dir nicht? Dann verwende was anderes.

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
jup, werd ich bei meinen zukünftigen projekten eh machen.
entwicklungsumgebung is eh ziemlich komfortabel, aber das dll management is ein graus.
hab jetzt eine pseudo lösung mittels .bat - script gemacht.
notwendige dlls liegen im programmordner (sind eh nur 3)
bat datei registriert die dlls. is ein bisserl eine dirty lösung aber schnell und effektiv.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
selbe lösung hab ich für firmen verwendet.. glaub mir so dreckig ist die gar nicht ;)

muss ja schliesslich auch nur 1x durchgeführt werden. du kannst ja die bat datei nachher löschen usw.. damit bekommts der user nichtmal wirklich mit (regsvr32 /s ..weisst aber sicher schon).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz