"We are back" « oc.at

VB VideoVerleih

Flip 16.02.2003 - 10:51 2578 31
Posts

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
Zitat von watchout
schei* doch aufs speichern, machs wie word:
raise_error ("possible harddisk failure")

jetzt im ernst:
die einfachste variante wird sein, das file schritt für schritt durchzugehen und nach dem schlüssel zu suchen, und dann die zeile zu ersetzen, ich weiss jetzt leider nimmer ob man mit vb auf die leichte daten mitten in ein file einfügen kann, wenn nicht dann schreibst eben den ganzen datensatz ans ende vom file (den alten löschen nicht vergessen :p)
gut wie geht des jetzt? also den datensatz hinten dranschreiben is ka prob. nur den bestimmten datensatz mit der nummer löschen eines.. howto?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Zitat von Flip
gut wie geht des jetzt? also den datensatz hinten dranschreiben is ka prob. nur den bestimmten datensatz mit der nummer löschen eines.. howto?


Was genau ist das für eine Schule?

"F1" bietet alles was du brauchst.


@all: lasst euch bitte das Lastenheft schicken und codets ihm den Schmutz damit das lange Leiden ein Ende hat :rolleyes:

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
Zitat von HaBa
Was genau ist das für eine Schule?

"F1" bietet alles was du brauchst.


@all: lasst euch bitte das Lastenheft schicken und codets ihm den Schmutz damit das lange Leiden ein Ende hat :rolleyes:
http://www.sdv.at :)
edit: F1 is *****
Bearbeitet von Flip am 18.02.2003, 08:40

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Hmm, schon mal die MSDN zur Open-Anweisung befragt (wobei es völlig nebensächlich ist, ob du sie installiert hast oder online nachschlagen musst)?
Da stehen eine Menge hilfreicher Info's drinnen, auch bereits ausprogrammmierte Beispiele kann man in der Knowledge Base finden.

BTW, du solltest dir angewöhnen, deine Variablen mit Präfixen zu kennzeichnen (zb strKundenNr as String oder lngVerleihNr as Long).

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
Zitat von JC
BTW, du solltest dir angewöhnen, deine Variablen mit Präfixen zu kennzeichnen (zb strKundenNr as String oder lngVerleihNr as Long).

danke :)

ich hasse die ******* hilfe is so unübersichtlich ich sitz eh scho den ganzen vormittag und suche.

entweder bin ich zdeppad oder übersehs immer :)

edie habs gfunden :)
Bearbeitet von Flip am 18.02.2003, 10:06

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von HaBa
Was genau ist das für eine Schule?

"F1" bietet alles was du brauchst.


@all: lasst euch bitte das Lastenheft schicken und codets ihm den Schmutz damit das lange Leiden ein Ende hat :rolleyes:
ich finde es wirkt schon dem sinn einer schule entgegen, dass wir ihm hier helfen, komplett alles für ihn zu coden wäre eindeutig sinnlos

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Zitat von watchout
ich finde es wirkt schon dem sinn einer schule entgegen, dass wir ihm hier helfen, komplett alles für ihn zu coden wäre eindeutig sinnlos


Eindeutig ein :rolleyes: dabei => wirs sind komplett einer Meinung.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
alright prog is fertig und kann alles das was es können muss. falls es sich wer anschauen will einfach sagen :) muss es aba schon heute abgeben :)

falls es evtl. wer weiß: wie kann ich einem datensatz nachträglich das was in einer neuen variable steht hinzufügen?

hab das zwar in der hilfe gefunden aba es geht leider ned so wirklich :(

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
dürfen wir uns das projekt auf unsere referenzliste setzen ? :eek: :)
Bearbeitet von atrox am 19.02.2003, 09:56

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
.txt weglöschen :)

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
alright arbeite grad an einer neuen vers. des programms.

wenn ich jetzt einen artikel editieren will schreibe ich die artikel nr in ein txtfeld rein.

klicke dann einen button und die daten des vids mit der nummer werden automatisch ins dazugehörige txt feld geschrieben.

vbcoding.jpg

funktioniert wunderbar.

hab ich mir gedacht der user kann sich den klick auf den button ersparen und schreib den code ins change vom txtfeld der nummer

Code:
    Open "Artikel.dat" For Random As #1 Len = Len(artikel)
        snr = txtArtNr.Text

        Get #1, snr, artikel

        txtArtN.Text = artikel.name
        txtArtT.Text = artikel.type
        txtArtK.Text = artikel.kat
        txtArtFSK.Text = artikel.fsk
        txtArtB.Text = artikel.beschr
    Close #1

geht auch super nur wenn ich das was im txtfeld der nummer drinnensteht rauslösch, krieg ich die fehlermeldung typen unverträglich und der get befehl wird markiert.

wie mach ich das das der user die nummer ins feld reinschreibt die daten ausgelesen werden und wenn er die nummer wieder rauslöscht, dass in den anderen txtfeldern auch nichts mehr drinnensteht.

und das ganze ohne einen button zu klicken.

tia

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ok habs jetzt so
Code:
Private Sub txtArtNr_Change()

    If txtArtNr.Text <> "" Then
    Open "Artikel.dat" For Random As #1 Len = Len(artikel)
        snr = txtArtNr.Text

        Get #1, snr, artikel

        txtArtN.Text = artikel.name
        txtArtT.Text = artikel.type
        txtArtK.Text = artikel.kat
        txtArtFSK.Text = artikel.fsk
        txtArtB.Text = artikel.beschr
    Close #1

    ElseIf txtArtNr.Text <> "" Then
    txtArtN.Text = ""
    txtArtT.Text = ""
    txtArtK.Text = ""
    txtArtFSK.Text = ""
    txtArtB.Text = ""
    End If
End Sub

kommt zwar ka fehlermeldung mehr aba die daten bleiben in den txtfeldern stehen... :(

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ok das ganze schaut jetzt so aus
Code:
Private Sub txtArtNr_Change()

    If txtArtNr.Text = "" Then
        txtArtN.Text = ""
        txtArtT.Text = ""
        txtArtK.Text = ""
        txtArtFSK.Text = ""
        txtArtB.Text = ""
    ElseIf txtArtNr.Text <> "" Then
    
    
    Open "Artikel.dat" For Random As #1 Len = Len(artikel)
        snr = txtArtNr.Text

        Get #1, snr, artikel

        txtArtN.Text = artikel.name
        txtArtT.Text = artikel.type
        txtArtK.Text = artikel.kat
        txtArtFSK.Text = artikel.fsk
        txtArtB.Text = artikel.beschr
    Close #1
    End If

    
End Sub

und funktioniert!! :)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
@sdv:
Zitat
50-fach DVD-ROM

will auch haben!! ;)
tolle ausstattung hat eure schule :p

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
Zitat von xdfk
@sdv:


will auch haben!! ;)
tolle ausstattung hat eure schule :p
spamm your friends, not my thread ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz