"We are back" « oc.at

VB .net Frage (bin n00b)

NeMsy 19.11.2004 - 22:27 559 9
Posts

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ich hab mal VB .net Academic installiert und möchte ein Programm schreiben damit ich nach einem Neuaufsetzen alle Windowseinstellungen (Aussehen, Task-Leiste, Startmenü, Ordnerstruktur usw.) irgendwie mit Checkboxen und einem "Do it" Button automatisieren kann.
Meine Frage: Wo sind die Einstellungen zu finden? Werden die in der Registry oder in einer .ini Datei gespeichert? Oder wo?
Oder kommt es drauf an für welchen Teil von Windows?
Hab ma mal alle möglichen Tools von sysinternals.com runtergeladen. Würde das weiterhelfen?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Lustig verstreut in der Registry (hauptsächlich). Glaub mir, der Nutzen wird den Aufwand bei weitem übersteigen. ;)

EDIT: Was schreib ich da überhaupt für einen Blödsinn? Der Autwand wird den Nutzen natürlich übersteigen. Wird schon jeder richtig verstanden haben, aber so sollte ich's doch nicht stehen lassen...
Bearbeitet von Ringding am 20.11.2004, 01:13

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
hmm, mag schon sein. Ich will aber wieder mal was coden, wobei, mein letztes Prog ist glaub ich schon 3 Jahre her, müsste wieder bei null anfangen, aber egal.

Aja, btw, wo sind die Einstellungen für IP und MAC Adresse? Da das Prog für meinen Laptop ist würde ich das gerne Einbauen, sozusagen als Profil-Switcher zwischen Schule und zuhause.

colty

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Gross-Enzersdorf
Posts: 50
Das is jetzt vielleicht eine blöde frage, aber wenn man einen einen Wiederherstellungspunkt setzt werden da nicht die einstellungen eh gespeichert, dann brauchst auch nicht formatieren, oder machs mit norten ghost das sollte auch funktionieren.

Korrigiert mich wenn ich mich irre

Und weil im threattitel steht bin n00b kann ich dir nur raten, lass es gleich, wie ringding schon gesagt hat bis das programm läuft brauchst du viel zu viel zeit das hat keinen sinn.

/e nachdem dein reply vor noch nicht da war :) wenn du umbedingt was programmieren willst, am besten du lernst es dir selbst mit msdn. Es steht alles drin was du wissen musst (mehr oder weniger gut beschrieben). Weiters, kann ich nur von meinen erfahrungen in dem forum reden, es wird dir bei solchen fragen fast keiner helfen können da solltest du dich an vb.net foren wenden, zb extremevbtalk.

Mfg
Bearbeitet von colty am 19.11.2004, 22:40

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Die Wiederherstellungspunkto dreh ich ab. Braucht mit zu viel Speicherplatz und brauchen tu ichs eh nie.
Wegen Norton Ghost, ich hab keins und will mir keins kaufen (oder raubkopieren ;))

Ausserdem, punkto Aufwand und n00b, ich hab zu viel Freizeit mit der ich nix anfangen kann. Es geht mir nur um eine Beschäftigung.

Edit:
Zitat von colty
Weiters, kann ich nur von meinen erfahrungen in dem forum reden, es wird dir bei solchen fragen fast keiner helfen können da solltest du dich an vb.net foren wenden, zb extremevbtalk.
Danke für den Tip! :)
Bearbeitet von NeMsy am 19.11.2004, 22:46

colty

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Gross-Enzersdorf
Posts: 50
Ja wie oben gesagt, wenn du wirklich so viel freizeit hast lern es dir selbst :) http://www.msdn.com steht alles drin was du wissen willst.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
http://www.winguides.com/registry

Hier findest du auch einen netten Wegweiser, was die Registry betrifft. :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von NeMsy
hmm, mag schon sein. Ich will aber wieder mal was coden, wobei, mein letztes Prog ist glaub ich schon 3 Jahre her, müsste wieder bei null anfangen, aber egal.

Aja, btw, wo sind die Einstellungen für IP und MAC Adresse? Da das Prog für meinen Laptop ist würde ich das gerne Einbauen, sozusagen als Profil-Switcher zwischen Schule und zuhause.
ich denke du hast hier ringding falsch verstanden... ;)

vielleicht interessiert dich in dem zusammenhang auch unattended install... ;) kann dir da jemanden vermitteln der sich schon etwas mehr damit auseinandergesetzt hat... das würde dir auch über das problem der IP adresse helfen... MAC adresse musst du ggf. von der NIC fetchen, bzw. diese wieder drauf flashen...nich so toll... kommt halt auf treiber/nic an, am besten mal registry durchsuchen vielleicht hast glück.

das ganze hat praktisch null mit der verwendeten programmiersprache zu tun, eher schon mit winapi-aufrufen bzw. *.reg-files die du dir relativ einfach schreiben kannst und dann mitn regedit aufrufst. und absolut wichtig ist dabei aber die windows-version, weil sowas ändert sich ja von version zu version - also von welchem windows reden wir überhaupt?

@colty: soo lang bist' auch wieder net dabei und mit einem excel-makro hat das auch net viel zu tun...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zur Registry hab ich folgenden Tip:

Jeder Key in der Registry hat ein Modifikationsdatum, so wie die Dateien auf der Platte. Ich kenne nur kein Programm, dass dieses anzeigt. Ist aber mit den APIs recht leicht rauszukriegen. Dadurch kann man nach einer Programminstallation ziemlich leicht sehen, was sich in der Registry geändert hat.

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Windows XP Pro SP2
Das mit den .reg Files hört sich gut an. Ich werd einfach .reg-Files schreiben die ich dann unter einer Programmoberfläche starten kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz