"We are back" « oc.at

Tutorial und Referenz Sammlung

atrox 16.03.2003 - 15:57 232652 119 Thread rating
Posts

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
hmmm ich bin noch auf der suche nach einem gescheiten real basic tutourium....

meiner meinung nach eine der geilsten Programmiersprachen um eine GUI zu entwickeln, da man von so ziemlich jeder Sprache klassen importieren kann.

wär super wennst die in deine Sammlung aufnehmen könntest.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Für Visual Basic ist das imho die beste Seite (jede Menge Workshops und Referenzbeispiele) :

http://www.vbarchiv.de

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
imho kein tutorial aber brauchbare classdiagramme für java

http://www.falkhausen.de/en/diagram/diagram.html

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
btw: Sehr gute Idee atrox das zu machen. Wirklich praktisch so eine Sammlung.:)

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
Java / Jsp / SQL / EJB / XML ...
eher artikel für fortgeschrittene und profis. Teilweise wird man vom informationsgehalt erschlagen aber es finden sich echte perlen.

http://www.software.ibm.com/wsdd/

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von crashman
Java / Jsp / SQL / EJB / XML ...
eher artikel für fortgeschrittene und profis. Teilweise wird man vom informationsgehalt erschlagen aber es finden sich echte perlen.

http://www.software.ibm.com/wsdd/
zumindest für xml/xsl gibt es im selfhtml sehr gute erklärungen für anfänger :) sollte vielleicht auch noch geadded werden ;)

http://selfhtml.teamone.de/xml/index.htm

edit: keine ahnung wo man das einordnen könnte, aber ne sehr umfangreiche anlaufstelle :)
http://www.w3schools.com/
Bearbeitet von watchout am 19.03.2003, 05:07

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
kostenloses access buch: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=71760

nur noch bis 7.4.2003

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
//edit
Ach ja, auf der Seite gibt's vieles, hauptsächlich jedoch meist halbwegs dokumentierten Source Code. Allerdings findet man auch Guides, Anleitungen zur Optimierung seiner Programme und zahlreiche Tutorials (auch über zB POP/SMTP usw.).

Planet Source Code

.Net
ASP / VBScript
C / C++
Cold Fusion
Delphi
Java / JavaScript
LISP
Perl
PHP
SQL
Visual Basic
Bearbeitet von JC am 20.03.2003, 09:42

grubjo

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 56
Hi,

ich habe auf meiner Homepage eine Anleitung veröffentlicht, mit der einfach eine Gallerie mit automatischer Thumbnail-Generierung und Photosignatur programmiert werden kann. Programmiersprache ist PHP.

Und damit jeder glaubt, dass es funzt: meine Photogallerie habe ich damit gemacht (unter Photos) ;-)

Homepage:
http://dmt.fh-joanneum.at/~grubjo/h...ter=phpgallerie

Nurmi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Linz (Hauptplatz..
Posts: 810
http://www.tutorialtimes.com
(Seite steht zum verkauf bereit)....also falls wer interesse haben sollte er doch einfach mal anfragen....(nicht mich sondern den besitzer unter kontakt)

MfG NuRmi

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
http://www.webmasterpro.de (nette grundlagen zum einstieg in die webprogrammierung)

und natürlich: http://www.selfphp.de , http://www.php.net :)

Sticker

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 177

Eat my shorts

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Österreich
Posts: 56
wenn wir schon so nahe bei der hardware sind dann ghört das auch eigentlich dazu

Unix-Linux Systemprogrammierung (POSIX)
http://www.pronix.de/C/Linuxprogrammierung/index.shtml

Linux Programming:
http://www.advancedlinuxprogramming.com/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz