"We are back" « oc.at

Suche Video on Demand lösung

semteX 11.03.2004 - 14:13 1084 21
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
Jo :) das wärs was ich suchn würde. sollt im idealfall über html laufn.. (darum hab ich es auch hier gepostet). im prinzip das selbe wie bei den trailern. du klickst auf ne file, der öffnet den windows media player oder sonst was, und fangt zum abspielen an.

wie realisier ich das am bestn? I hab von dem leider gar kan plan :)

danke

mfg

aja das ding wird im intranet zum einsatz kommen

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
hm.....
in einem editor könnt sowas irgendwo unter den Linkeigenschafften zu finden sein

hast schon ausprobiert einfach das filmchen zu verlinken und in einem neuen fenster öffnen zu lassen?
keine ahnung ob das irgendwie so geht, weiß glaub ich noch weniger als du *g*

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
ich hoffe, du meinst sowas
da mediaplayer wird embedded geladen

Code:
<OBJECT ID="mediaPlayer" CLASSID="CLSID:22d6f312-b0f6-11d0-94ab-0080c74c7e95" CODEBASE="http://activex.microsoft.com/activex/
controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=5,1,52,701" STANDBY="Loading Microsoft Windows Media Player components..." TYPE="application/x-oleobject">
    <PARAM NAME="fileName" VALUE="http://woswasi.com/video/supa.wmv">
    <PARAM NAME="animationatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="transparentatStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="autoStart" VALUE="true">
    <PARAM NAME="showControls" VALUE="true">
    <PARAM NAME="ShowDisplay" VALUE="true">
</OBJECT>

edit:
für netscape

Code:
<OBJECT...>
    <PARAM ...>
...
    <EMBED type="application/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/MediaPlayer/" SRC="http://woswasi.com/video/irgendwos.wmv" name="MediaPlayer1" width=160 height=162 AutoStart=true>
    </EMBED>
</OBJECT>
Bearbeitet von Oculus am 11.03.2004, 14:29

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
Zitat von centaur
hm.....
in einem editor könnt sowas irgendwo unter den Linkeigenschafften zu finden sein

hast schon ausprobiert einfach das filmchen zu verlinken und in einem neuen fenster öffnen zu lassen?
keine ahnung ob das irgendwie so geht, weiß glaub ich noch weniger als du *g*

hmm...

gute frage

versucht er da normal nicht, den film zu spechern?

er soll ihn ja ned speichern, er soll ihn streamen..

oder wird das ganz allein durch die fileendung bestimmt?

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
wenn du es nicht embedded machen willst, kannst du abspeichern nur verhindern, indem du das ganze über das mms-protokoll fährst

mms://bla/muh.wmv zb.

brauchst eigentlich nur den media-streaming-server, der eh beim w2k-server dabei is

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
gibts das für linux auch? wie nennt sich das?

Oculus

void
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: schlafzimmer
Posts: 856
mms-streaming unter linux kann glaub ich da videolan

stehen dir die videos, die du streamen willst, als files zur verfügung?
oder bekommst es per tv-karte oda so?

bei zweiterem könntest den videolan verwenden, der funzt auch auf linux

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
mhm mit videolan will ich es jetzt scho probiern... nur irgendwie weis i ned ganz wie das gehen soll... is ma genau gar ned klar :S

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
lies dich halt mal auf videolan.org durch
wenn du ein file verlinkst, dass da media player kennt (und als std app dafür festglegt is) dann streamt er es automatisch

btw: video lan streaming is definitiv w00ter

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
i lies seit 2 wochn die videolan mans durch

nur so ne lösung mit video on demand hab ich no ned gfunden :( also wo er wirklich nur das streamte, das er grad brauchte

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
mhm... dann is vielleicht a server mit am SMB protokoll am gscheitesten, wennst dann a file übers netzwerk mitm media player öffnest streamt ers auch, halt nur für einen client
sag halt mal ganz genau wiesd dir des vorstellst :D streamen kann ma schnell was nennen :D

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
k

wie ich es mir vorstell:

es gibt nen server, auf dem liegn die ganzen vids.

Dann gibts am bestn ne http page wo die vids aufgelistet sind (kann i ma selbst schreiben). Dann klickst auf den link und er fangt zum abspielen vom video an

genau so was bräucht ich :)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
ok, dann is des einfachste normal verlinken, des mit dem plugin nervt und linux user schaun durchd finga

edit: ned nur die einfachste sondern eigentlich die einzige lösung die mir bekannt ist :)

edit2: zum umsetzen is des auch elegant, brauchst nur des dir wo die files liegn auf dateitypen durchgehn und dann link erzeugn, hab sowas ähnliches ghabt für die downunder :D

mfg

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14723
mhm wie meinst das mim verlinken?

wenn ich nen link auf http://www.muh.at/vid.avi leg dann fangt er denk ich mal zum saugen und ned zu streamen an. oder?

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
naw, media player startet und fängt an zu cachen :) mit ana guten anbindung (das wirst ja sicher übers netzwerk streamen) geht des ganz gut, am anfang dauerts halt kurz bis er den anfang cached hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz