SSL Verbindung -> PHP
    
		
    
       irreversible  04.11.2005 - 09:18  861  5 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  | irreversible
      oberspammer   | 
         hab für unser unternehmen ein kleines php script geschrieben, welches derzeit normal über http läuft. da jedoch sensible daten unseres sql servers übertragen werden (innerhalb der dmz) wäre eine ssl verbindung angebracht ... nur hab ich keinen plan, wie das ganze funktioniert   . muss ich da im skript auch was ändern oder reicht es, einfach den ganzen transfer über den ssl port zu fahren? tia
     | 
  | watchout
      Legendundead
         | 
         willst du https-Seiten haben oder nur die php<->mysql Connection über ssl? um https-Seiten zu bekommen ist das grossteils ein Apache-Setting für die mysql ssl-connection gibts ein flag für die mysql-api (http://mirrors.inway.cz/manual/en/ref.mysql.php  - sollte in der php.ini zu setzen sein oder mit ini_set - oder so)
     | 
  | irreversible
      oberspammer   | 
         sorry, hab wohl einiges vergessen anzugeben   webserver ist ein windows 2003 server mit iis 6.0. verbindung zwischen webserver und ms sql server 2000 (sp4) läuft derzeit noch nicht sicher, werd das aber in nächster zeit einmal ausprobieren (kann die mssql library eh auch ... theoretisch   ) wichtig wär mir, dass die seiten selber sicher sind (wobei das eine ohne dem anderen wahrscheinlich nur was bringt, um die user zu beruhigen ... wirkliche sicherheit eher net, oder?) thx
     | 
  | watchout
      Legendundead
         | 
         Die sichere Verbindung zum SQL ist aufgabe der Library die PHP verwendet In deinem Fall halt jetz http://mirrors.inway.cz/manual/en/ref.mssql.php  - mssql.secure_connection	"0"	PHP_INI_SYSTEM	Available since PHP 4.3.0. steht alles da   Wenn dein SQL-Server nicht für SSL konfiguriert ist, da kann ich dir leider nicht helfen....
     | 
  | irreversible
      oberspammer   | 
         jop, das hab ich eh gelesen ... aber wie gesagt, da muss ich mich erst herumspielen bzw in sql server irgendwie dazu bringen, dass er sicher wird    aber das is jetzt sekundär, da einige andere programme auf den sql server zugreifen kann ich das nicht so einfach ausprobieren. mir gehts jetzt im prinzip darum, wie ich eine website auf "ssl-basis" aufbauen kann. im prinzip sollt unser webserver ssl können (es läuft eine andere software drauf, auf die über https zugegriffen werden kann), aber wie bring ich jetzt mein skript dazu, dass es über ssl läuft? muss ich da was am webserver umkonfigurieren oder das skript umschreiben oder ...? danke für die mühe    | 
  | watchout
      Legendundead
         | 
         Also wie gesagt ist das "https" prinzipiell eine Aufgabe vom Webserver, also "forcen" kannst du's insofern dass du bei "nicht-https" zB. einen redirect machst. andere Variante wäre die Seite mittels http://mirrors.inway.cz/manual/en/ref.openssl.php  selbst zu encoden, aber ich hab da jetzt ehrlichgesagt keine ahnung wie man dem client dann bebringt dass er jetzt eine verschlüsselte seite bekommt weil ja afaik das ssl in dem fall eine Funktion vom protokoll is und das protokoll schon feststeht - wenn ich blödsinn red "halt" schrei'n   das einfachste wird wohl ein redirect auf https://...  sein wenn das script über http://...  aufgerufen wurde
     |