Spezielles Mysql-Problem
jb 13.02.2003 - 05:08 571 3
jb
Here to stay
|
Folgende Situation:
Auf den Webserver wird täglich per ftp ein Textfile gespielt daß in eine Mysql-Tabelle eingefügt werden soll. Das Ganze soll natürlich vollautomatisch laufen, also hab ich mir folgendes gedacht: Cronjob ruft Mysql auf und führt einige Befehle aus damit die DB aktualisiert wird.
Nun die Fragen:
Gibt es eine Art Batch-Modus, also daß ich Mysql ne Eingabedatei liefere die es abarbeitet und sich dann wieder beendet? Wenn ja, wie lautet die Syntax (Paßwort muß auch automatisch eingegeben werden...) Was muß ich dabei beachten?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
mann kann dem mysql direkt ne textdatei in der kommandozeile übergeben, kein problem wenn ich mich recht erinerre: mysql < daten.sql wobei daten.sql des textfile ist mit den daten, natürlich in der datei auf korrektem sql syntax achten!
|
jb
Here to stay
|
Na ja das hab ich ja auch versucht... mysql jb79 < test.sql > out ERROR 1045: Access denied for user: 'jb79@localhost' (Using password: NO) hab schon alles mögliche probiert, nur mag er scheinbar das Paßwort nicht nehmen, wenn ich manuell einlogge mit "mysql --password=xxxxx" dann funktioniert alles wunderbar... Edit: Hab die richtige syntax gefunden  mysql dbname --password=xxxxxx < test.sql > out
Bearbeitet von jb am 13.02.2003, 06:12
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
edit: forget this post. thx.
|