"We are back" « oc.at

solved: Seite beim 1rsten Visit einmal aktualisieren

Moesli 11.10.2004 - 10:42 738 14
Posts

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Ich möchte, dass eine HTML Seite beim ersten visit automatisch 1 x aktualisiert wird,..

Ich hab schon gegooglet jedoch nur gefunden wie man sie in einen gewissen intervall aktualisiert,..
Bearbeitet von Moesli am 11.10.2004, 12:53

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
Darf man den Hintergrund für diese Aktion erfahren? So ganz weiß ich nicht, was du meinst

Wenn einer deine Seite das erste mal ladet, wird sowieso die ganze seite "aktualisiert" angezeigt...

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
nicht ganz, beim 2. besuch der seite wird vieles aus dem cache geladen. möglich, dass aufgrund gleicher dateinamen "neue" bilder, oder was auch immer, nicht aktualisiert werden...

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von EddieRodriguez
nicht ganz, beim 2. besuch der seite wird vieles aus dem cache geladen. möglich, dass aufgrund gleicher dateinamen "neue" bilder, oder was auch immer, nicht aktualisiert werden...

Genau, dass ist der Grund,..

Ich führe einen Shell befehl via Web aus,. es wird zwar angezeigt, dass er ausgeführt wurde,.. hat er jedoch nicht da er sich die Seite nur aus dem Cache saugt,.. wenn ich händisch aktualisiere funzt es,..

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
welcher browser?
z.b. im internetexplorer kannst immer aktualisieren einstellen -> opera kannst ne zeit festlegen z.b. bei jedem zugriff nach 5 minuten etc...

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von Smut
welcher browser?
z.b. im internetexplorer kannst immer aktualisieren einstellen -> opera kannst ne zeit festlegen z.b. bei jedem zugriff nach 5 minuten etc...

jop logo,.. ist möchte es jedoch nicht am Browser konfigurieren sondern am html file,.. es muss ja eine Möglichkeit geben,..

Seppo

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Waldviertel/Wien
Posts: 401
im metatag weiterleiten auf sich selbst mit 0 sekunden

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von Seppo
im metatag weiterleiten auf sich selbst mit 0 sekunden

du meinst so: <meta http-equiv="refresh" content="0"> ??
wenn ja, es funzt so net wirklich,..

Seppo

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Waldviertel/Wien
Posts: 401
probiers mal so
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=index.php"></meta>

statt index.php musst du halt anpassen ;)

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von Seppo
probiers mal so
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=index.php"></meta>

statt index.php musst du halt anpassen ;)

ne funzt auch nicht er refreshd andauernd,...

Seppo

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Waldviertel/Wien
Posts: 401
ahhh ****.. stimmt! mein fehler!

aber soviel ich weiss hat dir html sonst nicht mehr sehr viel zu bieten bei dem thema

vielleicht gehts mit javascript irgendwie.. aber ich kann kein javascript :(
Bearbeitet von Seppo am 11.10.2004, 12:17

Seppo

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Waldviertel/Wien
Posts: 401
und was wäre wenn du einfach statt intervall 0 sekunden eine zeit nimmst von 60 minuten oder so... müsste doch auch gehen !?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
es gibt metatags fürn cache. solltest du php nehmen, kannst du auch nen header schicken, der das cachen unterdrückt

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="Sat, 01 Dec 2001 00:00:00 GMT">

hth

MIK
Bearbeitet von kleinerChemiker am 11.10.2004, 12:37

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
schaumal hier:
http://www.yubb.de/artikel487.html

auszug:
Code:
<?php
header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate"); 
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false); 
header("Pragma: no-cache");
?> 

vielleicht hilfts dir...

Moesli

goes Linux
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Salzburg
Posts: 1328
Zitat von kleinerChemiker
es gibt metatags fürn cache. solltest du php nehmen, kannst du auch nen header schicken, der das cachen unterdrückt

<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="Sat, 01 Dec 2001 00:00:00 GMT">

hth

MIK

thx so kann man es auch lösen,.. :D vielen Dank @ all => solved
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz