"We are back" « oc.at

Solved: Javascript Schleife, die 2te

Gräflicher 19.02.2006 - 11:52 715 0
Posts

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 986
Edit:
Passt schon, Problem gelöst.
-Die ganze Idee mit den verstecken alle popups die exististieren war einfach eine Schnapsidee. Nun sind die popups grundsätzlich weg und das jeweils gewünscht wird halt onmouseover eingeblendet und onmouseout weggeblendet.



Hallo!
Es geht wieder mal um (m)ein kleines Schleifenproblem.
Letztens hat das ja wirklich toll funktioniert

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=158695

Problem:
folgendes System in eine Schleife zu verwandeln:
document.getElementById('pop1').style.display='none';
document.getElementById('pop2').style.display='none';
document.getElementById('pop3').style.display='none';
document.getElementById('pop4').style.display='none';



Lösung damals war:

Code: PHP
var i=1;
         while (document.getElementById('pop'+i))
               {document.getElementById('pop'+i).style.display='none';                 i++;}


Nun hat sich das ganze aber leider etwas verkompliziert.

Es kommt halt auch vor, dass einige dieser Popups (pop1,pop2,pop3)
gar nicht existieren.

(hinterund: die pops werden per php erstellt, und die Inhalte eingelesen. Wenn aber kein Text vorhanden ist, wird das jeweilige Popup gar nicht erstellt und fällt eben heraus)


Sobald nun eine Lücke bei den Popups auftaucht (etwa: pop1,pop2,pop3,pop5) bricht die schleife ab und das ganze funktioniert nicht mehr.

Jetzt bin ich eigentlich recht ratlos. Gibts da eine Möglichkeit?
Bin für Vorschläge oder Tipps wie immer sehr dankbar,

beste Grüße
Bearbeitet von Gräflicher am 19.02.2006, 12:20
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz