__Luki__
bierernste Islandkritik
|
wenn ich jez verschiedene styles machn will. wie funzt das? sprich textformat, farbe usw...?
selfhtml hat mir nicht wirklich geholfen.
|
guvi
OC Addicted
|
du definierst einfach classen die dann zugewisen werden hier mal ein kleiner auszug aus einer, damit du siehst was ich meine:  body {
margin: 0px;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #333333;
background-color: #f7f7f7;
background-attachment: fixed;
background-image: url(grafiken_design/bodyhg.gif);
background-repeat: repeat-y;
background-position: center;
}
p {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #333333;
}
td {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #333333;
}
.schriftklein {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
color: #007346;
}
.bottomhg {
background-attachment: fixed;
background-image: url(grafiken_design/bottom.gif);
background-repeat: no-repeat;
}
a {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #007346;
text-decoration: none;
}
a:hover {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #007346;
text-decoration: underline;
}
.quelle { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #333333}
.quelle a:link {
color: #007346;
text-decoration: none;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
}
.quelle a:visited {
color: #007346;
text-decoration: none;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
}
.quelle a:hover {
color: #007346;
text-decoration: underline;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
}
.quelle a:active {
color: #007346;
text-decoration: none;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
}
.news {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
color: #333333;
}
.newsh1 {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
font-weight: bold;
color: #333333;
border-bottom-width: 1px;
border-bottom-style: dotted;
border-bottom-color: #07784C;
}
.h1 {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 14px;
font-weight: bold;
color: #007346;
}
.input {
border: 1px solid #007346;
height: 20px;
width: 110px;
background-color: #E6FFF4;
}
.login {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
color: #FFFFFF;
background-color: #007346;
margin: 5px;
height: 20px;
width: 100px;
}
.inputadr {
height: 20px;
width: 200px;
border: 1px solid #007346;
background-color: #E6FFF4;
}
.inputstk {
height: 20px;
width: 40px;
border: 1px solid #007346;
background-color: #E6FFF4;
}
.area {
height: 70px;
width: 340px;
border: 1px solid #007346;
background-color: #E6FFF4;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
}
.schriftgruen {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #007346;
}
.fehler {
color: #FF0000;
}
hth
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
du machst da im body oder? ich moecht ja alles im stylesheet definieren u. dann den versch. ueberschriften usw. den classen zuordnen.
moechte also, wenn ich im stylesheet was aendere, dass alles geaendert wird u. ich nicht weider im body herumpfuschen muss.
btw, weisst du etwas ueber die schlagwoerter? wo man die einstellen kann, damit man bei den suchmaschinen relativ gut chancen hat?
|
guvi
OC Addicted
|
der oben gepostete code IST EIN CSS!
das kopierst z.b. in die style.css dann verknüpfst die datei mit deinen html-datein. somit ist dieses style für dein komplettes projekt gültig!
du kannst einerseits allgemeingültige sachen definieren wie body, p, td, h1, h2 usw.
wenn dir das nicht reicht kannst du eben klassen definieren (die namen kannst du selbst vergeben, aber eben mit einem "." davor!) und diese klassen kannst du dann deinen überschrift usw. zuweisen!
@stichwörter!
google mal nach "META-Tags" gibt schon genug solcher Metatags-generatoren, die dir deinen code automatisch erzeugen
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
boah, die stylesheets check ich einfach nicht recht... wie aendere ich jez hintergrundfarben von tabellen und sag dann dem dreamweaver, dass er sie dann auch vom stylesheet beziehen soll......
tia luki
Bearbeitet von __Luki__ am 24.07.2004, 10:25
|
dio
Here to stay
|
1) spar dir solche wortspielchen... 2) <link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
3) <td class="klasse">
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
sry, war ja net boes gemeint. danke, das versuch ich gleich mal. edit: ist das obere jez der befehl den ich in das stylesheet einfügen muss?  sry, aber ich steh auf da leitung...
Bearbeitet von __Luki__ am 23.07.2004, 18:13
|
dio
Here to stay
|
Hat wer sich mal der Schuh des Manitu auf englisch reingezogen?? Der lamste Film den ich gesehen hab!!! Hello i'am WinneTouch man so dumm!!!!!1
muss innerhalb des head tags sein. 3)
<td class="klasse">
so wendest es dann an.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
jop, aber ist das erste schon der befehl der ins stilesheet muss?
|
frank
Addicted
|
Nein, der gehoert zwischen die Head-Tags der Seite, in der das Stylesheet verwendet wird
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
ja, aba was fuer ein befehl ghoert in DAS STYLESHEET indem steht, dass er die zellenfarbe auf #336633 aendern soll?
|
dio
Here to stay
|
|
Mirror
Hakke-Core
|
luki zieh dir vom i-net self-html8.0 und ließ dich durch.. wo i den webdevkurs gmacht hab(10monate) hamma nur damit ghacklt wenn ma wo angstanden sind hamma dort nachgschaut und 2-3 die auch dort waren hatten vorher 0 ahnung von html,xhtml,css&co.de ham selfhtml durchglesn, kapietel für kapietel(wohlgemerkt zuhause und ned im kurs) und san jetzt a hammer was html/css & barrierefreies webdesign angeht.
edit: hab obigen post ned gsehn.
Bearbeitet von Mirror am 23.07.2004, 20:33
|
Rektal
Here to stay
|
hm, die qualität der videos ist den beiden nicht würdig.
Wenn du einmal fuer "body" folgendes definierst: body {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 13px;
color: #333333;
}
wird das fuer alle Elemente unterhalb von Body vererbt. D.h. es ist nicht ein einziges weiteres mal notwendig, nochmal font-family/font-size/color zu definieren, solange es sich nicht aendert! Das selbe gilt auch fuer "a" und a:hover/a:active . Was du einmal fuer "a" definierst, wird automatisch vererbt an a:hover/a:active/a:link . D.h. es ist nur notwendig, veraenderungen anzugeben! Eine einzige Ausnahme fuer IE Win < 6.0 gilt fuer Tabellen, da gibt es einen Bug, dass er font-size nicht vererbst. Aber mit folgendem CSS ist dies auch kein Problem table {
font-size: 1em;
}
Hiermit wird wieder die font-size Angabe des uebergeordneten Elements richtig uebernommen. HTH
|