__Luki__
bierernste Islandkritik
|
hi, leutz mal 2 fragen...kommen sicher noch mehr ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 1. wie kann ich festlegen, dass das GESAMT frameset 800x600 gross sein soll ? 2. wie kann ich die hoehe bzw. breite der einzelnen frames aendern? btw, die hilfe hilft nicht... tia luki
Bearbeitet von __Luki__ am 25.07.2004, 11:13
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Naja, das mit dem 800 x 600 frameset ist so eine Sache. Im Prinzip kannst du das Frameset so erstellen, dass es im Zemtrum Frames hat, die eben 800 x 600 gross sind. Das Problem ist nur, dass es einige Leute gibt, die höhere Auflösungen fahren. In diesem Fall sollte das Frameset, behaupte ich mal in der Mitte des Bildschirmes erscheinen, ob jetzt vertikal ebenfalls zentriert oder am oberen Rand hängt vom Design ab. Aussehen würde das ganze in etwa so: Der graue Bereich sorgt dafür, dass die Frames in der Mitte auch immer zentriert bleiben. Ist es das, was Du brauchst? edit: Und hier mal der Code, der dieses Framset erzeugen würde:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>MySite</TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET ROWS="*,600,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<FRAME SRC="null.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<FRAMESET COLS="*,800,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<FRAME SRC="null.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<FRAMESET ROWS="100, 500" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<FRAME SRC="banner.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<FRAMESET COLS="150,650" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<FRAME SRC="navi.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<FRAME SRC="main.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
</FRAMESET>
</FRAMESET>
<FRAME SRC="null.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</FRAMESET>
<FRAME SRC="null.html" NAME="black" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</FRAMESET>
</HTML>
Bearbeitet von grOOvekill@ am 22.07.2004, 13:07
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
jop, das haut jey wschon hin, thx. hab' aber noch ein prob... wenn ich das:
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="#0033cc" vlink="#990099" alink="#ff0000" topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="733">
schreib, mimmt er mir farben usw. nicht an... why?
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
jop, das haut jey wschon hin, thx. hab' aber noch ein prob... wenn ich das:
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="#0033cc" vlink="#990099" alink="#ff0000" topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="733">
schreib, mimmt er mir farben usw. nicht an... why? Was genau willst denn machen? Falls Du Hover-Effekte bei Links haben willst, würde ich Dir dringend empfehlen Stylsheets zu verwenden. Das heisst, du knallst in Dein html File im Header diese Zeile rein: <HTML>
<HEAD>
<TITLE>MySite</TITLE>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheetname.css">
</HEAD>
Dann erstellst Du ein seperates File, dem Du den richtigen Namen gibst, so wi im Pfad des html Files und da kannst dann allen möglichen Mist reinpfeffern. Die Hover Gschicht kannst zum beispiel so machen: a:link { font-weight:bold; color:#000000; text-decoration:none }
a:visited { font-weight:bold; color:#000000; text-decoration:none }
a:hover { font-weight:bold; color:#ff0000; text-decoration:none }
a:active { font-weight:bold; color:#000000; text-decoration:none }
hth
|
X3ll
╰(*°▽°*)╯
|
jop, das haut jey wschon hin, thx. hab' aber noch ein prob... wenn ich das:
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="#0033cc" vlink="#990099" alink="#ff0000" topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="733">
schreib, mimmt er mir farben usw. nicht an... why? Du musst den Text in dei HTML Datei stellen wo auch der Text ist der so Formatiert werden soll. Aber wenn ich mir das so anschau du machst ja nur an weißen Hintergrund und Schwarze Farbe für den Text da das macht der Dreamweaver ja automatisch so oder? Wenn ich das bei mir mach funzts mit der Farbe vom Hyperlink.
|
guvi
OC Addicted
|
und die verwendung von css hat natürlich den großen vorteil, dass du dann alles nur einmal in der datei ändern musst ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: noch was! wenn du für eine auflösung von 800x600 eine hp machst, solltest beim grunddesign maximal von 760x420 ausgehen. du darfst die leisten vom Browser usw. nicht vergessen. Und wennst dann extra viel scrollen musst wirds anstrengend...
Bearbeitet von guvi am 22.07.2004, 17:05
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Du musst den Text in dei HTML Datei stellen wo auch der Text ist der so Formatiert werden soll. Aber wenn ich mir das so anschau du machst ja nur an weißen Hintergrund und Schwarze Farbe für den Text da das macht der Dreamweaver ja automatisch so oder? Wenn ich das bei mir mach funzts mit der Farbe vom Hyperlink. ? was? 3x gelesen...bahnhof...
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
und die verwendung von css hat natürlich den großen vorteil, dass du dann alles nur einmal in der datei ändern musst ![;)](/images/smilies/wink.gif)
edit: noch was!
wenn du für eine auflösung von 800x600 eine hp machst, solltest beim grunddesign maximal von 760x420 ausgehen.
du darfst die leisten vom Browser usw. nicht vergessen. Und wennst dann extra viel scrollen musst wirds anstrengend... Korrekt, korrekt! Da hab ich doch glatt vergessen auf die Vorteile von CSS hinzuweisen, nän? Tz, tz, tz.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
so, das hier ist alles: ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Unbenanntes Dokument</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <TITLE>MySite</TITLE> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheetname.css"> </head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="#0033cc" vlink="#990099" alink="#ff0000" topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="733"> <div align="center"> <table width="800" border="0" align="left"> <tr> <td height="1"> <div align="center"> <p><img src="../bilder/logo_keim_oben.jpg" width="182" height="100" align="absmiddle"> <br> </div></td> </tr> <tr> <td height="15"><div align="left"><img src="../bilder/Pixel_grau.gif" width="800" height="1"> <table width="800" height="1" border="0"> <tr> <td width="125"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Unternehmen</font></strong></td> <td width="110" height="1"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="tierfallen.html" target="mainFrame">Tierfallen</a></font></strong></td> <td width="156"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="haushaltsartikel.html" target="mainFrame">Haushaltsartikel</a></font></strong></td> <td width="93"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="garten.html" target="mainFrame">Garten</a></font></strong></td> <td width="181"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Transportgeräte</font></strong></td> <td width="109"><div align="left"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Impressum</font></strong></div></td> </tr> </table> </div></td> <tr> <td><img src="../bilder/Pixel_grau.gif" width="800" height="1"></td> </tr> </table> </div> </body> </html> und da ich mich nach den obigen posts ueberhaubt nicht mehr auskenne, seid ihr jez an der reihe ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) alles was ich will, ist dass die link-farben eingefaerbt sind. u. beim klicken, einsteigen, verlassen usw. welcheln..
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Luki, Luki, Luki... Du musst ein seperates Stylesheet File erzeugen und die vier Zeilen, die ich da oben geschrieben habe in dieses File mit der Endung .css reintun. Dann gibst du dem Stylesheet einen Namen, zB "style.css". Und dann änderst du im html File oben, wo der Pfad zum Stylesheet steht den Namen des Stylesheets auch auf "style.css". Und *TATAA!*, du wirst sehen, Deine Links werden plötzlich eingefärbelt! Das ganze oben in den body-Tag reinzupfriemeln ist eigentlich Pfui Gacks. mach alles mit Stylesheets, du wirst sehen, dass das viel angenehmer zum Arbeiten ist, versprochen. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Vielleicht ziehst Du Dir mal das hier rein, ist sicher kein Fehler:
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
![:eek:](/images/smilies/eek.gif) es funzt! thx glaub, ich mach jez mal pause...10 h hp machen ist ermuedend...
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
ok, noch n prob, hab' jez n bissl mit den farben herumgespielt. das stylesheet sieht so aus: a:link { font-weight:bold; color:#CCCCCC; text-decoration:none }
a:visited { font-weight:bold; color:#CCCCCC; text-decoration:none }
a:active { font-weight:bold; color:#336633; text-decoration:none }
a:hover {font-weight:bold; color:#336633; text-decoration:none }
a:htext { font-weight:bold; color:#000000; text-decoration:none }
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<TITLE>MySite</TITLE>
<style type="text/css">
<!--
@import url("style.css");
-->
</style>
</head>
<body>
<div align="center">
<table width="800" border="0" align="left">
<tr>
<td height="1"> <div align="center">
<p><img src="../bilder/logo_keim_oben.jpg" width="182" height="100" align="absmiddle">
<br>
</div></td>
</tr>
<tr>
<td height="15"><div align="left"><img src="../bilder/Pixel_grau.gif" width="800" height="1">
<table width="800" height="1" border="0">
<tr>
<td width="125"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Unternehmen</font></strong></td>
<td width="110" height="1"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="tierfallen.html" target="mainFrame">Tierfallen</a></font></strong></td>
<td width="156"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="haushaltsartikel.html" target="mainFrame">Haushaltsartikel</a></font></strong></td>
<td width="93"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="garten.html" target="mainFrame">Garten</a></font></strong></td>
<td width="181"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Transportgeräte</font></strong></td>
<td width="109"><div align="left"><strong><font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Impressum</font></strong></div></td>
</tr>
</table>
</div></td>
<tr>
<td><img src="../bilder/Pixel_grau.gif" width="800" height="1"></td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
die farben funzen nicht...wieso? tia luki edit: wo findet man eine liste mit css-befehlen?
Bearbeitet von __Luki__ am 23.07.2004, 10:50
|
Rektal
Here to stay
|
Bei denen die es spezifiziert haben: http://www.w3.org/TR/CSS21/indexlist.htmla:htext gibts nicht. Und: wenn du einmal a { font-weight: bold; text-decoration: none;}
definierst, so sind alle Links bold und ohne Unterstrich; du musst dass dann immer nur angeben, was sich wirklich aendert -> die Farbe.
|
Reakwon
Addicted
|
noch ein kleiner Tip von mir:
die font tags würde ich weglassen, und auch diese ins css reinpacken.. dann sieht der Quelltext übersichtlicher aus, und ist auch leichter zu ändern, wenn du mal ein wenig am design was ändern möchtest..
spart Zeit, Nerven (und auch wenns unerheblich ist in diesem Fall: Platz und Traffic)
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
thx, aber ist da jez wo ein fehler oder muesst alles passen?
edit:
noch was...wo kann ich im dreamweaver die schlagwoerter fuer die suchmaschinen eingeben? tia luki
Bearbeitet von __Luki__ am 23.07.2004, 11:33
|