"We are back" « oc.at

S: DW / CSS Buch

master_burn 11.02.2009 - 14:52 936 13
Posts

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Hi Leute ich suche ein gutes Buch für den Einstieg in Dreamweaver und CSS .. kan mir jemand was empfehlen?

Sorry wenns den Thread schon gibt bitte linken .. aber die 4 charakter suche erlaubt mir nicht nach css zu suchen :bash: - BTW: DAS SOLLTE DRINGEND MAL GEÄNDERT WERDEN DA ES 1000ende ABKÜRZUNGEN IM PC BEREICH MIT 3 BUCHSTABEN GIBT !!!!!

TIA

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
dreamweaver einfach nicht angreifen und bei de.selfhtml.org einlesen, wäre mein tipp.
wenns wirklich was in buchform sein soll ... kann mich erinnern, dass die wifi-unterlagen ziemlich gut aufgebaut waren. ist nur die frage ob man die ohne teilnehmer an einem kurs zu sein auch bekommt.

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
wieso bitte DW nicht angreifen ...?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Wozu genau brauchst du Dreamweaver? Wegen wysiwyg?

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
naja schon irgendwie .. ich möcht halt glaich auf dw lernen weil ich erstens gleich kontrolliern kan ob gewisse sachen funktionieren .. weils von der verwaltung her einfacher is wenn die seite wächst und mir das programm viel arbeit abnehmen wird wenn ich erst mal ein bischen eingearbeitet bin und weil ich für die studentenversion von der CS4 Mastercollection 500€ ausgegeben hab und mehr als nur die grafik und dvd authoring programme verwenden will ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von hynk
dreamweaver einfach nicht angreifen und bei de.selfhtml.org einlesen, wäre mein tipp.

erklärung? ich arbeite täglich mit dreamweaver - hat zwar etliche macken aber ich hab noch keinen besseren ersatz gefunden. ist doch eine tolle web entwicklungsumgebung.

nicht jeder der dreamweaver verwendet kennt nur die "entwurfs ansicht" :)

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
ich verwend ihn auch, und find ihn ziemlich angenehm, aber für den einstieg denk ich mir, ist es gut wenn man erstmal die grundlagen im editor kennt, bevor man wysiwyg verfällt.

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Zitat von ica
erklärung? ich arbeite täglich mit dreamweaver - hat zwar etliche macken aber ich hab noch keinen besseren ersatz gefunden. ist doch eine tolle web entwicklungsumgebung.

nicht jeder der dreamweaver verwendet kennt nur die "entwurfs ansicht" :)

stimmt aber sie is ganz nützlich zur kontrolle vom code .. ich hab das tut auf der adobe hp (cafe townsend) durchgearbeitet und da hat mir das ganze eigentlich sehr gut gefallen nur is das alles auf englisch und css is jetzt am anfang noch verwirrend genug das mir das auf deutsch lieber wäre

Zitat von hynk
ich verwend ihn auch, und find ihn ziemlich angenehm, aber für den einstieg denk ich mir, ist es gut wenn man erstmal die grundlagen im editor kennt, bevor man wysiwyg verfällt.

wie gesagt seh ich wysiwyg nur als kontrolle beim coden .. und damit beschäftige ich mich eh schon länger nur möcht ich jetzt mit css anfangen, da ich bisher nur "stinknormales" html gmacht habe


edit: im prinzip gehts mir eh mehr um css als um DW aber es wäre halt hilfreich wenn's am beispiel von DW erklärt wäre .. so fiele der aufwendige prozess der umsetztung in einem anderen programm weg ;)
Bearbeitet von master_burn am 11.02.2009, 15:15

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
bzgl. kontrolle: firebug extension für firefox. zusätzlich html validator. besser als jede dreamweaver kontrolle :)

ich brauch die entwurfsansicht vielleicht 5 mal im jahr wenn mir irgendein html schnipsel nicht einfällt - ansonsten imho ziemlich unbrauchbar. kommt aber auch stark drauf an was man macht - man kann schon nette sachen damit machen wenn man sich damit beschäftigt. nur ists nicht mein stil :)

aber um zum thema zurückzukommen: http://www.video2brain.com/ hat video tutorials für dreamweaver und für css. sind aber kostenpflichtig - aber ich erwähne sie gerne weil ich (wir/firma) die seite gemacht hab :D
Bearbeitet von ica am 11.02.2009, 16:25

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
dreamweaver zeigt einige Sachen nicht so an wie die meisten Browser.
Würd trotzdem DW verwenden, grad bei css sehr komfortabel
Wegen tuts: http://www.adobe.com/devnet/dreamwe...s_concepts.html

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Zitat von fatmike182
dreamweaver zeigt einige Sachen nicht so an wie die meisten Browser.
Würd trotzdem DW verwenden, grad bei css sehr komfortabel
Wegen tuts: http://www.adobe.com/devnet/dreamwe...s_concepts.html

Das hab ich schon begonnen durchzuarbeiten .. wurde mir aber schnell zu kompliziert .. da auf englisch und koplizierte neue materie - zuviel auf einmal .. ich bin gerade dabei mich auf selfhtml in css einzulesen .. mal sehn obs mir dort leichter fällt .. werd ich auf jeden fall auslotenb bevor ich €€€ in Bücher oder die (zugegebenermaßen guten) video tut's von video2brain investiere ..
danke einstweilen

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
also ich hab einige zeit mit dreamweaver gearbeitet und habs mir dann abgewöhnt. zu der zeit als ich ihn verwendet hab wurde der code nicht so umgesetzt wie ich es mir erwartet hab bzw die browser es getan haben. es gab immerwieder feine unterschiede in der darstellung und somit hab ichs gelassen und mich dazu entschieden das in einem editor mit syntax highlighting zu schreiben (pspad bzw textmate) und im browser direkt zu testen.

ich würde dir prinzipiell auch empfehlen die finger von dreamweaver zu lassen. Da du aber allerdings schon geld dafür ausgegeben hast und du dich mit dw ebenso wie mit allem anderen in css einarbeiten kannst, tu es, warum denn bitte schön nicht? vermeide es aber sachen mit dem wysiwyg editor zu basteln sondern arbeite tuts durch. afair gibt es da ja eh einen haufen davon. allen voran selfhtml

//ich würde einen dw-user bitten kurz die benefits von dw aufzulisten. vl schau ich ihn mir ja wiedermal an

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
also mir gehts dabei un die einfachsten erleichterungen .. zb das ich referenzen nicht händisch tippen muss sondern über den explorer auswählen kann, das ich tabellen (die wenn sie größer werden zur unübersichtlichkeit neigen) nicht händisch erstellen muss .. ich weiß .. dafür würden viel einfachere programm reichen aber ich hab DW nunmal

toll find ich auch die verwaltung der ganzen site in DW bzw das upload tool, das mir die arbeit des hochladens abnimmt .. bzw ein externes ftp programm ersetzt .. es is halt alles sehr schön integriert und die adobe produkte arbeiten in der neuen CS4 noch enger zusammen sodass ich wenn sich am layout was ändert direkt aus dw heraus grafiken in ps laden und bearbeiten kann .. solche sachen sind einfach sehr komfortabel ..

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von meepmeep
//ich würde einen dw-user bitten kurz die benefits von dw aufzulisten. vl schau ich ihn mir ja wiedermal an

es ist eine ganz brauchbare ide. ich mag die tag vervollständigung - hab ich in der form noch nirgends brauchbar gefunden. und ohne kann/will ich net leben.

die site verwaltung ist nett.

die ftp/synchronisation sachen sind auch nice. auch das cloaken von dateitypen und zb. per plugin automatisches cloacken von svn daten damit diese nicht mit synchronisiert werden.

html code (tabllen und co) schreib ich trotzdem per hand. genauso css files. solche sachen sind fürn einstieg vielleicht nett aber wie oft kommts denn vor, dass man eine "normale" tabelle macht. meist ists eh wieder komplizierter weil darin irgendwelche template sachen drinstehen dass es im preview erst wieder nicht richtig dargestellt wird...

sonst eben die üblichen features einer ide.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz