Ratlos: Batch-Job
Obermotz 18.11.2010 - 09:56 949 5
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Hiho! Ich hab auf einem unserer Entwicklungsserver ein Batch-Script neu geschrieben, quasi Methoden extrahiert, refactored und simplifizert Sieht so aus: @echo off
echo %date:~0% - %time:~0,8% Uhr - Backup gestartet
D:\backup\bat_helpers\tfs_stop_quiesce.bat D:\backup\bat_helpers\tfs_start_unquiesce.bat D:\backup\bat_helpers\tfs_detach_**collection.bat D:\backup\bat_helpers\tfs_detach_**collection.bat D:\backup\bat_helpers\mssql_stopserver.bat D:\backup\bat_helpers\mssql_copy_files_to_**.bat D:\backup\bat_helpers\mssql_startserver.bat D:\backup\bat_helpers\tfs_attach_**collection.bat D:\backup\bat_helpers\tfs_attach_**collection.bat
echo backup beendet. siehe d:\backup\backup.log für details echo %date:~0% - %time:~0,8% UhrNun läuft der Job, startet die Batch-Datei. Die erste Anweisung wird ausgeführt (tfs_stop_quiesce.bat in der nur ein Befehl steht, zum stoppen des tfs) und der Job beendet. Auch in der Log-Datei steht nichts anderes. Die zweite Batch-Datei wird einfach nicht gestartet. Pfade hab ich dreifach gecheckt, die stimmen. Bin ich blind oder was geht hier ab?
Bearbeitet von Obermotz am 18.11.2010, 10:22
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Wenn du eine andere Batchdatei aufrufen willst, dann verwende CALL.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Wtf? Ist mir neu, scheint aber zu funktionieren, danke
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wtf? Ist mir neu, scheint aber zu funktionieren, danke Das Verhalten gibts schon seit DOS Batchdateien verarbeiten kann.
|
Ringding
Pilot
|
Ja, so etwas wollte ich auch schreiben. Nachdem ich aber nicht weiß, seit welcher Version das der Fall ist, hab ich's gelassen . Ich glaub aber, es müsste DOS 2 gewesen sein. Ist aber auf die schnelle nicht leicht herauszufinden...
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich hab mit DOS 5 angefangen (80286), hab die Funktionalitaet aber scheinbar noch nie gebraucht..
|