"Random Bilder freischalten...?"
slateSC 07.08.2006 - 12:30 1219 8
slateSC
The Suntoucher
|
Ich weiß das dies jetzt eine eigenartige anfrage ist...  aber ich bräuchte eine aplikation die es einem ermöglicht durch eingeben einer zahl auf einem rechner verschiedene bilder eines ganzen freizuschalten! hört sich kompliziert an? ist es vielleicht auch!?  um es verständlicher zu machen hab ich mal ein bsp pic gebastelt:  es sollte quasi eine "offline anwendung" sein. jeder besucher bekommt eine zahl und durch eingeben wird einfach iregend ein bild freigeschalten! geht soetwas, gibts soetwas zum runterladen??
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
warum sollte das kompliziert sein? du hast in der datenbank bilder mit ihrer position im gesamtbild und einem schlüssel. wenn der user den schlüssel kennt, kann er das bild anzeigen. ist keine große sache.
interessant wirds beim auswählen des schlüssels: was hindert den user daran, einfach 100000 verschiedene/zufällige schlüssel zu probieren und bilder freizuschalten? gibts eine user-schlüssel beziehung oder nur eine bild-schlüssel beziehung? usw usf
|
slateSC
The Suntoucher
|
s komplizierte daran ist, dass ich nicht weiß wie mans macht  nunja es gibt 2 Möglichkeiten wie es funktionieren "könnte". entweder (wahrscheinlich aufwändigere variante): jeder user hat einen key der seinen namen beinhaltet; spich er gibt den key ein und es wird irgend ein bild frei geschalten (ganz egal welches) aber es erscheint auf dem schirm "hello mister xy" oder: es ist egal welchen key man eingibt und es ist egal welches bild frei geschalten wird (halt nicht der reihe nach sondern random) -> dh. der key ist quasi nur Placebo. das ganze sollte im endeffekt ne kleine "show"einlage am empfang eines events sein. wie würde man das ganze umsetzten? flash,...?
Bearbeitet von slateSC am 07.08.2006, 13:02
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
die logik dahinter ist so simpel, dass man die programmiersprache wählen sollte, die man kann - damits schnell geht  wenn ich das recht verstanden habe, soll jeder besucher einen teil des puzzles freischalten, sodass, wenn alle da sind, ein gesamtbild entsteht. im prinzip reicht dir dazu ein zufallsgenerator, der pro besucher einen schnipsel des bildes aufdeckt.
|
slateSC
The Suntoucher
|
korrekt! bei der 2ten variante währs ja dann genau so etwas.
und bei der ersten? sodass die richtigen namen ausgespuckt werden sollen?
gibts da jetzt fertige generatoren? php hab ich mal ein wenig gekonnt... bringt mich aber diesbezüglich wahrscheinlich nicht wirklich weiter (außerdem sollts ja offline laufen) weißt du eventuell tuts?
Bearbeitet von slateSC am 07.08.2006, 13:39
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
generatoren wofür? für einen zufallszahl? sollte nicht so schwer sein  wie gesagt: für das matching user (also name, anrede usw) zu schlüssel musst du die entsprechenden paare natürlich irgendwo hinterlegen. eine datenbank wäre hübsch; der einfachheit halber kannst du das natürlich auch zB als array direkt im code ablegen, dann sparst du dir die datenbankzugriffe. das ist aber nur zu empfehlen, wenn du eine seeeeehr einfache lösung ohne wiederverwendbarkeit machen willst. bei php musst du natürlich damit rechnen, dass du einen laufenden webserver mit php-interpreter brauchst, wenn du das ganze zB auf einem laptop beim empfang des events hinstellen möchtest. WAMP wäre hier das stichwort -> http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_WAMPsdie php befehlsreferenz findest du auf http://www.php.net/der simpelste weg wäre natürlich eine HTML seite mit javascript-funktionen. befehlsreferenz findet sich dann hier: http://www.selfhtml.net
|
slateSC
The Suntoucher
|
danke erstmals! werd mirs zu gemüte führen!  wenn ich nicht mehr weiter weiß meld ich mich wieder
|
dosen
Here to stay
|
blöd wär dann halt wenn einer auf f5 drückt -> muss wieder alles von vorne gemacht werden
|
slateSC
The Suntoucher
|
die taste nehm ich dann einfach raus
|