Python/QT lernen
p1perAT 04.06.2021 - 12:05 18547 58
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Weils dazupasst: Sehe im AppStore derzeit häufig Werbung für diverse Apps Python zu lernen. Muss schon sagen, dass ich motiviert wär.
Hat jemand von euch schon mal mit App zu lernen begonnen? such dir ein nettes kleinens Problem und versuch es dann zu lösen
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
|
Dune
Dark mode
|
Was ist eure Lieblingsfunktion um komplexe Strings zu brechen? Ich mach's immer ein bissi ums Eck mit Substring, aber es dürfte da sicher noch bessere Lösungen geben, wirkt unpraktisch wenn ich zwei drei davon in Serie habe
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
Bin mir nicht ganz sicher, was du anstellen willst. Meinst du multiline strings? x = """
foo
bar
baz
"""
print(x)
|
Dune
Dark mode
|
Nachdem ich 2-3j in Python mit pyspark, pandas, scikit usw unterwegs bin, haut's eigentlich recht gut hin. Wobei ich immer noch nicht behaupten würd, dass ich Python kann  Wie geht's euch mit O'Reillys Büchern? Haben ein paar rumkugeln so speziellen Themen und ich find's inhaltlich und didaktisch super. Ich weiß halt nie so ganz, wie ma am besten damit arbeitet. So Naturwissenschaften/Ingenieurskram war für mich viel selbsterklärender in der Verwendung als IT Zeug. Wenn ich mir alles am Laptop versuch nach zu vollziehen, brauch ich Stunden ums es wirklich zu verstehen. Wenn ich es einfach nur lese, bleibt auch gar nix hängen. Coding Zeug auf Zettel schreiben funktioniert für mich mit muscle memory irgendwie auch gar nicht. Habt's ihr für IT/Coding Bücher einen Modus gefunden, der für euch passt?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
advent of code würd sich grad anbieten... aber is halt nix qt spezifisches... also bei mir is normal auch bücher+beispiele machen
|
Dune
Dark mode
|
Mein Rätsel des Tages:  Bitte nicht sofort verraten, wenn ihr's schon wisst, andeutende Hinweise aber natürlich gerne :-)
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
|
Dune
Dark mode
|
Ich habe einen ur gemeinen Fehler in ein Kommentar eingebaut. Das "not" in der letzten Zeile muss weg. Meine Frage ist warum print(a[0]+=10) nicht geht. Sorry ich komm mir ähnlich gemein vor wie mein TU Mathe Endgegner und kann's am Handy nicht fixen  Der Code läuft ja in beiden Fällen. Print kann ja durchaus Rechenoperationen und die anderen genannten im Code auch. Warum ist das print von (s.o.) nicht zulässig?
|
Longbow
Here to stay
|
also zumindest mein python sagt mir recht eindeutig warum ich mich brausen soll  SyntaxError: expression cannot contain assignment
|
Dune
Dark mode
|
OK Fehlermeldungen lesen is echt ein advanced life-hack  Ihr seids die beste Bubble!
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Siehe auch https://peps.python.org/pep-0572/, wer das mal braucht (dass eine Zuweisung einen Wert zurueckgibt). Kann schon praktisch sein, sieht man (in Python) aber afaict sehr selten.
|
Dune
Dark mode
|
Was ich bei der Lösung nicht verstehe, warum sind die anderen Expressions nicht als Assignments gewertet? Als nicht ITler hätte ich gesagt, alles was berechnet im print, ist irgendwo ein Assignment. Also sogar a=1, print(a+1). Falles euch interessiert, hier die Lösung [A,B] vom Terminator: 
Bearbeitet von Dune am 29.10.2024, 10:40
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Als nicht ITler hätte ich gesagt, alles was berechnet im print, ist irgendwo ein Assignment. Also sogar a=1, print(a+1). "a=1" ist ein Assignment, das "a" verändert. Das ist ein Statement, kein Ausdruck, deshalb kann man das nicht an "print" übergeben. "a+1" ist kein Assignment, sondern ein Ausdruck, der "a" nicht verändert sondern einfach einen Wert liefert. Diesen kann man an Funktionen wie "print" übergeben.
|