"We are back" « oc.at

Programmieren Lernen

IsSuE 27.03.2005 - 21:30 3525 33
Posts

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
aber das hat dann nix mit c++ zum tun. dann schon lieber pascal oder c. aber c++ is da fehl am platz (c mit klassen, vereinfacht ausgedrückt).

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14718
c ist auch recht. wobei ich glaub selbst wenn du mit c++ anfängst wirst dich wohl kaum gleich auf die "spezialitätn" stürzen sondern mit
printf("Hello world");
anfangen

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
naja a bisserl "C" kann ich schon ... "mitn selbn lehrer durchgenommen"!
so sachen wie euro umrechner usw. hab ich gmacht (alles halt in der cmd)

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
die ganze argumentation dass oop das programmier lernen schwieriger macht happert von vorn bis hinten
c++ ist in keiner hinsicht leichter verstaendlich als java - man kann in java ebenfalls fern von oop programmieren lernen wie in c++

imho sollte man mit java heutzutage anfangen
wer sich mehr fuer technische hintergruende interessiert sollte mit c++ anfangen - braucht aber nicht erwarten dass es einfacher ist

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Zitat von HVG
wenn dann wahrscheinlich die bibel ;)
btw: http://de.wikipedia.org/wiki/C-Plusplus#Literatur
section 2.3 procedural programming (seite 23 - 26)
seite 26 ist nur eine halbe seite.. überschrift: pointers :D

@topic:
imo ist es nicht zielführend über den besseren einstieg zu diskutieren. programmiersprachen sind "werkzeuge" und die aufgabe bestimmt das werkzeug, nicht die einfachheit der bedienung.

"wer einen nagel einschlagen will benutzt dafür keine standbohrmaschine"

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von murcielago
(c mit klassen, vereinfacht ausgedrückt).


stimmt nicht wirklich, "c with classes" war ein alter name fuer einen vorgaenger von C++. die ersten arbeiten daran begannen 1979 bei AT&T

die umbenennung in C++ und die erste implementierung der sprache erfolgte 1983.

zum topic moechte ich sagen, dass ich es fuer schwachsinn halte, programmieren anhand einer sprache ohne typentreue zu erlernen. auch wuerde ich nicht mit einer scriptsprache anfangen.

meiner meinung nach ist Pascal immer noch eine der besten sprachen um programmieren wirklich zu lernen. wenn etwas erfahrung mit programmieren gesammelt hat kann man sich so ziemlich jede sprache erlernen. (ausnahmen gibt es natuerlich auch hier ...)

das objektorientierte programmieren wuerde ich mir erst dann anschauen, wenn man prozedural wirklich programmieren kann.

sam

ps: hier meine lernkurve was sprachen angeht:

Pascal (FH)
Python (selbststudium)
Unix Shellscripts (FH, selbststudium)
C (FH)
SQL (FH, Selbststudium)
MySQL (Selbststudium)
C++ (FH)
JavaScript (FH)
Perl (FH, slebststudium)
PHP (FH, selbststudium)
Java (FH)

in den naechsten wochen:
C# (FH)

hoffe ich habe nicht zuviel vergessen.


pps: und bitte nie wieder HTML als programmiersprache bezeichnen. man erkennt sowohl am namen als auch am funktionsumfang, dass es eine markup sprache ist.
Bearbeitet von samuel am 28.03.2005, 12:11

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
c++ im Selbststudium wird für einen Neueinsteiger beim Thema Pointer "vermutlich" zum Frust führen, wenn die Programme aus "irgend welchen" Gründen abschmieren und dabei vielleicht noch das gesamte OS mit nehmen. :D
Da könnte eine Lehrperson von Vorteil sein.

Bei Java erspart man sich sowas idR. Wenn ich die Entscheidung hätte, würd ich momentan mit Java anfangen.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich die oben genannten Bücher nicht kenne.

Zitat von samrider
pps: und bitte nie wieder HTML als programmiersprache bezeichnen.
SQL bzw. MySQL als Programmiersprache zu bezeichnen ist aber auch nicht ohne :D ;)
Bearbeitet von Jedi am 28.03.2005, 12:23

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Jedi
SQL bzw. MySQL als Programmiersprache zu bezeichnen ist aber auch nicht ohne :D ;)

hehe, erwischt ;)

gehoert fuer mich allerdings naeher an die programmierung, weil die meisten programme ohne datenbankanbindungen wertlos waeren. und ob text im internet rot oder blau ist bringt fuer die funktionalitaet eigentlich nix.

sam

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
sicher sind viele Programme ohne Datenbankanbindung wertlos, da hast vollkommen recht. Nur ist SQL genau so viel Programmiersprache, wie HTML.


PL/SQL ist da allerdings was anders.

ich glaub wir sollten uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden :D

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Jedi
sicher sind viele Programme ohne Datenbankanbindung wertlos, da hast vollkommen recht. Nur ist SQL genau so viel Programmiersprache, wie HTML.


PL/SQL ist da allerdings was anders.

ich glaub wir sollten uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden :D

ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass wissen ueber datenbanken fuer einen programmierer viel wichtiger ist. die grundlagen in html (zum erstellen von statischen seiten zum informationsaustausch) erlernt man ohnehin in 2h.

zum eigentlichen thema moechte ich anmerken, dass man sich auch ein dementsprechendes wissen ueber algorithmen aneignen sollte. hierfuer empfehle ich

Algorithmen von Robert Sedgewick (ISBN 3-8273-7032-9)

sam

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
man kann auch in java ein array umsortieren oder du benutzt die klassen die schon da sind :D
da er schon ein bisschen java kann würde ich sagen er soll dort weitermachen ein gutes (gratis) buch ist go to java (einfach mal in google eingeben ;))

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von Jedi
[...], wenn die Programme aus "irgend welchen" Gründen abschmieren und dabei vielleicht noch das gesamte OS mit nehmen. :D
Darum sollte man ein vernünftiges OS verwenden und hat keine Probleme.

C++ zu lernen ist sehr aufwändig. Der Sprachumfang von Java ist deutlich geringer, das lässt sich erheblich schneller bewältigen. Ich hab vor ca. 10 Jahren begonnen, C++ zu lernen, als es noch nicht tonnenweise Tutorials und sonstige Ausreden gab, sich nicht allzusehr anzustrengen. Eine gehörige Portion Ausdauer braucht man auf jeden Fall, auch (oder vor allem) heute.

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Zitat von Ringding
Darum sollte man ein vernünftiges OS verwenden und hat keine Probleme.

C++ zu lernen ist sehr aufwändig. Der Sprachumfang von Java ist deutlich geringer, das lässt sich erheblich schneller bewältigen. Ich hab vor ca. 10 Jahren begonnen, C++ zu lernen, als es noch nicht tonnenweise Tutorials und sonstige Ausreden gab, sich nicht allzusehr anzustrengen. Eine gehörige Portion Ausdauer braucht man auf jeden Fall, auch (oder vor allem) heute.

Das schreibst du jetzt :D
hab mir gestern ein c++ buch bestellt... ;)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
naja, die grundfunktionen sind nicht schwieriger als in java. rein theoretisch kannst du auf pointer verzichten, alles mit referenzen machen (solltest sowieso wenn möglich) und mit der stl hast du auch den nötigen komfort von containern und strings usw.

c++ wird erst schwieriger wenn du tiefer eintauchst (templates, optimierungen usw..)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Ringding
Darum sollte man ein vernünftiges OS verwenden und hat keine Probleme.

Sag das meinem X, das alle paar Tage mit 100% CPU-Auslastung hängt, wobei man nur mehr die Maus bewegen kann, der Bildschirm eingefroren, und die Tastatur tot ist. Nur mehr ein Reboot via SSH hilft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz