"We are back" « oc.at

Popupfenster ==> automatische Größe

alexsb 04.08.2002 - 19:12 1122 7
Posts

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Ich hätt gern ein Popup Fenster das die größe automatisch dem Inhalt anpasst, also wenn ein 600x600 Bild drin ist dan 600x600, wenn 433x210 dann 433x210 fürs fenster. Hab leider k.A. wie das geht!
Der Code den ich bis jetzt verwende:

function PopupFenster(quelle)
{
quelle = "pic.php?quelle=" + quelle;
F = window.open(quelle,"Popup","width=400,height=400");
}

Danke schon einmal!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
ich schätze mal, dass soll js sein...
es müsste wie folgt gehn:
function PopupFenster(quelle)
{
bild = new Image;
bild.src= "pic.php?quelle=" + quelle;
bwidth=bild.width;
bheight=bild.height;
props="width="+bwidth+",height="+bheight;
F = window.open(bild.src,"Popup",props);
}
dadurch wird das bild aber schon auf der aufrufenden Seite geladen!!!

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
danke, werd das morgen gleich ausprobieren!

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
"pic.php?quelle"
ich sehe, dass du mit php arbeitest?
mit der funktion getimagesize ( http://www.php.net/manual/en/function.getimagesize.php ) kannst die grösse des pics ermitteln und dein fenster per js genau der grösse anpassen...

$imagehw = GetImageSize($file_path);
$imagewidth = $imagehw[0];
$imageheight = $imagehw[1];

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
danke für die Hilfe. Ich hab mich für die PHP Varianten entschieden weil mir PHP einfach sympatischer ist;) . Aber auch bei der PHP Variante hab ich nun ein JavaScript Problem bei folgendem Code:


Hier wird die Java Script Funktion ausgeführt:

function PopupFenster(quelle, imagewidth, imageheight)
{

quelle = "pic.php?quelle=" + quelle;
F = window.open(quelle,"Popup","width=imagewidth, height=imageheight");
}

Und da wird sie aufgerufen:

if (!empty($row["TN"]))
{
$imagehw = GetImageSize($row[Pic]);
$imagewidth = $imagehw[0];
$imageheight = $imagehw[1];
echo "height".$imageheight;
?>

<a href="pic.php?quelle=<?=$row[Pic];?>" onclick="javascript:PopupFenster('<?=$row[Pic];?>','<?=$imagewidth;?>','<?=$imageheight;?>'); return false"><image border = "0" src = "<?=$row[TN];?>"></a>
<?
}

Der PHP Teil funktioniert, auche die Variable werden alle korrekt übermittelt (habs getestet), also muss in der Funktion ein Fehler sein. Leider kann ich JavaScript net wirklich! Danke für die Hilfe!

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
wenn PopupFenster(...) richtig aufgerufen wird, dann stimmt
"width=imagewidth, height=imageheight" nicht!
gehört nämlich: "width="+imagewidth+",height="+imageheight

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Dankeschön! Hab mir schon sowas gedacht, habs auch mit den Hochkommas probiert, nur die + hab ich vergessen! Haut Hin dankeschön!

Jehul

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: lnz
Posts: 295
np
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz