"We are back" « oc.at

PHP taugliche httpd.conf gesucht!

Gamer 14.10.2002 - 13:46 2149 38
Posts

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also ich hab auch apache 2.x.x installiert und des funktioniert mit der aktuellsten PHP release ohne probs ;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Philipp
Ab PHP 4.2.2 wird Apache 2.x offiziell unterstützt :)
PHP 4.2.3 zip package [5,417Kb] - 6 September 2002
(CGI binary plus server API versions for Apache, Apache2 (experimental), ISAPI, NSAPI, Servlet and Pi3Web. MySQL support built-in, many extensions included, packaged as zip)


offizielle unterstützung, schön und gut, aber nur für cgi :D

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Offiziell oder inoffiziell, funktionieren tuts. Der Server ist ja ohnehin nicht oeffentlich, also ... :)

Wer etwas mit offizieller Unterstuetzung will muss warten

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
Zitat von KaZaa
Bei der index.php fehlt übrigens das abschließende ";" :)
<?php phpinfo(); ?>

na is wurscht

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wahh mir is des wurscht! ich miet mir dann nen server mit php! is glaub ich besser

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Warum programmierts ihr alle ned in Perl. Verträgt sich wesentlich besser mit dem Apache. Und ist viel mächtiger!;)

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
quick & dirty variante:

php-4.2.3-Win32.zip (von at2.php.net)
apache_1.3.27-win32-x86-no_src.msi (von httpd.apache.org)

apache *doppelklick* & install is fertig
php in ein dir deiner wahl entpacken
dann die php.ini-dist umbenennen in php.ini und ins winnt verz kopieren
die php4ts.dll ins winnt/system32


LoadModule php4_module X:/pfadzurdatei/php4apache.dll
index.php bei DirectoryIndex index.html dazuschreiben
sprich
DirectoryIndex index.html index.php

dann noch
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
AddType application/x-httpd-php-source .phps
irgendwohin wo kein <Directory oder sonst ein <tag bereich ist

jetzt rennt php als module vom apache
tataa

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
funke i glaub des bringt nix :( sowas habi jez schu 2mal postet und no immer gehts net bei erm :p

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
stimmt
sorry

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich brauch wieder die standard httpd, meine is schon kaputt vor lauter probiern!
ich werd das mal schritt für schritt nochmal machen!

sick

I'm Rick James, bitch!
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Linz
Posts: 523
probier das
Apachefriends

wennst entpacken kannst, dann is scho alles installiert...;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von Gamer
ich brauch wieder die standard httpd, meine is schon kaputt vor lauter probiern!
ich werd das mal schritt für schritt nochmal machen!
wird wohl die lösung bringen... is ziehmlich sicher ein user-bug.... du solltest vielleicht doch iis verwenden... :D

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
iis is um nix simpler oder vertrauter

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sorry aber iis??? des meinst aber net ernst oder???

wääääh :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von sick
probier das
Apachefriends

wennst entpacken kannst, dann is scho alles installiert...;)


he thx!

was is der nachteil wenn php auf cgi-bin is?

und wieso is der alte apache besser als der neue?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz