php: automatischer Zeilenumbruch
    
		
    
       Spikx  23.01.2005 - 14:08  1538  21 
    
		
		
  	
    
    
    
			
  | Spikx
      My Little Pwny   | 
         mach ne regexp:preg_replace("/(\w{100,})/e","wordwrap('\\1',' ',100,1)");
 
 sollte das Problem eigentlich lösen
  also doch möglich mit regex, leider hab ich zuwenig Übung bei sowas, sodass i jetzt ah net ganz kapier was da passiert    Und des macht wirkli jetzt nur a space in des lange Wort (und net spaces pro 100 chars)? merkt euch bitte dass man den umbruch in solchen fällen nicht ERZWINGEN (mit <br /> sollte, sondern ihn nur ERMÖGLICHEN sollte (durch eine Trennung durch ein leerzeichen) hatte ich eh vor
     | 
  | watchout
      Legendundead
         | 
         also, funktionsgarantie kann ich keine geben, weil ichs nicht getestet hab'   Aber es sollte wirklich nur die zu langen Wörter teilen
     | 
  | Spikx
      My Little Pwny   | Bearbeitet von Spikx am 23.01.2005, 23:01
         hmm... Warning: wordwrap() expects parameter 2 to be long, string given in bla.php(89) : regexp code on line 1
//Verwendung:
$bla = preg_replace("/(\\w{45,})/e","wordwrap('\\\\1',' ',45,1)",$string);
 //ah, ups, Parameter im wordwrap waren vertauscht. Scheint zu funktionieren    | 
  | mat
      AdministratorLegends never die
         | 
         http://de.php.net/wordwrapbitte.. er meinte ja keine garantie   bissl wirst auch selber machen müssen. edit: na eben.. selbst ist der mann    | 
  | Ringding
      Pilot   | 
         Ich hab damit ein prinzipielles Problem. Wie soll der Server die Zeilen abteilen, wenn er nicht weiß, wie breit die einzelnen Zeichen dargestellt werden?
     | 
  | Spikx
      My Little Pwny   | 
         Ich hab damit ein prinzipielles Problem. Wie soll der Server die Zeilen abteilen, wenn er nicht weiß, wie breit die einzelnen Zeichen dargestellt werden? Es geht ja nur darum zu lange Wörter abzutrennen... genauso wie auf oc.at, damit böswillig langgemachte Wörter eben net des Design beeinflussen. Wenn halt mal wirklich wer mit gutem Gewissen das Wort Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitänkajütenschlüsselbundanhängerständerholzwurmspray  in irgendeinem Kontext braucht... hat er halt Pech    | 
  | watchout
      Legendundead
         | 
         Es geht ja nur darum zu lange Wörter abzutrennen... genauso wie auf oc.at, damit böswillig langgemachte Wörter eben net des Design beeinflussen. Wenn halt mal wirklich wer mit gutem Gewissen das Wort Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitänkajütenschlüsselbundanhängerständerholzwurmspray in irgendeinem Kontext braucht... hat er halt Pech  normal würde man in so einem Fall den sogenannten "Nullbreiten Nichtverbinder" verwenden, der in HTML4 als Entity definiert ist, leider auch manchmal einfach nicht funktioniert...: der Code dafür wäre ‌
     |