d0c.FunkenStein
Bloody Newbie
|
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den PC-Speaker über den Browser zum piepsen zu bringen? Möglicherweise mit einem Java-Script ?? Oder hat jemand eine Idee wie man so etwas hinbekommen könnte? Danke
d0c.FunkenStein
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
warum ausgerechnet pc-speaker, und nicht wave-out ... ? (zb über plugin, flash, java,...)
|
PIMP
ElderElder
|
weil nicht jeder boxen oder kopfhörer hat, aber eigentlich jeder einen pc-beeper..
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
weil nicht jeder boxen oder kopfhörer hat, aber eigentlich jeder einen pc-beeper.. das ist mir schon klar. aber wenn es für einen bestimmten zweck sein sollte, könnte man sich überlegen, obs nicht auch andere lösungen gibt, das zu erreichen. (meine frage ist wohl nicht ganz so rübergekommen) versuch halt mal das hier: funktioniert ab jdk1.1 (obs allerdings auch in der browser-sandbox funktioniert, mußt ausprobieren): java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().beep();
Bearbeitet von atrox am 12.02.2003, 18:25
|
d0c.FunkenStein
Bloody Newbie
|
Hallo, Danke für die Antwort ![:)](/images/smilies/smile.gif) ! Ich werde das gleich mal probieren. Leider kenn ich mich nicht besonders gut mit Java aus. Wo pack ich das denn ins HTML-Dokument : java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().beep(); Als Java-Script in den Head? Sorry wenn sich die Frage blöd anhört, aber ich bin da (noch ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) nicht so der Profi !
|
Binärmensch
Banned
|
hm.. muss ehrlich sagen, ich hoffe dass des unmöglich is den pcspeaker via javascript anzusteuern.. is ja noch lamer als die hinnige midi-musik immer.
just my 0,02€
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
nein, da muß man ein applet machen. suche mal nach einem java-tutorial im web. ist jetzt halt ein bishen aufwendig, für ein beep ein applet kompilieren zu müssen, aber bis jetzt ist noch keine bessere lösung hier aufgetaucht.
|
watchout
Legendundead
|
ich hab das zwar noch nie gebraucht, aber gibt es nicht ein beep-ascii-zeichen? vielleicht interpretieren das die browser sogar richtig...
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
ja, ascii-code 7. browser interpretieren da aber gar nichts hinein.
|
Vivo
Dreamworker
|
[ot] In der Arbeit dann vom Speaker: Welcome to the first Sex Site with Sound from the Beeper [/ot]scnr
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
aus neugier hab ich in einer freien minute mal selbst so ein applet geschrieben... Java ruft den Default-Beep von Windows auf. Dh: wer Soundtreiber installiert hat, hörts durch den Soundtreiber, wo kein Soundtreiber installiert ist, oder wo er "belegt" ist, dort hört man es über den PC Speaker. (funkt jedenfalls auch aus der browser sandbox) BeepApplet.java import java.applet.*;
public class BeepApplet extends Applet implements Runnable {
boolean isStandalone = false;
int beepCount;
int beepsToDo;
int beepInterval;
public String getParameter(String key, String def) {
return isStandalone ? System.getProperty(key, def) :
(getParameter(key) != null ? getParameter(key) : def);
}
public BeepApplet() {
}
public void init() {
try {
beepCount = Integer.parseInt(this.getParameter("beepCount", "0")); //0=unlimited
if (beepCount>0) beepsToDo=beepCount;
else beepsToDo=1;
}
catch(Exception e) {
e.printS*****race();
}
try {
beepInterval = Integer.parseInt(this.getParameter("beepInterval", "1500")); // in ms
if (beepInterval<500) beepInterval=500;
}
catch(Exception e) {
e.printS*****race();
}
}
/**Start the applet*/
public void start() {
Thread myThread=new Thread(this);
myThread.start();
}
public void run() {
while (beepsToDo>0) {
java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().beep();
if (beepCount>0) beepsToDo--;
try {
Thread.sleep(beepInterval);
} catch (Exception e) {};
}
}
public void stop() {
beepsToDo=0;
}
/**Get Applet information*/
public String getAppletInfo() {
return "Atrox Beep Applet Test";
}
/**Get parameter info*/
public String[][] getParameterInfo() {
String[][] pinfo =
{
{"beepCount", "int", ""},
{"beepInterval", "int", ""},
};
return pinfo;
}
}
BeepTest.html <APPLET
CODEBASE = "."
CODE = "BeepApplet.class"
NAME = "BeepTest"
WIDTH = 5
HEIGHT = 5
HSPACE = 0
VSPACE = 0
ALIGN = top
>
<PARAM NAME = "beepCount" VALUE = "5">
<PARAM NAME = "beepInterval" VALUE = "2500">
</APPLET>
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
e.printS*****race hat oc.at 'verunstaltet', es heißt natürlich e.printStackTrace
|
d0c.FunkenStein
Bloody Newbie
|
WOW ! Find ich echt nett, das du dir die Mühe gemacht hast. Ich werde es gleich mal testen! Vielen vielen Dank
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
Find ich echt nett, das du dir die Mühe gemacht hast. du darfst es so auch interpretieren
|
d0c.FunkenStein
Bloody Newbie
|
Ich habe es gerade ausprobiert, aber so ganz läuft es noch nicht. Das 5x5 grosse Applet wird angezeigt, aber ich höre keinen Beep und wenn ich mit der Maus drüberfahre steht da: load: class BeepApplet not found. Hab mal die BeepApplet.java in BeepApplet.class umbenannt, aber das hat auch nichts genützt. Was habe ich falsch gemacht?
|