"We are back" « oc.at

overclockers.at v4 - extending vb

.deRElict. 03.07.2002 - 16:53 21626 42 Thread rating
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Vir@s
unter http://www.nukeforums.com/ findest du einen (graphisch zwar schlechten) Vorschlag für eine Integration von forum und Seite. Nicht schlecht gelöst, allerdings eben graphisch nicht sehr schön ;)

Ich seh keine Integration. Ein Standard-Forum und davor geschnallt halt das Portal. ... damit wärma auf oc.at v3 Niveau.

Sagmal hackelst du für die leute oder warum bist du so überzeugt davon? Du hast nichtmal im Ansatz kapiert was für v5 benötigt wird :rolleyes:
Maybe hätte ich den Artikel anders formulieren sollen, nur ich wollte damit nur mal an der Oberfläche kratzen - daß damit jetzt ein falscher Eindruck entsteht war nicht vorgesehen.

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Ich glaube du verstehst nicht ganz worauf ich hinaus will oder?

Ich hab keinesfalls gemeint, dass ihr von eurer jetzigen Linien abkommen sollt, alles Fallen lassen und auf PHPNuke umsteigen sollt.

Es geht nur einfach darum, dass es bereits Software zur Integration von Community in die Seite gibt.

Ich denke schon, dass ich weiß was du in v5 haben willst, nur ich glaub du kannst ned zugeben des ich mit meiner Behauptung des es bereits Lösungen dafür gibt Recht habe!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Du hast mir noch kein Beispiel von Integration gezeigt. Und nein, eine gesharte Userdb zwischen Forum und CMS betrachte ich nicht als Integration.

Bevor wir uns auf wage Diskussionen einlassen: Was wird denn deiner Meinung nach für v5 gebraucht?

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Vielleicht reden wir einfach aneinander vorbei:

Ich denke du willst folgendes haben: Eine vollkommen Integration, d.h. beim Lesen von Artikeln auf der Hauptseite kann man sofort in die Diskussion einsteigen, die Seite soll sich sozusagen den Gewohnheiten des Surfers anpassen, d.h. das was er am meisten betrachtet soll auch bevorzugt dargestellt werden....

So denke ich ist v5 geplant oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Daß du direkt von der Hauptseite in den Thread kommst ist bereits bestandteil von v4 :rolleyes:, konnte es auch noch auf keiner anderen seite (auch nicht das von dir erwähnte nukeforum) entdecken (eben weil CMS und Forum getrennte dinge sind). Ist keine Eigenheit von v5 sondern einfach was das in v4 schon drinnen ist und von uns allen geliebt wird.
Dieses Strukturkonzept wird in v5 sicherlich übernommen werden weil es wie wir am Feedback gesehen haben einfach 0wnage ist.

Anpassung an die Surfgewohnheiten ist ein nebenfeature von v5 das eigentlich schon für v4 geplant war, sich aber nicht ausging - eigentlich unwichtig aber damit kannst marketingfritzen ködern. (um eine SEHR vage Vorstellung davon zu bekommen besuche http://www.dhtmlcentral.com) und verbinde das mit so einem system wie es auf amazon.de zu sehen ist -- ist aber eine unwichtige Sache weil es die Effizienz der User nicht wesentlich erhöht.

Drum sind in v5 Features geplant, die nur auf die Community-Schiene abzielen, Projekte wie PHPNuke gehen in eine andere Richtung (Content) - hoffe da kannst du mir beipflichten ;)

Ob und wie vorhandene Software in v5 einfließen wird ist noch nicht geklärt ebensowenig ob das ganze überhaupt via PHP realisiert wird (aus performance- und architekturgründen spräche einiges für C, portabilität spricht dagegen).

Grundsätzlich bin ich FÜR die Verwendung eines vorhandenen Frameworks weil es einfach ne größere Userbase hat - nur wenn dieses Framework die Flexibilität nicht aufweist die für v5 benötigt wird, bedeutet das mehr Aufwand als das Teil von Grund auf neu zu designen (weil man die vorhandenen Schnittstellen einhalten muß).

Fazit: es ist noch zu früh darüber zu Urteilen, ob eine Portalengine wie PHPNuke als basis für v5 brauchbar ist, im moment spricht sehr wenig dafür.

nachtrag: muss dir aber beipflichten, daß für V4 phpnuke mit nukeforums eine schönere basis als vB dargestellt hätte - nur der focus an v4 war eben am Forum selbst nicht viel zu verändern und nur im detail verbesserungen zu machen.

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
es wird uns alle 0wnen :eek:

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Okay - da stimme ich dir zu!

PHPNuke war auch mehr als altrnative zu v4 gemeint, nicht wirklich v5 (weil ich vorallem nicht weiß was GENAU du haben willst)!

Performance mäßig kommts halt drauf an wie "heavy" das ganze wird, aber punkto Performance kann PHP einiges leisten, nur gegenüber C halt trotzdem keine Chance! ;)

So - ich denk jetzt sind wir uns einig ;)

Mfg, Vir@s

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zum Anpassen/Ändern/Integrieren ist meiner Meinung nach phpWebSite - http://phpwebsite.appstate.edu besser geeignet als PHP-Nuke da der Code wesentlich übersichtlicher ist :)

Zu PHP Performance:
Es gibt Möglichkeiten die Performance von PHP zu erhöhen und gleichzeitig den Serverload dramatisch zu reduzieren:

1) Mittels eines Caching System (=HTML Datenbankausgabe wird in Dateien gecacht d.h. im Idealfall 0 queries)
2) PHP Accelerator - http://www.php-accelerator.co.uk/ beschleunigt das Script selber

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
die dinge die ich ueber php nuke lernen musste
1. es wird/bzw wurde von einem typen geschrieben, "Francisco Burzi", dieser junge herr hat trauige beruehmtheit durch 2 charakter/arbeitsstil eigenschaften erhalten a) er lies niemanden "reinpfuschen" - was bei opensource durchaus bremsend wirken kann, das ging soweit das er angeblich sogar die leute verhoehnte die ihm helfen wollte (keine luschen - typisches famezukopfgestiegensyndrom) b) er reagiert auf security alerts nur sehr sehr langsam - obwohl er meistens nur noch die bugfixes einbauen haette muessen
2. es ist eines der wenigen php "scripts" die lange zeit regelmaessigst in den insecurity news waren - webpages mit phpnuke installiert galten oft als autohacked
ich geh mal davon aus das es nicht mehr so ist - aber ich wuerd auch keinen wu-ftpd installieren nur weil er jetzt "sicher" ist.
3. es ist meines wissens nach zu sehr fuer "0815" usage ausgelegt

alle 3 punkte haetten natuerlich von dere geownt werden koennen
aber imho ist und war vb eine sehr gute basis


ad philipp: dere hat nach drastischen cpu load anstieg am ersten tag, ein neates handbrewn caching system geschrieben.
php acccel. zahlt sich (meines verstaendnisses nach) fuer uns nicht aus, da wir user based und SEHR dynamischen content haben
sprich haetten wir von den cached php ausgaben kaum was

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich stimme funka in allen punkten zu =))

nur dennoch ist der code von vb teilweise gräßlich - ist aber dem user egal wenn die sache insecure und langsam rennt -- da muß man als developer drüber stehen und die nach außen hin "beste" lösung nehmen ;)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
PHP Accelerator zahlt sich für jede PHP basierende Seite aus. Praktisch wird das entsprechende Script von PHP Accelerator einmal kompiliert und läuft danach native am Server.

Einen Kommentar zu vBulletin mit PHP Accelerator gibt es hier: http://www.php-accelerator.co.uk/t1.html

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Jep, php accel beschleunigt nämlich php selbst und ist keine Caching-Engine ;)

ist uns bekannt das teil und werden wir installieren sollte es irgendwann notwendig sein :cool:

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
*applaus*
nothing to add!

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
i c,
"Scripts accelerated by PHPA remain exactly as dynamic as they were without acceleration"
"Once script execution has completed, compiled versions of any new or modified scripts are immediately cached on disk for later reuse."
wieder was gelernt :D

wusste zwar das es die compilten files cached, dass das aber nicht automatisch der output sein muss - haett ich ruhig weiter denken koennen ;)

thx philipp
weiss schon wann das raufkommt :)

Vir@s

Code Monkey
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 730
Ich denke es kommt ganz auf die Sichtweiße an!
Wenn eine Software oft im insecurity news ist kann des entweder heißen das die Fehler schnell aufgedeckt und ausgebessert werden, oder das sie wirklich viele enthält. Allerdings würde ich einer Software die nie im insecurity news ist genausowenig trauen wie einer die zu oft drinnen ist!

Das mit von wegen er hat niemanden editieren lassen kann nicht stimmen, vorallem weil ich den Source ja bekomme und damit meine eigene Sache machen kann - also so ganz standhaft ist das Argument nicht ;)

Muss sagen, dass ich persönlich noch keine Erfahrung mit PHPNuke gemacht habe, nur haben mir Freunde/Kollegen erzählt, dass PHPNuke sicherlich eine gute Basis für Lösungen in diese Richtung ist.

Ob phpwebsite besser ist kann ich auch nicht sagen - hab ehrlich gesagt noch nichts davon gehört ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz