"We are back" « oc.at

ODBC Source

Bimminger 12.12.2001 - 11:01 948 4
Posts

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
Ich möchte in VC++ in CDatabase::Open bzw. OpenEx keinen fertigen DSN verwenden, sondern entweder einen access-filename oder schnell vorher eine DNS anlegen die danach wieder zerstört wird...

wie mach i das? (weil wenn i immer höndisch aufn zielssystem an dsn anlegn muss kann i ja mei software net vertreiben´...

mfG CB

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
DNS SDN NDS ? :D :D :D

CDatabase::Create :rolleyes: :)

cy

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
nur halt dass es kein CDatabase.Create gibt.... :eek:

also bitte weitere tipps...

mfG CB

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
hehe war auch nur sone idee :)

bei PHP gibts das nähmlich

mfg cy

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
DSN musst du glaub ich auf jeden Fall erzeugen, wenn du ODBC verwenden willst. Wie's geht, weiß ich auch nicht, weil ich nie ODBC sondern immer ADO verwende. Ist aber auf jeden Fall ein Sample dabei (studentreg oder stdreg32 oder so ähnlich heißt das), das erzeugt einen DSN.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz