"We are back" « oc.at

Newbie :)

themk 11.04.2002 - 01:30 2724 30
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Sagt mir einfach wie ihr c++ gelernt habt bzw. was der einfachste/schnellste Weg ist bitte :).....

PS: Was für (gängigen) Programmiersprachen gibt es eigendlich und für was werden diese verwendet? :)

Und wo wir schon dabei sind, wie starte ich c++ eigendlich??? ;)

- In der Eingabeaufforderung, oder? - und wie dann weiter? :) :( :)

M.I.P.S.

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: On the inside
Posts: 324
Ich hab mal auf einer Abandonware-seite eine tolle Definition eines C++ - Compilers gelesen: "Wenn du nicht weißt, was es ist, brauchst dus nicht!" ;)

Mal im Ernst:
Mit einfach und schnell lauft beim progen gar nix!

Es gibt n paar online-tutorials wie z.B. unter:
http://www.online-tutorial.de/inter..._c-tutorial.php
Reinschnuppern empfohlen ;)

Ach ja, du brauchst noch einen Compiler, der dir den Quellcode in Maschinensprache übersetzt. Wenn du Linux hast, nimm g++, ansonsten fällt mir auf die schnelle nix ein wo man einen brauchbaren Compiler günstig herbekommt (außer über nen filesharer).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kost das was :(?????

Hab WinME!

Ich wollt einfach wissen wie ma schnell einsteigen kann!

(Weiß scho das des mitm Progn net alzu gach geht :D ;))

Kannst ma ned a bissl mehr über Programms erzähln? plz :D

(Also was welchen machen und für was die da sind und welche Programmiersprache die usen :))

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also BRAUCHEN tust für ein c++ programm nur notepad und einen kompiler.

empfehlen kann ich dir aber ein development-environment, wie "ms visual studio" in der neuesten version. das unterstützt dich bei syntax, hat umfassende hilfe und wizards.

sag mal, was DU eigentlich programmieren willst. sowohl für einfache windows proggies als auch für webskripte ist c++ eigentlich "nicht brauchbar" (klar, GEHEN tut alles; aber für einen newbie doch eher overkill)

beispiel: wennst einen taschenrechner für windows programmieren willst, steig auf ms visual basic um. das ist zwar nicht so "cool", aber du wirst als einsteiger wesentlich schneller zu ergebnissen kommen.

für profundere "windows"-protramme (das sind alle proggies mit graphischer benutzeroberfläche) kannst auch delphi nehmen - ist IMO wesentlich einsteigerfreundlicher als c++ und kann auch alles (jaaa, ALLES. auch timer, class-modules usw, was ja mit visual basic schlecht bis im pfusch bis gar nicht geht)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
VB in der "neuesten" Version ist keineswegs mehr so luschig, wie früher mit der Pseudo-OO und Polymorphismus. Die Unterschiede zu C bzw. C++ sind marginal und quasi nicht mehr vorhanden.

Aber dir muss ich das sicher nicht auf die Nase binden ;)

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
ich bin noch mehr newb in solchen sachen
wo bekomme ich zb c+/c++
oder dfeplphi
oder visual basic

alles was ich besitze is qbasic:D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von JC
Aber dir muss ich das sicher nicht auf die Nase binden ;)

;)

@ CROWLER:

c/c++, delphi usw sind programmiersprachen, die kamma nicht kaufen, sondern nur lernen (ähnlich englisch oder französisch, kriegst auch net beim billa) ;)

entwicklungstools gibts zu hauf - minimalversion ist notepad und ein freeware compiler, kleinere tools gibts im internet (freeware, shareware), "große" entwicklungsumgebungen gibts im geschäft (ms visual studio, borland delphi suite,...)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
IMHO .... wer google noch nicht kennt bzw. ned weiß wie man programme startet sollt ned zum coden anfangen :rolleyes: :o (no offense ;))

http://www.google.at/search?q=free+...hl=de&meta=

da werden sie geholfen :rolleyes:

Triple-X

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Pregarten (OÖ)
Posts: 485
und ich würd nicht mit vb anfangen weil man da eigentlich das proggen nicht so wirklich lernt, da wär pascal oder c besser um einmal das grundverständnis zu schaffen.
und bevor man mit c++ anfängt sollte man c lernen (anders gehts ja eh ned ;))
und man sollte überlegen ob java nicht mehr bringt als c++, da es bei der objektorientierung schon ein paar verbesserte sachen hat :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
c++ ist dann wohl ne größere Variante von C die auch teilweise etwas anders ist, oder? :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Noch ne Frage, dauert es lang C(++) zu lernen??? (natürlich mein` ich nur Grundlegendes!!! :D;))

M.I.P.S.

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: On the inside
Posts: 324
Wenn du vom progen noch nicht viel Ahnung hast, solltest du vielleicht 2-3 Wochen regelmäßiges lernen einplanen. In der Zeit kannst du sicher eine nette Basis schaffen, auf der man aufbauen kann. :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von M.I.P.S.
Wenn du vom progen noch nicht viel Ahnung hast, solltest du vielleicht 2-3 Wochen regelmäßiges lernen einplanen. In der Zeit kannst du sicher eine nette Basis schaffen, auf der man aufbauen kann. :)

Hab ich vor :)

Edit: Nur wo gibts das was ma am Anfang wissen sollt??? :(
Bearbeitet von am 12.04.2002, 03:27

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von themk
Noch ne Frage, dauert es lang C(++) zu lernen??? (natürlich mein` ich nur Grundlegendes!!! :D;))

Nach ca. 1 Jahr solltest du es so weit verstanden haben, dass du vernünftige Programme damit schreiben kannst.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Gut, also soll ich da jetzt einfach herum probieren :D....

- Mit was (Buch, URL,...) soll(te) ich lernen? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz