"We are back" « oc.at

Mysql Backup

motznmocha joe 04.09.2005 - 21:18 2449 22
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von motznmocha joe
Hallo,

Also das mit den Frames funzt jetzt so halbwegs: Im IE und Opera nur der Firefox spinnt rum. Kann mir wer sagen warum?


<script language="JavaScript">
// source: http://www.drweb.de/trickkiste/tricks158.shtml
// source: http://www.quirksmode.org/js/events/window.html
// Variante über Ergeinisse
window.onscroll=syncFrame; // Ereignishandler registrieren

function syncFrame (e) {
if (document.all) {
//var scrollTop = mainFrame.document.body.scrollTop; // hier nicht benötigt
var scrollLeft = top.frames.Main.mainFrame.document.body.scrollLeft ;
} else {
var scrollTop = top.frames.Main.mainFrame.pageYOffset;
//var scrollLeft = mainFrame.pageXOffset; // hier nicht benötigt
}
var scrollTop=0; // hier immer 0
top.frames.Main.topFrame.scrollTo (scrollLeft, scrollTop);
return true;
}

</script>

MFG Joe
Sicherheit. Andere Frames beeinflussen zu können ist unsicher (oder hättest du gerne einen Unsichtbaren Frame der Passwort-Eingaben mitloggt und an einen Andern schickt? Im IE möglich, und gibts auch. Im FF zum Glück nicht.)

motznmocha joe

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: vöcklabruck
Posts: 148
so ich vergess das jetzt mit den frames und machs anders
So weit bin ich:

es funt hervorragend....aber leider nur für eine Auflösung.
So schaust zur zeit aus:

<div style="width:2550px; height:100px; overflow:auto">
<div style="width:2520px; height:20px; overflow:auto">
</div>
<div style="width:2520px; height:50px; overflow:auto">
</div>
</div>

was in den divs steht erspar ich euch

Wie schaff ichs nun das der div der über beide unter divs drübergeht genau die maximale höhe die möglich ist ohne zu scrollen?

MFG Joe

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von motznmocha joe
Wie schaff ichs nun das der div der über beide unter divs drübergeht genau die maximale höhe die möglich ist ohne zu scrollen?
Nochmal auf Deutsch, vielleicht kann dir dann wer helfen.

motznmocha joe

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: vöcklabruck
Posts: 148
Also ich hab einen bereich in zwei bereiche gegliedert:
einen oben(fixe größe)(div 1) und einen unten. Div 3 will ich so hoch machen wie möglich, ohne für die gesammte seite eine scrollbar zu erzeugen.
div 2 soll dann die höhe des div 3 - div 1 sein

<div style="width:2550px; height:100px; overflow:auto"> -> div 3
<div style="width:2520px; height:20px; overflow:auto"> -> div 1
</div>
<div style="width:2520px; height:50px; overflow:auto"> -> div 2
</div>
</div>

Ich hoffe ihr versteht mich jetzt ;)


MFG Joe

motznmocha joe

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: vöcklabruck
Posts: 148
So is sehs schon...da kann mir keiner weiterhelfen...

aber jetzt nochmal zu dem warum ich den Threat überhaut aufgemacht habe: die Backup funktion,

kann mir wer sagen wiso das ned geht, datei erstellt er, nur drinnenstehen tuat nyx.

ob_start();
$username = "root";
$hostname = "localhost";
$sConnString = mysql_connect($hostname, $username)//, $password)
or die("Unable to connect to MySQL");

//create a connection object
$connection = mysql_select_db("SML",$sConnString)
or die("Could not select DB");

$command = "mysqldump --add-drop-table --host=localhost --user='root' SML";
system($command);

$dump = ob_get_contents();
ob_end_clean();
// echo $dump;

//The database dump now exists in the $dump variable... write it to a file using...

$fp = fopen("dump.sql", "w");
fputs($fp, $dump);
fclose($fp);

MFG Joe

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von motznmocha joe
So is sehs schon...da kann mir keiner weiterhelfen...

aber jetzt nochmal zu dem warum ich den Threat überhaut aufgemacht habe: die Backup funktion,

kann mir wer sagen wiso das ned geht, datei erstellt er, nur drinnenstehen tuat nyx.

ob_start();
$username = "root";
$hostname = "localhost";
$sConnString = mysql_connect($hostname, $username)//, $password)
or die("Unable to connect to MySQL");

//create a connection object
$connection = mysql_select_db("SML",$sConnString)
or die("Could not select DB");

$command = "mysqldump --add-drop-table --host=localhost --user='root' SML";
system($command);

$dump = ob_get_contents();
ob_end_clean();
// echo $dump;

//The database dump now exists in the $dump variable... write it to a file using...

$fp = fopen("dump.sql", "w");
fputs($fp, $dump);
fclose($fp);

MFG Joe
mach doch einfach (abgesehen davon is' der user ohne "'" anzugeben; und was is das SML?)
$command = "mysqldump --add-drop-table --host=localhost --user=root > dump.sql";

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ich hab in meinen Projekten auch eine Backup-Funktion für SQL-Datenbanken, die aber sehr einfach gestrickt ist, dennoch bestens funktioniert:
Code: PHP
<?php
include ("functions.php");

header('Content-type: html/text');
header('Content-Disposition: attachment; filename="backup.sql"');

$cmd = "/usr/bin/mysqldump -u username -p" . escapeshellcmd("password") . " database 2>&1";
passthru($cmd);

?>

Einfach einen Link auf dieses File setzen und der User kann eine Datei namens backup.sql runterladen.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4317
Zitat von motznmocha joe
ob_start();
$username = "root";
$hostname = "localhost";
$sConnString = mysql_connect($hostname, $username)//, $password)
or die("Unable to connect to MySQL");

//create a connection object
$connection = mysql_select_db("SML",$sConnString)
or die("Could not select DB");

wofür dieser teil, wenn du keine anfrage an die db sendest?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz