"We are back" « oc.at

mousepeed-changer "automatismus"

Phobos 23.11.2004 - 00:45 876 16
Posts

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
grüße. mein "problem" klingt vielleicht trivial, ist aber eine tägliche qual. die sensibilität meiner laptopmaus ist wesentlich höher als die des touchpads, aufgrund der tatsache das ich beides verwende, und sehr oft zwischen beiden eingabemöglichkeiten wechsle, muss ich jedes mal die systemsteuerung aufmachen, und die mauseinstellungen ändern.

der erste schritt war natürlich ein shortcut zu der mausconfig
der nächsten schritte wären dann ;):
-ein direkter link zu der konfiguration welche gleich den richtigen reiter "zeigeroptionen" öffnet (kA wie des geht)
-2 verknüpfungen (batch files?) die diese einstellung automatisch verändern, also: maus, touchpad config
-wenn ich die maus per usb anstecke ändert sich automatisch die sensitivität auf mauseinstellung und wenn ich sie abstecke werden die einstellungen automatisch zurückgesetzt.

gibt bereits software für derariges? wie gesagt es klingt trivial, ist aber wenn ich 10 mal am tag hin und her wechsle wirklich lästig!
könnte man die letzte idee irgendwie programmiertechnisch lösen, wie groß wäre der aufwand für soetwas?

tia,
Thomas

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Zitat
SystemParametersInfo

The SystemParametersInfo function retrieves or sets the value of one of the system-wide parameters. This function can also update the user profile while setting a parameter.


BOOL SystemParametersInfo(
UINT uiAction,
UINT uiParam,
PVOID pvParam,
UINT fWinIni
);

und Windows DDK (nichts für anfänger)

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ok danke für den tritt, ich werde mich in diese richtung bewegen.

wenn du zeit und lust hast kannst du mich ja bissl mehr treten :D weil ich bin sicher kein gelehrter was oop geschweige den windows programmierung betrifft :(

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Zitat
ok danke für den tritt
gerne wieder :cool:

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von mat
und Windows DDK (nichts für anfänger)
Wozu soll man das denn brauchen?

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
is ddk net des driver development kit? driver?? :confused:

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
zur erkennung von usb devices vl?

edit: allerdings seh ich grade, dass man msdn subscriber sein muss, um das zu erlangen. btw: da ist zB ein sample dabei names USBView, das sicherlich verwertbar wäre.

..uuuunnd so wie ich das sehe wäre die richtige funktion: CM_Get_Device_ID_Ex()

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
dann werd ich mal win32 development lernen :ugly:

/add
fals irgendwer noch andere ideen hat bitte posten :)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
na ja.. eine möglichkeit gebe es schon noch. über CreateFile(), WriteFile(), .. kann man ebenfalls daten an einen usbdevice übergeben. allerdings denke ich nicht, dass man so die kennung des gerätes herausfinden kann, und die brauchst du ja schliesslich.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
glaubt ihr nicht das des irgendwo in der regestrie steht?
Sniffer es mal mit remon und filemon
schau was genau gemacht wird...

lg

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Sollte es nicht reichen, auf WM_DEVICECHANGE zu reagieren?

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
im prinzip reicht mir das, aber das problem liegt bei der programmierfähigkeit meiner wenigkeit, desshalb sagte ich ja, bevor ich anfangen kann irgendetwas in diese richtung zu programmieren muss ich wohl büffeln ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
würde auch gehen. allerdings muss man bedenken, dass das programm ja auch konfiguriert werden sollte.. am besten wäre es beides zu verwenden. beim setup enumerieren über ddk und switch per WM_DEVICECHANGE (+ devicename check).

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Schreib das keline Programm lieber für ihn anstadt rum zu streiten.. :P

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von EVERMIND
Schreib das keline Programm lieber für ihn anstadt rum zu streiten.. :P

den eindruck wollt ich nicht übermitteln, ich wills ja selber machen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz