Mit welcher prog.sprache beginnen??
3SP 08.07.2003 - 23:31 2169 39
3SP
fliegt!
|
da ich jetz ferien hab würd ich gern programmieren lernen mit welcher sprache fängt man im allgemeinen an??
Die Frage klingt echt nOObOr,sry!
TIA mfg
bitte auch um nützliche einsteiger-tipps
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Kommt drauf an - was kannst du schon, und was willst du programmieren?
den alltäglichen PC-Kram automatisieren (Dateien organisieren, Daten extrahieren, MP3s verwalten etc.): Batchfiles. VBScript, Perl
eine "richtige" Programmiersprache lernen: Java
Kleinigkeiten mit grafischer Oberfläche basteln: HTML und JavaScript
irgendwas mit grafischer Oberfläche zusammenklicken: Visual Basic
ein Betriebssystem oder ein Office-Paket schreiben: C und C++
|
ccr
|
BASIC und Turbo Pascal
|
3SP
fliegt!
|
eher in die richtung von html und java script,visual basic.mit c,c++ mag ich nicht anfangen-ist ja nicht unbedingt leicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Assembler! ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) html wär mal nicht schlecht für den Anfang
|
Maekloev
linux addicted
|
Imho ist VBA gar nicht mal so schlecht f. Anfänger. Es wird bereits mit Office mitgeliefert. Außerdem lassen sich beispielsweise irgendwelche Berechnungen über soundso ohne Probs in Excel integrieren usw... Kommt halt ganz darauf an, was du machen willst. Ich arbeite derzeit viel mit VB, da ich schon einige recht kleine, aber für mich sehr hilfreiche Tools gemacht habe. Ich denke, für solche Zwecke ist VB bestimmt nicht verkehrt. Wenn du etwas professioneller an die Sache rangehen willst, evtl. C od. C++.
F. Internet: Java, HTML...
Kommt ganz auf d. Verwendungszweck drauf an.
|
3SP
fliegt!
|
danke für die schnellen antworten----overclockers.at,da werden sie geholfen!
mfg
|
Steff
Little Overclocker
|
VBA und "normales" VB haben meiner Meinung nach keine Zukunft mehr! VBA wird ab der nächsten Office Version (2003) nicht mehr unterstützt, da wird das ganze in .Net geschrieben. D.h. es kommt nicht darauf an in welcher Sprache Du es schreiben willst. Ob VB.Net, C# oder nee andere .Net-Sprache. Ausserdem würde ich sagen, das VB.Net sich nicht mehr zu verstecken braucht. Da die Sprache sozusagen völlig überarbeitet wurde (passierent auf CLR) und jetzt alle OOP-Paradigmen (ausser Operatoren überladen und Mehrfachvererbung --> aber das wirst Du am Anfang sowieso nicht benötigen) unterstützt. Darüber hinaus, kannst Du schnell und effizient gut strukturierte Programme machen.
|
arrepio
<ai raip iu>
|
ich wundere mich gerade warum vb (oder vba, vb.net, ...) sich so großer beliebtheit freuen darf... imho ist es unbrauchbar (bis auf office spielereien oder kleine windows proggs...), aber nicht flamen, ist nur meine meinung die geilste sprache überhaupt ist c++, nirgendwo anders hat man so viele möglichkeiten (ok, assembler, aber mit inline ass ist die sache geritzt) und so wenige einschränkungen wenn du allerdings einsteigen willst könntest du mal mit php beginnen, das ist meiner meinung nach die sprache zu der man keine literatur ausser dem internet benötigt (für java oder c++ rate ich dann doch eher zu büchern), ausserdem ist es gratis (und das legal ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) willst du betriebssystem-unabhängig programmieren auch entweder php oder java
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
eher in die richtung von html und java script,visual basic.mit c,c++ mag ich nicht anfangen-ist ja nicht unbedingt leicht ![;)](/images/smilies/wink.gif)
mfg wennst webcoden willst dann schau dir html + js an .. weiter gehts dann mit php/perl/asp(assembler server pages *ggg*) .. ![:)](/images/smilies/smile.gif) ... aber ich würd mit c beginnen ... ![:)](/images/smilies/smile.gif) .. wennst c kannst ... ist php kein prob mehr ![;)](/images/smilies/wink.gif) .. dann weiter mit c++ oder java bissi oop ![;)](/images/smilies/wink.gif) ... aber mit java würde ich nicht anfangen ... und gleichmal vorweg ![;)](/images/smilies/wink.gif) .. java != js ![;)](/images/smilies/wink.gif) ..
|
boogeyman
Bloody Newbie
|
Delphi (quasi Turbo Pascal Nachfolger) Wir fangen in der Schule auch mit der Sprache an da die Syntax sehr einfach zu lernen ist, die Sprache ist überhaupt sehr einfach aufgebaut. Ein Quellcode da liest sich fast wie ein englischer Aufsatz.
|
Fidel
Here to stay
|
ja nur kannst diese sprache(delphi) höchstwahrscheinlich nirgends weiterverwenden so wie bei c, php, java sind ähnlich von der syntax
fang mit html + js an
|
DKCH
Administrator ...
|
ja nur kannst diese sprache(delphi) höchstwahrscheinlich nirgends weiterverwenden so wie bei c, php, java sind ähnlich von der syntax "die programmiersprache ist unwichtig, wichtig ist das denkmodell" pascal unterstützt die wesentlichen konzepte sicherlich nicht schlechter als c oder java (solang du nicht mit pascal für windows grafikprogrammierung betreiben willst/musst ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) also zum lernen am anfang ist pascal so übel nicht: die frage ist halt, ob du am anfang bewusst etwas lernen willst, das du nachher _in der form_ nicht mehr brauchen wirst können, oder mit c/c++ ins kalte wasser springen willst
|
condor
out of my way
|
web: php/js
ansonsten: c++/delphi
je nach interesse...
|
alexsb
hmm
|
meine (vielleicht zu konservative) Meinung: C beginnen C++ weitermachen
Warum? Nur in C kommt man ein wenig dahinter was wirklich passiert. Sachen wie Strings Adressen (Pointer) usw verstehst nur mit C PHP ist nicht optimal, ich mach auch viel in PHP ist lustig zu programmieren, aber man bekommt nichts von Datentypen & Co mit. java ist nicht die optimale einsteigersprache, ich finde man sollte zuerst funktional programmieren, dann erst oo. Wennst was lesen willst kann ich dir Softwareentwicklung in C empfehlen (ist im Tutorial and Reference Thread verlinkt). Wenn es dir um Webdesign geht, dann lern HTML, und dann ein wenig PHP, aber wie gesagt richtig Programmieren lernt man am besten mit C (oder einer ähnlich hardwareorientierten Sprache wie Pascal)
|