"We are back" « oc.at

Microsoft C++ Compiler .NET 2003 gratis verfügbar

Ringding 18.04.2004 - 18:00 524 7
Posts

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
http://msdn.microsoft.com/visualc/vctoolkit2003/

Für Windows-Entwicklung ist dieser Compiler soundso ein Muss (wenn man sich mit schlechtem C++ und nicht-P4-optimiertem Code zufriedengibt - so wie ich bis jetzt, ist auch VC6 noch sehr gut zu gebrauchen). Trotzdem sehr erfreulich.

EDIT: Anscheinend zwingt der slashdot-Effekt sogar so eine mächte Seite wie MSDN in die Knie :)
Bearbeitet von Ringding am 18.04.2004, 18:03

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
also bei mir is die seite sehr schnell geladen ;)

btw: was bedeutet "schlechtes"/"gutes" c++?
entspricht das teil dem c++ standard?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Es gibt keinen einzigen Compiler, der den Standard 100% unterstützt, aber VC++ ist mittlerweile ungefähr auf dem gleichen Stand wie die anderen Compiler auch (kann also alles wichtige). VC6 war in dieser Hinsicht noch sehr mager (konnte z.B. keine member templates)

Die Seite schon, aber der Download war saulangsam.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Dau Frage: habe ich damit alle Tools um VC++ Apps zu kompilieren? D.h. ich kann gaenzlich ohne IDE komplette Anwendungen entwickeln (...) ? Oder fehlen irgendwelche Dinge? Ich hab wo gelesen dass z.B. nmake nicht dabei ist und aehnliches.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Stimmt, nmake ist nicht dabei. Um selber was damit zu machen, brauchst du es aber eh nicht. Es wäre halt nur praktisch, weil viele Makefiles für Windows für's nmake gemacht sind.

Der Resource Compiler ist auch nicht dabei, aber den gibt's eh im Platform SDK. Und die Debug Libraries fehlen (sowie der ganze Source Code natürlich).

Klar, das ganze Visual Studio zu haben ist natürlich schon angenehmer.

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
der compiler is sowieso im framework dabei ...

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Hmm .. der C# Compiler .. aber ich dachte hier gehts auch um den C++ Compiler?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Stimmt schon, der C++ Compiler ist beim .NET Framework auch dabei, aber dort ist die Optimierung ausgeschaltet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz