cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Verstehe es auch nicht, aber so wie mir ich MS Strategie ansehen wollens sie #1 sein als Dev Provider/ Hub. Azure umfasst auch so schon viele Softwares und ein Zusammenschluss kommt ihnen gerade recht. Besonders bei Dev Events.
Das selbe auch im Bereich Design. Die neuen Geräte sind extra auf diese spezialisiert, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 04.06.2018, 17:13
|
Longbow
Here to stay
|
Mein Beileid. Ich hätt dazu schreiben sollen "überzeugter Atlassianer". Funktioniert für mich zur berufl. Verwendung einfach am Besten oder anders gsagt "es sagt mir am meisten zu". Hatte beim freelancen schonmal die Ehre mit Gitlab/HP Demand/Trello. War "eh lieb", aber da hast mehr Tools betreut als Code geschrieben. Auch alles andere, das ich getestet hab - war gefühlt nix, wie asana, basecamp, und ein anderes wo mir der name nimmer einfallt :/ Ich bin aber auch jemand der Youtrack mag...
|
Denne
Here to stay
|
gitlab schön und gut, aber wie oft haben wir in der Firma Probleme weil die Seite super langsam ist...
Stellen aber demnächst auf selfhosted um.
|
questionmarc
Here to stay
|
7 Mrd. USD in Aktien.
Für was eigentlich? Mir ist das echt nicht klar. immerhin ists auch im cryptomarkt ein thema und da steckt ja womöglich auch die ein oder mrd drin aber trotzdem irgendwie weird, ms kauft open source https://www.btc-echo.de/microsoft-u...ypto-oekonomie/ein abziehen mancher devs steht schon im raum, weil man ms in der szene wenig traut
Bearbeitet von questionmarc am 05.06.2018, 22:19
|
Bogus
C64 Generation
|
Bin auch der Meinung, dass MS Zugang zu den ganzen DEV's sucht. Kann man ja 'still-und-heimlich-hinten-rum' machen.
Allerdings ist ja gerade die OpenSource Community durch das Misstrauen in MS gewachsen. Schon komisch das ganze. So nach dem Motto: Halt dir deine Feinde nahe.....
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
https://www.btc-echo.de/microsoft-u...ypto-oekonomie/ Unglaublich dieser "Artikel"; was fuer eine non-Story! Diesen ausgemachten Kryptowaehrungs-News-Bloedsinn frei nach "ich habe ja keine Ahnung, aber da ist dieses Thema in den Nachrichten und wir sollten vielleicht auch irgendwas dazu rausknallen..." werde ich wegen des unfreiwilligen Unterhaltungswertes in Zukunft oefters lesen muessen. :>
|
questionmarc
Here to stay
|
du kannst gerne die cryptoszene als ganzes runtermachen das macht mir nichts aus finde aber trotzdem dass hier dev know how vorhanden ist bzw viel junges potential momentan vom thema angezogen wird, und warum sollte ms daran kein interesse haben? ibm ist ja nur einer von vielen die viel kapital in diesen bereich reinstecken und um im wettrüsten nicht den anschluss zu verlieren akquiriere ich halt wenn ich selbst verschlafn hab? kenn aber github viel zu wenig um mitreden zu können das geb ich zu weil das nicht mein bereich ist, wollte nur ergänzen weil ich drübergestolpert bin (sorry..)
Bearbeitet von questionmarc am 05.06.2018, 22:44
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
dein kommentar hat mit dem thema echt noch weniger zu tun als der lächerliche news artikel
|
questionmarc
Here to stay
|
klärst mich bitte auf anstatt deppert zu grinsen? toll echt, und danke
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
@questionmarc: Sorry, ich hab ob des bloedsinnigen Artikels zu intensiv hier in den Thread reingegiftelt; wollte dich damit nicht beleidigen (nur den Autor auf btc-echo ) Mein Punkt ist jedenfalls: Die Uebernahme von GitHub durch Microsoft hat auf keine "Krypto-Oekonomie" dieser Welt irgendeine Auswirkung - auch wenn man sie noch so verkrampft herbeizuschreiben bemueht ist.
|
questionmarc
Here to stay
|
ich hab gedacht github ist eine plattform für code, open source know how und entwicklung. dass sich das als plattform für blockchainprojekte auch anbietet klingt für mich laien zumindest vorstellbar. und dass sich ms bei 7mrd strategisch irgendwas dabei denkt so ein knowhow/code- netzwerk zu kaufen ist auch klar. was der autor für die szene befürchtet is mir auch blunzn da wird immer übertrieben dasvist klar mir kommts halt zumindest ein bisschen wie "wir dürfen den anschluss in der evolution/entwicklung ned verlieren und müssn was machn" vor..ich pers. seh da auch ein bisschen blockchain thematik ganz unabhängig vom artikel (aber danke semtex fürs drüberfahren)
Bearbeitet von questionmarc am 05.06.2018, 23:06
|
quilty
Ich schau nur
|
Der Artikel zeigt ja nur auf wie krampfhaft sich die "Crypto-Szene" verbiegen muss um sich irgendwie einen selbst zu blasen -- irgendwie ihre Existenz zu rechtfertigen. Und jetzt haben wir diese komplett sinnlose Diskussion in einem ansonsten guten Thread.
|
questionmarc
Here to stay
|
...der ein paar lächerliche posts alt ist und trotzdem nur von einer seite beleuchtet diskutiert werden darf, k. don't worry, i'm out, sorry für meinen unqualifizierten beitrag und bye
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
github hat für die krypto szene ZERO bedeutung. wär der code ned auf github, wär er auf gitlab. wär er ned dort, wär er auf sourceforge. wär er ned dort wär er auf google code (rip) oder dutzenden privaten GIT & SVN mirrors...
es gibt zero schnittmenge. gitlab hat krypto ned unterstützt, ned aus der taufe gehoben. es war ein werkzeug. wie ein c++ compiler. da stellt sich auch keiner die frage "was bedeutet c++ 17 für krypto???"
ontopic: ich hoffe, dass der upswing für gitlab etwas anhält, auch wenn ich bei denen etwas angst hab, dass es auf tönernen beinden steht alles...
|
Lord Wyrm
topquote owner since '17
|
|