"We are back" « oc.at

MFC - Radiobuttons

Vivo 13.12.2002 - 11:15 791 13
Posts

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Hio,

ich weiss des horcht sich jetzt etwas abartig an, aber ich schaffs einfach nicht in mienem MFC Projekt Radiobuttons in Betrieb zu nehmen kann mir da jmd weiterhelfen ?

Und zwar is mein Problem dabei wie folgt :

- Von Radiobuttons kann man keine Member - Variable erzeugen ...
- Ich denk mal das geht über die Group Box ...

... aber i checks trotz MSDN ned ab wie ich zb. einen Radiobutten standardmäßig aktieviere ...

NG Vivo

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Kein MFC - Checka anwesend ...
Ich denk es würde sogar ein MFC - Anfänger reichen :)

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das hat ja nichtmal was mit MFC zu tun. Die Radio Buttons sind ganz normale Buttons, darauf kannst genau so Membervariablen machen auf jeden anderen Button auch. Musst halt beim Variablen erzeugen auf Control stellen und nicht auf Value.

Die Group Box hat mit den Radio Buttons gar nix zu tun.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Hm, irgendwie ist das ohne MFC einfacher. :)

CheckRadioButton(hDlg, IDC_RADIO1, IDC_RADIO5, IDC_RADIO2);

Joshua

transparent nobody
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: dahoam
Posts: 833
ich unwissender!

was ist MFC?????

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Microsoft Foundation Classes ...

Zum Programmieren von grafischen Oberflächen mit C++ Klassen von Microsoft ...

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
wie wärs mit einer funktion?!

btw vc++ suxxx

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von BuSHidO
wie wärs mit einer funktion?!

btw vc++ suxxx

ohm ... bitte ... was meinst du mit wie wärs mit einer Funktione ... noch nie so eine allgemeine antwot gehört ...
da könntest du gleich sagen, wie wärs wenn du versuchst das hinzukriegen

... und vc++ suxxx ? ... naja ... sag mir was besseres ? Die Oberfläche ist bei MFC vielleicht nicht ganz so sauber zu programmieren wie bei QT oder anderen Oberflächen, aber sonst, find ichs absolut ok ...

Joshua

transparent nobody
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: dahoam
Posts: 833
Zitat von Vivo
Microsoft Foundation Classes ...

Zum Programmieren von grafischen Oberflächen mit C++ Klassen von Microsoft ...

thx!

Prometheus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Tirol / Austria
Posts: 6
vc++ und mfc rulen!

Du setzt die radio button ins die richtige tab-reihenfolge (Layout->TabReihenfolge) im Visual Studio.
Als nächstes markierst Du den ersten als Gruppe (über Eigenschaften)

Wenn Du einen markieren willst,:
CWnd* wnd;
wnd = GetDlgItem(IDC_RADIO1);
wnd->CheckRadioButton(...)

Lg, Prometheus.
--
VC++ 4 ever!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von BuSHidO
wie wärs mit einer funktion?!

btw vc++ suxxx

in welcher sprache proggst du denn? vb :rolleyes:

Prometheus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Tirol / Austria
Posts: 6
visual c++ war das.
aber sonst noch java, php, actionscript, a bissal vb, sql (mysql und oracle), haskell ... ajo und seit neiesten a a bissal c# und directX für vc++ :)

aso... hab grad checkt dasst nit mich gefragt hst *peinlich ist*

Aja, frage: wie kann man eigene threads wieder löschen?

lg, Prometheus
Bearbeitet von Prometheus am 08.01.2003, 12:25

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Prometheus
Aja, frage: wie kann man eigene threads wieder löschen?
Als normaler Member - gar nicht :)

Prometheus

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Tirol / Austria
Posts: 6
*g* ok. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz