matheproblem (winkelbeschleunigung)
LeadToDeath 07.01.2006 - 15:07 629 1
LTD
frecher fratz
|
ja also wenn davon wer ne ahnung hat, ich komm einfach nicht drauf wies geht (oder ich verrechne mich). darum gehts: zug in dem ein glas steht, welches bis 5mm unter den rand mit wasser gefüllt ist. jetzt soll man ausrechnen, was die maximale anfahrtsgeschwindigkeit des zugs sein darf, damit das wasser nicht übern glasrand schwappt. glasdurchmesser sind 70mm. tjo ich hab mir gedacht ich könnts mitm einheitskreis und wwi lösen aber dafür müsste man von mathe was verstehn - das is bei mir nunmal nicht der fall. vielleicht kann mir ja wer starthilfe geben, eine erklärung wie ma sowas angeht is glaub ich schon genug ![:)](/images/smilies/smile.gif) thx a lot edit: soviel hab ich derzeit: h = 0.005m r = 0.035m tan(alpha) = h/r => alpha = 8.13° so, damit hab ich zumindest mal den winkel. jetzt geht die formel für die tangentialbeschleunigung ja so: ar = r*omega² (omega hab ich nicht weil mir die frequenz fehlt)
Bearbeitet von LTD am 07.01.2006, 15:17
|
smashIt
master of disaster
|
da bist am holzweg du mußt dir ne gleichung fürn volums-abschnitt deines zylinders aufstelln (is n schönes integral). in der formel steckt der winkel zwischen schnittfläche und tangentialfläche drinn. über das wasservolumen kannst dir aus obiger gleichung dann den winkel ausrechnen in dem die wasseroberfläche zur senkrechten steht. die gesamtbeschleunigung steht normal auf die wasseroberfläche, wobei die senkrechte komponente die erdbeschleunigung is. damit kannst dir mim tangens die horizontalkomponente ausrechnen die deine gesuchte beschleunigung is.
|