"We are back" « oc.at

Mails sofort über PHP bearbeiten

adebar 19.12.2006 - 00:46 625 4
Posts

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Hi!

Ich habe folgende Aufgabe bekommen: Ich soll eine Art Tech-Support einrichten, der unter einer Mail-Adresse erreichbar ist. Die eingehenden Mails sollen sofort beim Eintreffen in ein web-basiertes (LAMP) Request-Tracking-System übernommen, wo sie dann abgearbeitet werden.

Mein konkretes Problem: Wie kann ich auf das Eintreffen einer Mail reagieren? Ich weiß, wie ich aus einer Mailbox Mails nach PHP abrufe. Aber wie kann ich das entsprechende Script starten?

Die entsprechende Domain liegt bei All-Incl.com. Root-Zugriff habe ich auf den Server leider nicht. Gibt's trotzdem irgendeine Möglichkeit, dass Script sofort beim Eintreffen der Mail gestartet wird? Ich weiß nicht ganz, wonach ich suchen soll...

tia,
adebar

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
eine Seite mit Auto-Refresh alle x-Sekunden zum überprüfen erstellen?

edit: Ups, wohl doch nicht so genau gelesen. Sorry, ich geh ins Bett :).
Bearbeitet von dio am 19.12.2006, 01:02

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
na ja, ein externer server könnte per cronjob andauernd ein wget durchführen. ist aber nicht die feine englische ;)

würde mir einen kleineren provider suchen, der auf deine individuellen wünsche eingeht. all-incl wird das wohl kaum sein.

edit: moved.

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Zitat von mat
na ja, ein externer server könnte per cronjob andauernd ein wget durchführen. ist aber nicht die feine englische ;)

Daran hab ich auch schon gedacht. Das is aber ziemlich russisch...
Wenn der externe Server mal nicht anklopft, steht das ganze System.

Die derzeit praktikabelste Möglichkeit: 6 stündliche Cronjobs, jeweils um 10 Minuten versetzt.

Geht das nicht anders?

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Du könntest dir einen demon in einer anderen Sprache basteln, der IRT die Mailbox checkt, ist aber im Endeffekt auch nichts andres als die Lösung mit den Cronjobs.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz