Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Grüß euch! Ich bin gerade am evaluieren, mit welchen Stundensätzen man aktuell für Professionisten rechnen muss, um ein kleines Projekt zu realisieren. Gefragt wäre(n) an und für sich jemand, der mit mir als nörgelnder "Beifahrer" und Nichts-Linuxer u.a. zwei Ubunu VPS aufsetzt, patcht, "sichert" und dann das eine oder andere Package installiert. (Hierzu gäbe es step by step How-tos und Readme´s, für einen Linuxer also keine wirkliche Aufgabe) Ferner würde jemand benötigt, der ein CMS? aufsetzt & entsprechend sichert, auf/in dem dann u.a. ein kleiner Spreadshirt Shop und zusätzlich noch ein zweiter kleiner Shop laufen soll, JSON-API´s müssten eingebunden werden, ein Mini Forum (wirklich was kleines) wär auch ein Riss (wäre aber anfangs nicht zwingend). Also ein kleines All-In One Package mit den üblichen Standards wie Cloudflare DDOS Protection etc. Zuguterletzt würde ein Grafiker benötigt, der idealerweise mit dem o.g. Coder fürs CMS/Shops/Board usw. in Zusammenarbeit eine optische Linie in das ganze bringt. Also von Logo Design (auch Sticker und Spreadshirt tauglich etc.) bis zum Responsive "ootb Produkt" quasi Schlüsselfertig. Kann auch gerne ein zu adaptierendes kostenpflichtiges Template ala "Yootheme oder Rockettheme" sein (zumindest sollte der Spaß so am Ende aussehen/wirken) Folgende Skills wären -wenn ich das bisher korrekt verstanden habe) nötig: ubuntu, go, geth oder parity, redis-server, nodejs, nginx, html, php, cms (wordpress/joomla/...?) - und da bin ich dann schon im Leo :/ Die Ubuntu HA VPS und anderen o.g. Dinge wären dann im zumindest Quartals- bzw. Halbjahres Rhythmus zu checken und ggf. aktualisieren/patchen/sichern. Mit welchen Stundensätzen kann und sollte man aktuell kalkulieren? Gibt's jemanden (der nach Absprache und Skizzierung) ein Pauschalangebot legen kann, in welcher Region bewegt man sich hier? Da es sich um ein privates Testballon-Projekt handelt, das unter Umständen mal in einer sog. "Ich-AG" münden könnte (die Betonung liegt hier bei "u.U & könnte") wäre eine realistische Einschätzung der Kosten interessant. Rechnung(en)/Honorarnoten udgl. wären mir powidl. d.h. wenn jemand jemanden kennt der jemanden kennt, der mir das bei einem Kaffee macht und dafür in "Naturalien" entlohnt wird  ists mir auch nicht unrecht... das ganze soll halt Hand und Fuß haben. tia :e: Ich vermute/denke/hoffe jetzt mal keck und unwissend, wie ich nunmal bin, dass der ganze Spaß an einem (nicht Alkohol geschwängerten) langen Wochenende von Null weg funktionierend und Schlüsselfertig stehen könnte? Rechne also total (ohne Mannstunden für GFX, Coder und Linux Mann zu addieren) mit 2-3 Tagen a 8 Stunden? Ich habe allerdings keine Ahnung, deshalb frag ich hier ja. Und nein, das ist keine in die Luft gestellte Frage, das ist durchaus ernst gemeint, und Liquidität ist gegeben. Vielen Dank
Bearbeitet von Pedro am 20.01.2018, 11:56
|
Master99
verträumter realist
|
mal kurz einen schritt zurück, was benötigt du im endeffekt genau und sind dazu wirklich 2 (v)root-server notwendig oder liese sich das auch durch ein weniger komplexes & günstigeres hosting-packet lösen?
ich betreibe selber einen webshop (woocommerce/wordpress auf einem server von Smut) und der administrationsaufwand rein auf CMS ebene ist auf dauer durchaus mehr bzw. aufwendiger als ich gedacht habe. mal zerschießt ein plugin-update die homepage oder man muss nach größeren updates die ganze page inkl. paygate neu testen usw. - einfach automatisch updates einspielen lassen ist also schwierig, gleichzeitig kann man sich auch maleware einhandeln wenn man nicht zeitnah die page aktualisiert....
ich hab mich also eigentlich bewusst gegen einen eigenen root-server entschieden um komplexität/administrationsaufwand gering zu halten und würde das ganze im nachhinein dennoch direkt über einen dienst wie shopify o.ä. lösen wo man zwar höhere einstiegskosten bzw. provision hat, sich aber dafür um viel weniger kümmern muss.
Bearbeitet von Master99 am 08.01.2018, 10:14
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Die zwei VPS spielen HA für nen Stratum Proxy. Das ganze soll mitunter auf einem eigenen Webspace dann in einem der Bereiche der Website mit zusätzlich eben Shop, Spreadshirt Shop und Miniforum plus Std. Sachen wie Impressum udgl. zusammenlaufen.
Im Grunde kann man das ganze gesplittet betracheten:
1. Website/CMS, Shops, API Stats Page, und die ganzen anderen 0815 Sites wie Impressum, Info, Kontaktformular und Co. 2. 2 "HA" VPS Server mit API Weiterleitung auf eine der o.g. Site
Sprich von mir gestellt würden jetzt mal rein gedanklich 2 VPS und ein Hosting Paket inkl. Domain etc.
Bearbeitet von Pedro am 08.01.2018, 11:05
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Niemand, der jemanden nach rund zwei Wochen und 380+ Views nennen kann, der das kann (es ist klar dass dies eher im Verbund verschiedener Professionisten realisierbar sein wird) und gegen Bezahlung (falls ich das missverständlich artikuliert habe) realisieren möchte?
Noch einmal, hier geht's mal um eine Kosteneinschätzung, egal ob auf Stundensatzbasis oder eine Pauschale.
Und noch eine Sache wäre mittlerweile hinzugekommen...
Ein Interface in das man (online) Daten einträgt (3,4,5 Felder/Variablen) aufgrund derer die Daten in ein File eingetragen werden. Das File dann in eine exe konvertiert wird, um schlussendlich inkl. anderer File/Folder Struktur herunterladbar ist. Quasi einen Tool Generator, der mit den gewünschten Variablen befüllt wird, in eine .exe gegossen und herunterladbar ist.
Bearbeitet von Pedro am 20.01.2018, 11:58
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich kann die Hardwaresachen nicht realistisch beurteilen. Aber wenn du Softwaremaessig was _ordentliches_ auf die Beine stellen willst, kannst du mit mindestens 5MT rechnen. Weiters ist ein derartiges Softwarepaket nicht wartungsfrei, weder technisch, noch inhaltlich; das solltest du beachten.
// nochmal drueber gelesen, wurde sogar eher 10MT rechnen
Bearbeitet von Obermotz am 20.01.2018, 12:26
|
quilty
Ich schau nur
|
// nochmal drueber gelesen, wurde sogar eher 10MT rechnen Mit der neu hinzugekommen Anforderung sehr optimistisch geschätzt. Ich würde sogar sagen, der Spaß mit der on-the-fly kompilierten .exe, bei den meisten Unternehmen eine 10MT Schätzung zur Folge hätte. Mich würde es wundern wenn das irgendeine Firma unter 20MT für den Softwareteil anbieten wird. Breit gefächert die benötigte Expertise, einiges an Anforderungsanalyse notwendig. Mit 100€/h bist dann bei 15k pauschal.
Bearbeitet von quilty am 20.01.2018, 16:37
|
xcfk9
Here to stay
|
also unter 15k würde ich das auch nicht schätzen - bezüglich günstigerer umsetzung evtl. bei upwork versuchen, da macht's dir vielleicht ein freelancer für weniger. denke mid wordpress/woocommerce kommst am günstigsten weg, da gibts auch viele freelancer. board kannst ein 3rd party tool wie discourse nehmen.
|
Gegi
Here to stay
|
Ein Interface in das man (online) Daten einträgt (3,4,5 Felder/Variablen) aufgrund derer die Daten in ein File eingetragen werden. Das File dann in eine exe konvertiert wird, um schlussendlich inkl. anderer File/Folder Struktur herunterladbar ist. Quasi einen Tool Generator, der mit den gewünschten Variablen befüllt wird, in eine .exe gegossen un Warum so kompliziert ein Tool generieren? Einfach ein "default-tool" bei dem man im Config-Teil (egal ob über UI oder xml o.ä.) die Variablen einträgt? Würde einiges an Komplexität entfernen?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Eben - da muessen erst mal die Requirements spezifiziert werden, alleine das wir ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen, bevor mit der Implementierung angefangen wird. Da finden sich halt dann vielleicht einfachere Loesungen fuer die gleichen Probleme.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Check & vielen Dank.
Irgend eine (idealerweise kleinere) Bude, die hier zwecks Anfrage empfehlenswert wäre?
tia
|
Snoop
Here to stay
|
Die Frage ist, was diese .exe Datei dann am Ende des Tages können soll? Oder gibts den Code dazu schon und es gehört nur gebundled? Und ich würd auch die Variablen in eine eigene Config auslagern, das macht mehr sinn, als das jedes mal neu zu generieren. Wenns um den Onlineauftritt (bzw. Config generieren für .exe) geht könnte dir meine Bude helfen. Wir haben aber halt das Kredo, dass wir keine gekauften Themes einsetzen, sondern für Kunden alles selbst entwerfen (dafür aber an die Bedürfnisse zugeschnitten). Falls Interesse besteht können wir uns gerne via PM unterhalten
|
11Fire01
Here to stay
|
2-3 tage inklusive grafiker & absprache mit codern; süß gesagt :*D wenns so klein ist könntest das selber eigentlich machen. vps kann kaum so schwierig sein mit einem tutorial; ebenso einen lamp server mit den richtigen youtube tuts ist schnell erledigt; wobei ein wenig web proggen sollte man dann für das cms schon können (sonst dauert manches individuelles vllt). für was du sonstige packages brauchst ist halt schwer zu erkennen. was für dich eine json-api ist, sei mal dahingestellt... wenns eh ein testballon projekt ist würde ich mir um die sicherheit und ddos (wer zielt sowas schon auf einen kleinen laden ab ... ) nicht so viele gedanken machen - bis es notwendig wird und ersichtlich in der projekt entstehung. vllt ein bisschen mod-rewrite und ein paar abfangkriterien in php (vllt eine hash tabelle wenns sein muss). wie die kreditkarten unternehmen ihre plugins implementieren wüsste ich nicht; soweit war ich nie. das einzige das eventuell nicht so einfach ist, ist das graphische, wenn man nix fertiges nimmt und untalentiert. falls du überhaupt keine it-erfahrung bzw. coding erfahrung hast, eventuell doch nicht so einfach dann, aber das sieht man halt auch nicht im ersten post wirklich. die angaben sind auch wirr, nodejs + php???, so unüblich und von dem was ich weis auch schwer zu kombinieren sinnvoll, eventuell mit proxy server (ah seh grad nginx macht das auch)... . woher weist du denn überhaupt das du die alle brauchst? von redis habe ich auch noch nie was gehört, nur gerade kurz drüber gelesen. für ein privates testballon projekt eine daten optimierungs software für übertragungen. wozu? in deinem ersten post wirfst du mit so vielen fachvokabeln um dich, die so über drüber sind für ein anfangs projekt meiner meinung nach und unnötig. halt auch schwer abzuschätzen. vielleicht wirds ja ein motiviertes amazon.2.0 vom fleck weg , dann vielleicht der mühe wert. hab ich nicht hier eh mal so vorlaut gesagt, übers wochende steht der j...shop was sind "10MT"?
Bearbeitet von 11Fire01 am 25.01.2018, 18:22
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Manntage.
|
Gegi
Here to stay
|
MT = MannTage. edit: zu langsam...
Bearbeitet von Gegi am 25.01.2018, 18:28
|
pinkey
Here to stay
|
Bin ja gespannt wie das hier weiter geht  Hab bei unseren Grafiker für was ähnliches mal für einen Kollegen angefragt. Ich hätte einiges gemacht im Backend und er mit noch nem Kollegen den Rest. War ganz grob geschätzt um die 10k €. Wenn man dann noch deine extra Wünsche dazu rechnet wie das mit der exe wirds wohl noch eine Spur teurer. Würde mich interessieren wenn dus in Auftrag gibst wie viel MT von der Firma geschätzt wurde bzw. wie viel du dann schlussendlich zahlst/gezahlt hast (sofern dus überhaupt sagen magst - gerne auch per pm)
|