Kleine Frage zu XML
ARM_User 30.09.2016 - 14:42 3211 20
ARM_User
Big d00d
|
Aber noch mal zum Fake. Da steckt bei weitem mehr Arbeit dahinter als bei einer Datenbank wenns richtig funktionieren soll. Also ich tippe mal darauf, dass der Code mit DB um 1/4 weniger Zeilen hat. Edit: Wenn keiner lacht stell ich den Code nach der Präsentation mal rein (mit ein paar kleine Änderungen kann man da wunderschön einen Auftragsplaner für mehrere Arbeiter draus machen)
Bearbeitet von ARM_User am 30.09.2016, 19:48
|
Denne
Here to stay
|
Wenn die Programmierung eines fakes länger dauert als das richtige/gewollte, verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Imho ist ein fake (ob es ein backend, ui oder was anderes ist spielt hierbei keine Rolle) nur sinnvoll, wenn man eine Art Prototyp benötigt. Aber der Sinn dahinter ist halt, dass es wesentlich weniger Arbeit in Anspruch nehmen sollte
Bearbeitet von Denne am 30.09.2016, 19:51
|
ARM_User
Big d00d
|
Naja hab ich ja schon erwähnt, dass wenn es gut ankommt wahrscheinlich einen Testbetrieb mit dem Fake geben wird. Und Datenverlust dann auf eine nicht vorhandene DB zu schieben find ich doch etwas unprofessionell. Darum hab ich mir die Zeit genommen und den Prototypen schon "richtig" programmiert um so etwas zu vermeiden. Und leere Versprechungen gibt's auch nicht da es schon voll funktionsfähig ist.
|
Denne
Here to stay
|
Warum unprofessionell? Imho hat jeder, der dir hier zu einer Datenbank rät, Recht. Wenn es bei deiner "XML as a db"-Lösung zu einem Datenverlust kommt, was bei einer Datenbank ziemlich sicher nicht passiert wäre, ist es von unserer Seite nicht unprofessionell so etwas zu sagen sondern Fakt. Im Endeffekt spielt es nun aber keine Rolle mehr, da dein Prototyp schon fertig ist. Du könntest dies vllt bei der Präsentation erwähnen und darauf hinweisen, dass im Produktiveinsatz auf eine Datenbank gesetzt werden sollte, falls denn Interesse am System vorhanden ist
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Für so einen Dunmy wär doch SQLite perfekt? da brauchst du keine großartige Datenbank, ist im Endeffekt auch nur ein File und leicht durch eine echte DB ersetzbar
|
SailorChibi
Addicted
|
Ich stimme xerox zu. Machs mit SQLite, das geht meist gscheid flott und wenn es richtig gemacht wird ist es nachher schnell ersetzbar Aja, und code wäre schon interessant
|