[Java]S: Buchempfehlung für grafische Programmierung & paar Fragen
Burschi1620 19.12.2007 - 21:17 1389 11
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Serwus, wie schon der Titel sagt, such ich eine Buchempfehlung die einem ein bisschen in die Welt der grafischen Programmierung (vermutlich JSwing, oder SWT? siehe unten) in Java näher bringt. Vorzugsweise in Deutsch. Was erhoff ich mir danach bauen zu können? Zwei Teile die realisiert werden müssen: Einen quasi in Echtzeit Fahrplan (Straßenbahn, Beispiel) und einen "Graph" der mir Zugdurchfahrtszeiten mit Linien grafisch darstellt. ( Beispiel) Was ist denn vorzuziehen? SWT oder JSwing? Die Unterschiede scheinen nicht allzugroß zu sein, und SWT is glaube ich etwas umständlicher wegen irgendwelchen Paketen oder so (stand im wiki..) Vorschläge, oder Anmerkungen sind natürlich auch willkommen. tia
|
DKCH
Administrator ...
|
jswing gibts nicht, das klump heisst swing...
was besser passt hängt davon ab was es können soll, patentrezept gibts keines. prinzipiell kann man mit swt relativ schnell relativ umfangreiche und auch gut aussenden guis fabrizieren - das braucht mit swing imho mehr übung, geht aber genauso...
deine aufgabenstellungen mit beiden realisierbar, wobei ich fürs erste eher zu swt bzw gleich der ganzen eclipse-plattform tendieren würd (weil da gibts auch schon ein "fertiges" GIS (udig), das dir in sachen kartendarstellung, koordinatenhandling usw einiges abnimmt).
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Das udig Ding sieht extrem fein aus, danke für den Tipp! Zwar hab ich noch nicht so richtig begriffen was man damit alles machen kann, sieht aber mächtig aus Ich wäre ja schon mit einem Koordinatenmapping auf einem .jpg zufrieden gewesen
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Push - Sieht derzeit sehr nach SWT aus.
|
Wannabe2k
Little Overclocker
|
also ob swt oder swing ist ziemlich egal, es kommt halt auf die anwendungen darauf an. swt setzt halt weiter am betriebssystem an und soll angeblich noch etwas schneller sein als swing. swing hingegen hat den vorteil das es immer gleich ausschaut, die geschwindigkeit passt meiner meinung nach auch, wobei ich mich noch nicht so intensiv mit dem thema auseinandergesetzt habe.
aber schau mal auf java-forum.org oder so ähnlich, dort wird das ganze vermutlich etwas genauer diskutiert werden als hier.
grundsätzlich finde ich ist es einfacher für swing unterlagen zu finden als für swt.
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
naja buchempfehlung... ich weiß nicht, wieviel vorkenntnisse du hast, aber im handbuch der java-programmierung oder java in 21 tagen stehen die grafik-basics imho ganz gut drinnen. ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen, grafik ist _absolut nicht_ mein ding
|
Nico
former person of interest
|
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Danke für die Anregungen. Eigentlich bin ich jetzt bei SWT hängen geblieben und hab mir auch schon ein paar Tutorials angeschaut und so. Aber ein bisschen eigen ist es dann doch. Heute konnte ich nur ganz wenig Infos über Canvas finden, generell bisschen wenig los über SWT. Vermutlich werd ich mir jetzt irgendein Buch von Amazon kaufen, dass sich mit SWT befasst. Die Basics hab ich eigentlich drauf, nur es gibt doch noch etliche Dinge die ich nicht einmal kenne
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
|
Symon
Addicted
|
Eigentlich bin ich jetzt bei SWT hängen geblieben und hab mir auch schon ein paar Tutorials angeschaut und so. Aber ein bisschen eigen ist es dann doch. Heute konnte ich nur ganz wenig Infos über Canvas finden, generell bisschen wenig los über SWT.
Vermutlich werd ich mir jetzt irgendein Buch von Amazon kaufen, dass sich mit SWT befasst. Die Basics hab ich eigentlich drauf, nur es gibt doch noch etliche Dinge die ich nicht einmal kenne Schau dir mal die SWT-Snippets an, falls du sie noch nicht kennst, sind imho sehr hilfreich. Bei den Büchern über SWT würd ich ein bisschen aufpassen: a) ein möglichst aktuelles nehmen (bei SWT tut sich noch vergleichsweise recht viel) und b) lieber mal in die Bibliothek deines Vertrauens schaun und eins ausborgen. Ich hatte vor ~2 Jahren drei SWT-Bücher ausgeborgt und nur eins davon war einigermaßen brauchbar. Wenn du also nicht völliger GUI-noob bist, sollten die Snippets und die Examples die man so findet ( hier z.b.) eigentlich ausreichen.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Danke dafür, die Websiten kannte ich zwar schon, nur dürften sie mir wieder entfallen sein Nadann kann ich mich ja jetzt reinstürzen. Danke wegen den Buchtipps, ich werde darauf achten. (Zumal die Preise ja echter Wucher sind! 50€ keine Seltenheit) @prayerslayer, sun supportet soweit ich weiß kein SWT (Is eine IBM, Eclipse Entwicklung, wwi wem des jetzt genau gehört ). Auf der Website war auch nix. Dennoch danke
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
|