[html/css] designtechnische frage
flocky 08.03.2006 - 15:05 757 11
flocky
sn0wner (analphabet)
|
hallo
ich habe eine seite mit folgenden vorgaben: ein hauptmenü, ein untermenü, ein bereich in dem sich der gesamte content abspielt. früher hätt ichs so gemacht: einen frame, name="content" und dann oben alles mittels target="content". nachdem frames aber nicht mehr zeitgemäß sind möchte ich das ganze mit css machen. die frage die ich mir dabei stelle ist: nachdem ich ja nicht mit targets arbeiten kann muss das menü und alles was sich rund um den content abspielt in JEDER page vorhanden sein, demnach muss ich, wenn ich eine änderung am menü vornehmen muss (was öfters passieren wird), das menü auf JEDER seite adaptieren. wird sowas wirklich so gemacht oder gibts da irgendeinen zentralisierenden trick dahinter? ein weiterer grund für css ist, dass der link zu der aktuellen seite in schwarzer statt weißer schrift stehen muss, wäre ja mit stylesheets recht einfach, aber eben nur wenn jede seite alles einzeln beinhalten würde. hat jemand einen vorschlag dazu?
|
aNtraXx
trailer park king
|
Einfach eine Seite erstellen welche das Menü beinhaltet, dann bei einem Link die gleiche Seite aufrufen und den Content per PHP include einfügen  .
|
dosen
Here to stay
|
würde ich auch so machen. wenn viel und oft was umgearbeitet werden soll würde ich sowieso ein kleines cms nehmen. nimmt einen sehr viel arbeit ab
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
oha, hört sich gut an... das problem is aber jetz noch, dass ich ja auf der aktuellen seiten den zu ihr führenden link auf class="selected" setzen muss... gehts da einfacher als mit einem php workaround?
|
dosen
Here to stay
|
ist doch das gleiche wie active?
A:link A:visited A:active A:hover
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
echt? das heisst ich setze im stylesheet einfach für selected eine farbe und wenn ich mich auf der passenden seite befinde (egal ob geclickt oder direct) wird der link eingefärbt?
|
dosen
Here to stay
|
eigentlich brauchst du nur
A:active {text-decoration: underline; color: red;}
schreiben... der link bekommt dann keine class (weil es generell für alle links gilt)
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
hab grad gesehen so wie ichs gern hätt gehts nur im IE, bei opera nimmts die active-farbe nur an während ich mitn mauszeiger draufhalt
|
dosen
Here to stay
|
Hm, hab jetzt mal nachgesehen http://de.selfhtml.org/css/eigensch...eudoformate.htm:active = für gerade angeklickte Verweise also stimmen würde es. opera hat da anscheinend seine fehler Der Internet Explorer interpretiert :focus als :active. Opera ignoriert zunächst :focus und wendet die für diesen Zustand definierten Eigenschaften erst bei nachfolgendem :hover zusätzlich an.  vielleicht auch mal :focus setzen? ansonsten pfeif auf die opera user, das sind eh wenig als 3%  [/feindemach]
|
flocky
sn0wner (analphabet)
|
hm ja, is mir aber etwas zu unsicher, ich glaub ich werds mit php über ?link1=selected&unterlink1=selected und bei jedem link ein class="<?php echo $_GET['link1']; ?>" usw. machen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Hm, hab jetzt mal nachgesehen http://de.selfhtml.org/css/eigensch...eudoformate.htm
also stimmen würde es. opera hat da anscheinend seine fehler Bitte interpretierts doch nicht jedes Geschmier aus irgendwelchen Tutorials, sondern schauts in die maßgebliche Spec: http://www.w3.org/TR/REC-CSS1An 'active' link is one that is currently being selected (e.g. by a mouse button press) by the reader. Opera verhält sich da schon korrekt.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Und nur zum Drüberfahren is hover.
|