Frage zu einer Batchdatei
haemma 26.05.2004 - 09:19 1801 40
haemma
SSD FTW!
|
Hi!
Ich hab mir eine Batchdatei geschrieben die wie folgt ausschaut:
@ECHO OFF
:M_VB_NET2003 REM ------------------------------------------ ECHO Starting VS_.NET 2003 Install Please be patient... CALL C:\Temp\setup\setup.exe /unattendfile \\server\share\Allgemein\MSDN\TEST\Unattend_USER.ini ECHO DONE! REM ------------------------------------------ :END
:UNZIP_MSDN REM ------------------------------------------ ECHO Unzipping MSDN Setup Files for USER, please wait... Start /W C:\Progra~1\Powerarchiver\Powerarc.exe -e C:\net\net.zip C:\Temp\test IF ERRORLEVEL 0 goto MSDN REM ------------------------------------------
:MSDN REM ------------------------------------------ ECHO Starting MSDN Library Install... Start /W C:\temp\MSDN\setup.exe /q ADDLOCAL=ALL REM ------------------------------------------ :END
ECHO Visual Studio dot NET 2003 Install successfully completed... EXIT
Funktioniert auch schön nur gibts ein gröberes Problem und zwar: Die Batchdatei startet das Unattended Setup von Visual Studio Net und springt gleich zum unzip von MSDN weiter obwohl ich eigentlich zuerst das Setup fertig ausführen will und dann erst mit dem dekomprimieren anfangen will.
Die Schalter Start /wait oder CALL funktionieren zwar jedoch läuft die Batch weiter obwohl sie ja warten sollte bis Setup fertig ist...
Weiß echt nimma weiter wie ich das anstellen soll...
tia haemma
|
othan
Layer 8 Problem
|
mit dem befehl "pause" wartets bis du ne taste gedrückt hast
das wär die holzhammer methode wie du die batch zum halten bringst
|
grisu666
workz2much
|
hm, wenn ich das richtig seh, dann willst warten bis die setup.exe fertig ist und dann willst powerarc starten oder? wenn ja, dann solltest das setup mittels start /w starten und nicht das powerarc. Greetz
Bearbeitet von grisu666 am 26.05.2004, 09:59
|
haemma
SSD FTW!
|
@cows othan: thx aber ich will das komplett automatisch ablaufen lassen, pause erfordert ja wieder eine benutzereingabe.
@grisu: thx, gleich mal ausprobieren
|
haemma
SSD FTW!
|
habs ausprobiert, das geht nicht, er fängt trotzdem zum dekomprimieren an..
Befehl sieht jetzt so aus:
M_VB_NET2003 REM ------------------------------------------ ECHO Starting VS_.NET 2003 Install Please be patient... START /w C:\Temp\setup\setup.exe /unattendfile \\server\share\Allgemein\MSDN\TEST\Unattend_USER.ini ECHO DONE! REM ------------------------------------------ :END
:UNZIP_MSDN REM ------------------------------------------ ECHO Unzipping MSDN Setup Files for USER, please wait... Start C:\Progra~1\Powerarchiver\Powerarc.exe -e C:\net\net.zip C:\Temp\test IF ERRORLEVEL 0 goto MSDN REM ------------------------------------------
EDIT: Auch ohne dem START Befehl funktioniert es nicht.
Bearbeitet von haemma am 26.05.2004, 10:17
|
grisu666
workz2much
|
START /w C:\Temp\setup\setup.exe /unattendfile \\server\share\Allgemein\MSDN\TEST\Unattend_USER.ini probiers mit start /w /b C:\Temp\setup\setup.exe /unattendfile \\server\share\Allgemein\MSDN\TEST\Unattend_USER.ini vielleicht klappts ja so. LG
|
haemma
SSD FTW!
|
hm, hab das jetzt eingebaut nur macht er mir das setup auf und dann aber die batchdatei zu. also ich seh nicht was er weitermacht...
|
Triple-X
Addicted
|
genügt es wenn man nur /w schreibt, laut windows hilfe müsste es /wait heißen. Vielleicht liegts daran
|
haemma
SSD FTW!
|
ja, /w bedeutet das es in einem neuen Window gestartet wird /wait bedeutet dass die batch warten soll bis die (in meinem fall) setup datei fertig ist.
|
grisu666
workz2much
|
hm, schwer zu sagen, woran das Problem jetzt liegen könnte. ist recht kompliziert mit dem Start befehl.
edit:/ dann solltest das w villeicht doch mal durch ein wait ersetzen, oder?
|
haemma
SSD FTW!
|
ja, ich arbeit schon den 3ten tag dran und des will einfach nicht so funktionieren wie ich das will....
|
haemma
SSD FTW!
|
alles schon probiert, auch mit wait tut es einfach weiter..
|
grisu666
workz2much
|
hast eigentlich ein klass. .bat-file geschreiben oder ein cmd-file? ausserdem, für was sind die ganzen sprungmarken, es kommt ja nur ein goto Befehl vor, mit dem dann tatsächlich gesprungen wird.
|
haemma
SSD FTW!
|
.bat file
ja, die sollt ich noch rausnehmen.... war nur der erstentwurf... und ich wollt mich erstmal drauf konzentrieren dass das alles läuft und dann no die schönheitsfehler korrigieren...
|
grisu666
workz2much
|
Habe diese Vorgangsweise mit call gerade getestet und scheint zu funktionieren. Habe es getestet indem ich der 1. batch ein simples echo rausgegeben hab, danach ein call calc und danach wiederum eine Ausgabe mit echo. die 2. Ausgabe erscheint erst wenn calc beendet wurde.
/edit: musste gerade feststellen, dass er nur wartet, wenn man eine 16 bit Appl. aufruft, bei einer 32 bit Appl. wird die bat bzw cmd sofort weiterverarbeitet.
da müsstest schon den scripting host verwenden, damit sollte es dann aber klappen
LG
Bearbeitet von grisu666 am 26.05.2004, 11:50
|