"We are back" « oc.at

Frage zu den FTP funktionen (PHP)

semteX 12.03.2004 - 17:44 978 22
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
Ist es überhaupt möglich mit der FTP funktion ne file, die ausserhalb des htdocs dirs liegt auf nen ftp server upzuloaden?

ned oder?

wie bitte soll ich dann ne 700 mb file über a webformular auf nen ftpserver bringen? :mad: :(

thx

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
es koennt schon gehen
sofern kein phpsafe mode vorhanden ist und es keinen timeout gibt (auch von client seite her)

wuerd aber eine andere loesung suchen an deiner stelle

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
upload via post scheidet aus

btw das ist fürs intranet ==> wegn timeout... mhm... stimmt... najo... mhm... stimmt das könnt a problem werdn

alternative: upload über ftp server, dann ein serverscript ausführn, dass das upload dir nach neuen files durchforstet und diese in die mysql db einträgt

mhm... wie gut dass ich noch nix vorhab am WE

btw, andere vorschläge? imma her damit

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
Zitat
Ist es überhaupt möglich mit der FTP funktion ne file, die ausserhalb des htdocs dirs liegt auf nen ftp server upzuloaden?
kommt wohl auf die konfiguration des ftpservers an.

mhm aber 700 mb file.. warum so groß, was sind das für files? vielleicht sollte man die splitten und einzeln hochschicken. oder vorher zippen oder wwi.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
es geht darum, dass AVI's auf den intranet server müssn. und dies sind nunmal ganze filme... die dementsprechend gross sind..

das wichtigere ist aber, dass sie in ne mysql tabelle eingetragn werdn müssn (name, jahr, art des films,....)

ansonstn könnt ich sie eh einfach via ftp hochschieben...

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
mhm.. cronjob das ein spezielles dir untersucht und die daten in die db aufnimmt. allerdings, wenn das im intranet is (100 mbit), dann seh ich kein problem für timeout (kann man sowieso per ini_set modifizieren). solltest halt auf alle fälle was jscriptiges (ladebalken oder wwi) für den upload schreiben. probiers mal aus.. würd mich auch interessieren.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von mat
mhm.. cronjob das ein spezielles dir untersucht und die daten in die db aufnimmt. allerdings, wenn das im intranet is (100 mbit), dann seh ich kein problem für timeout (kann man sowieso per ini_set modifizieren). solltest halt auf alle fälle was jscriptiges (ladebalken oder wwi) für den upload schreiben. probiers mal aus.. würd mich auch interessieren.
hi,

für an dir scan seh ich ka notwendigkeit, er will sowieso (anscheinend) details zu den filmen eintragn und muss somit sowieso selbst hand anlegen :) dann is auch schon egal ob er den dateinamen noch hinzüfgen muss

mfg

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
najo praktisch wärs schon, wennst, bevor du den film einträgst, den scho drin stehen hast... halt nur mit filenamen...

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
ein mischlösung wäre imo angebracht. also cronjob dir scan und im admin panel kann per bedarf das hereingekommene video mit daten "versehen" werden. sowas in der richtung.

allerdings is das eine verschi**ene lösung. die daten sollten ja eigentlich vom submitter kommen bzw. von seinem login oder dergleichen.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
hi,

sobald ich wieda mein apache laufn hab, werd ich mal mein altes filmscript überarbeiten...

ad dirscan: könntest eigentlich bei jedem seitenaufruf machn, braucht ned wirklich viel sys leistung (es sei denn auf dem server laufn irgendwelche sensiblen sachn :))

mfg

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4477
Der DirScan kann ja auch manuell im Admin-Tool erfolgen. "Nach neuen Filmen durchsuchen?" *klick* "Es wurden folgende Filme gefunden: ... Bitte markieren Sie, welche Filme sie uebernehmen wollen" [ ] FnukiFistsMarkus [ ] FiedlerVSBenitaUncut etc..

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
Zitat von Rektal
Der DirScan kann ja auch manuell im Admin-Tool erfolgen. "Nach neuen Filmen durchsuchen?" *klick* "Es wurden folgende Filme gefunden: ... Bitte markieren Sie, welche Filme sie uebernehmen wollen" [ ] FnukiFistsMarkus [ ] FiedlerVSBenitaUncut etc..
so ists geplant

btw das ding wird nur fürs heimnetzwerk sein ==> "bösartiges" löschn von tags etc wirds da ned geben ==> jeder kann jeden tag editiern

es wird halt auf 2 stufen geschehen

user lädet file via ftp rauf ==> admin panel ==> scan for new movies..

dann wird die DB durchforstet ob der film dann schon drin ist... dann "3 neue filme gefunden und geaddet. hier klicken um zusätzliche informationen einzutragen."

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
ot: wenns im intranet ist wuerd ich samba ftp vorziehen - is sicher gschmeidiger

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14717
dafür könnt ich a FTP feld direkt in die page einbinden (da es sowieso nur 1 user gibt..)

mal schaun mal schaun

bin grad am debuggen von dem ding... da feigelt was

funka

Legend
ex-prophet(down below)
Registered: Sep 2000
Location: Vienna / SF
Posts: 6131
aha
weiss zwar nicht was ein ftp feld ist
aber abgesehen davon klingts logisch
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz