grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
S'gott!
Ich hätte hier mal ein paar kleine Javascript Fragen (bin leider die ur Nulpe in JS), die sicher leicht beantwortet werden können:
Wenn ich auf einer Seite auf einen Link klicke, hätte ich gerne, daß das dazugehörige Fenster in einer bestimmten Größe aufgeht (zb 640x480), keine Bearbeitungs/Symbolleiste hat und in der Mitte unten einen "Fenster schliessen" Button.
Auf Selfhtml habe ich zwar was ähnliches gefunden, konnte es aber nicht so modifizieren, daß es funzt. Hat wer brauchbare Tipps für mich?
Thx in advance!
|
Yeahman
OC Addicted
|
selfhtml stimmt schon, die Parameter wie die Seite auszusehen hat, wird im window.open mitgegeben, und die steht auch im selfhtml.
|
mad-mat
Addicted
|
im header: <script language="JavaScript"> <!-- function popup() { var link="popup.html"; var format="width=640,height=480,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no"; window.open(link,"bigger",format); } --> </script> im Body: <a href="#" onclick="Javascript ![:p](/images/smilies/tongue.gif) opup();"> <-- dumme smilies ![;)](/images/smilies/wink.gif) ": p" im body des popup: <a href="javascript:self.close();"> Gruß, M.
Bearbeitet von mad-mat am 11.02.2003, 12:04
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Also das hier ist der Code von Selfhtml:
<html><head><title>Test</title> <script type="text/javascript"> <!-- F1 = window.open("datei.htm","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0"); F2 = window.open("datei.htm","Fenster2","width=310,height=400,left=320,top=0"); self.focus(); self.close(); //--> </script> </head><body> </body></html>
Da gehen lediglich zwei Fenster auf und das aufrufende Fenster schließt sich. Meine Versuche das ganze so zu modifzieren, daß sich bei einem Klick auf ein Link ein Fenster in einer bestimmten Größe öffnet, sind leider alle gescheitert. Gibt's eine otimale Lösung, kurz, einfach und knackig?
|
vossi
been there, done that
|
<a href="#" alt="open" onClick="javascript:window.open(\"datei.htm\",\"Fenster2\",\"width=310,height=400,left=320,top=0\");">Link</a> dürfte funzen
|
Guest
Deleted User
|
wennst die parameter "width=310,height=400" änderst, tut sich nix?
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
dürfte funzen Hm, nee, tut's leider nicht. Tatsache ist, es tut sich original überhaupt nix. Aber die Idee dahinter ist genau das, was ich brauche. Ich fang schon an Sachen zum dritten Mal auszuprobieren und es funzt immer noch nicht. Mann, solche Sachen können mir echt den Tag vermiesen.
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
wennst die parameter "width=310,height=400" änderst, tut sich nix? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Naja, die Größe oder Position der Fenster ändert sich schon, aber das Skript macht ja eigentlich was anderes, als das, was ich brauche. Da werden einfach beim Öffnen einer Seite zwei weitere Seiten geöffnet. Die kann ich schon größenmäßig modifizieren, aber ich hätt's ja gerne in einem Link.
|
vossi
been there, done that
|
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"> <html> <head> <title>Title here!</title> </head> <body> <script language="JavaScript"> function doOpen() { window.open("datei.htm","Fenster2","width=310,height=400,left=320,top=0"); } </script> <a href="#" alt="open" onClick="javascript:doOpen();">Link</a> </body> </html> so funzt es sicher
|
Guest
Deleted User
|
dann beschäftige dich mal ein bißchen mit javascript. ist nicht so schwer - hier im forum anderen leuten code vorkaufen ist echt nicht sinn der sache ![;)](/images/smilies/wink.gif) nur ein paar tips: alle funktionen, die du brauchst, sind hier im thread schon gepostet worden. beim link brauchst du ein "onClick" event, dass eine javascript-funktion aufruft. (zB "onclick="Javascript:Popup();") dann noch im header die funktion selbst: function Popup() { window.open("deinepagehtml","Titel der seite",width=640,height=480,screenX=0,screenY=0,locationbar=no,menubar=no,status=no,resizable=no); } und jetzt das ganze noch in die richtige form bringen, fertig. du schaffst das!
|
grOOvekill@
LegendVienna Badass
|
Alles klar. Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe. Ich schmeiss beim Programmieren immer sehr leicht die Nerven weg, wenn was nicht so funzt, wie ich mir das vorstelle. Und bei einfachen Sachen fliegt mir überhaupt gleich volle Post das Blech weg, weil ich mir denke "Oida, das kann doch wirklich nicht so schwer sein!". Naja, wie dem auch sei, ich werde versuchen, daß irgendwie selber auf die Reihe zu bekommen.
Danke nochmal.
|
Yeahman
OC Addicted
|
Also das hier ist der Code von Selfhtml:
<html><head><title>Test</title> <script type="text/javascript"> <!-- F1 = window.open("datei.htm","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0"); F2 = window.open("datei.htm","Fenster2","width=310,height=400,left=320,top=0"); self.focus(); self.close(); //--> </script> </head><body bgcolor="#426289" text="#000000" id="all" link="#000020" vlink="#000020" alink="#000020"> </body></html>
hat sich zwar schon erledigt, aber wennst über die Quickbar auf window gehts, dort dann open anklickst, bist genau bei der Referenz.
|
Vivo
Dreamworker
|
http://www.lost-time.tkDort hab ich alles eingebaut was du brauchst (Link-Vorschläge) - Einfach den Code von vorschlag.htm und index.htm saugen ::Und bitte keine Kommentare zu der Seite, das sollte nicht gerade eine Megaseite werden
|
gobogeek
Bloody Newbie
|
falls du es noch brauchen kannst.... <a href="#" onClick="window.open('blah.htm',null,'height=350,width=400,status=no,toolbar=no,menubar=no,location=no,scrollbars=yes');">blah</a> ![:)](/images/smilies/smile.gif) das sollte funktionieren, funkt bei mir jedesmal so...
|
Guest
Deleted User
|
falls du es noch brauchen kannst....
das sollte funktionieren, funkt bei mir jedesmal so... nice, aber nicht ganz die aufgabenstellung erfüllt. (ein current-window.close sollte auch drin sein, war gefragt ![;)](/images/smilies/wink.gif) )
|