"We are back" « oc.at

Ein SQL DAU braucht Hilfe!

sLy- 30.12.2016 - 16:46 2940 10
Posts

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Grüß euch,

meine Freundin hatte auf Ihrem PC eine Ernährungssoftware (nut.s), welche alle Rezepte/Zutaten etc in einer SQL-Datenbank speichert:

Die Daten liegen wohl im Folder "C:/nutritional.software/Database". In diesem Verzeichniss liegen die Dateien: nuts.ldf und nuts.mdf

Da ihr alter PC aber den Geist aufgegeben hat, habe ich versucht, die Datenbank am neuen PC wieder herzustellen.

Dazu einfach alles am neuen PC mit dem nut.s Installer installiert (anscheinend SQLExpress2014 + nuts).
Danach läuft auch alles wieder nur halt ohne ihre neuen Daten.

Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich die alten Daten wieder? Einfach die Dateien der neuinstallation mit den alten zu überspielen hilft anscheinend nichts..
click to enlarge

Anscheinend kann das Programm dann nicht mehr auf die SQL Datenbank zugreifen...

sts


Registered: Feb 2008
Location: Lima
Posts: 197
Würde mich an den Hersteller wenden (die wissen am Besten wie alles implementiert wurde) mit SQL hats ja nicht wirklich was zu tun....

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
ja so ists recht schwierig, kannst probieren über einen mySQL developer oder ähnliches mal die DB zu öffnen und schaun ob da irgendwo ein installationspfad eingetragen ist, aber ist halt auch eher ein schuss ins blaue.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25517
Die Fehlermeldung hat aber noch nichts mit den Daten selbst zu tun. Der User "ntuser" kann keine Datenbank-Verbindung zum MSSQL-Service erstellen, weil die Autorisierung fehlschlägt.

Du kannst natürlich mit einem MSSQL-Tool mal nach dem Rechten sehen, aber es wird sicher keine einfache Angelegenheit, weil du ja nicht weißt, was wirklich in der Software vorgeht.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
hmm danke. ich habe es zwar geschaft die Datenbank neu einzubinden (mit dem SQL Server Management Tool), hat aber am ende nichts geholfen. Mal sehen ob sich auf meine Email anfrage jemand meldet!

Danke trozdem!

Saddamski

Addicted
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 355
vllt liegts an verzeichnis "nutritional.software" - wer weiß ob er mit dem punkt drin hinfindet

ansonsten würde ich mal schaun obst ein ini file etc findest solange die pfade gleich sind kanns ja eigtl. nur an username/pw scheitern..?
Bearbeitet von Saddamski am 01.01.2017, 14:48

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Wie Mat schon schreibt siehts aus als waere das Authentifizierungsproblem der Kern des Uebels.
Der Dialog zeigt nur eine Standardfehlermeldung und druckt unten den Text der Exception an.

// ntuser deutet darauf hin, dass Windows Authentication verwendet wird anstelle von User/Pass und das zu richten kann schon kompliziert werden - beim Hersteller nachfragen.
Bearbeitet von Obermotz am 31.12.2016, 16:31

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Zitat von Obermotz
// ntuser deutet darauf hin, dass Windows Authentication verwendet wird anstelle von User/Pass und das zu richten kann schon kompliziert werden - beim Hersteller nachfragen.
der text war "nutsuser" , ned "ntuser". hat mich auch zuerst abgeworfen ;)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Tatsaechlich, da hab ich mich verlesen.
Dann muessts eigentlich mit den richtigen Logindaten funktionieren..

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Kann sein das du den richtigen User/Login hast aber der nicht mehr zur Datenbank selbst passt.

Probiers mal damit: http://dbadiaries.com/using-sp_chan...-orphaned-users

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
hat sich mittlerweile erledigt. ich hab die mdf eingebunden - eine backup datei mittels des sql managemnt tools erstellt und der hersteller hat mir ein tool zukommen lassen, welches mit dieser bak datei zurechtkommt.

Danke euch trotzdem!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz