Dreamweaver Plugins
Murph 18.01.2002 - 12:34 962 4
Murph
Nerd
|
Hi all, Ich weiß das soll kein Request-and-Do Forum sein aber es geht in diesem Falle um ernsthafte Arbeitszeit in der Firma... Ich hab leider nicht die Zeit mir 2 Programmiersprachen (in dem Fall Java und C) anzulernen und die API vom Dreamweaver zu verstehen. Deshalb meine frage: Hat jemand schonmal ein Plugin geschrieben das nix anderes macht als aus: <b>fetter html text</b> mit ein bisschen
normalem kombiniert, halt ganz standard
und das wird zu: [b]<irgendwas fix vorgegebenes, zB ein langer div-tag>[/b]
<b>fetter html text</b> mit ein bisschen
normalem kombiniert, halt ganz standard
[b]</das irgendwie lange is dann aus>[/b]
Dieser "Start" und End-Tag sind an sich fix (is in meinem fall nix anderes als eine spezielle seeeehr lange listenformatierung). Kann jemand sowas? die sachen auf der Macromedia HP sind zwar schön, allerdings nicht umkonfigurierbar und schon fertig compiled
Bearbeitet von Murph am 18.01.2002, 12:35
|
Murph
Nerd
|
thx trotzdem für's lesen..
|
funka
Legend ex-prophet(down below)
|
hab ich leider nicht
ich will jetzt nix weltverbessern aber hast du dir schon ueberlegt dein problem mit ServerSideIncludes oder einer dynamischen seite(ueber php,asp,jsp,cf) zu loesen
und falls du es unbedingt mit dreamweaver und unflexibel machen musst gibt es eine art erweitertes replace bei dreamweaver einfach suchen ersetzen tust
|
Murph
Nerd
|
Alles schon durchgedacht.
Du musst wissen:
Unsere Autoren, die die Hilfetexte schreiben haben keine ahnung was ein SSI ist, oder wie ein HTML-Quelltext aufgebaut ist.
Die schreiben die Texte, ich lass meine Säuberungs-Scripts drüberrennen, => Texte werden ausgeliefert.
Das Suchen/Ersetzen-Tool könnte ich auch per Perl-Script machen (wär sogar um einiges einfacher). Aber das wär halt auf Autoren-Seite nicht möglich (ich kann mir von 15 Leuten net erwarten dass sie in Perl-code rumwühlen und sich ActivePerl installieren,...). Eben deshalb diese ******** Plugins.
bzgl Unflexibel: Ich muss in 15.000 Files denselben Schmafu machen, und will net jedes mal wenn ein Autor sagt "Hilfetext #8504 ist fertig" das Script drüberrennen lassen, dazu ist zuwenig Zeit...
ist leider ne komplexe sache, die eben nur durch diese Dreamweaver Plugins lösbar ist...
leider.
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab solche dinge auch schon implementiert, nur ansich ist es eine sehr hatscherte Lösung.
Da finde ich ein gscheites CMS schon besser, da sieht auch der autor gleich wies ausschaut und wird dann nicht überrascht dass dein plugin seine kreativen auswüchse wegfiltert.
|