"We are back" « oc.at

Dreamweaver MX - Navi mit Submenü

grOOvekill@ 01.06.2004 - 12:08 1308 18
Posts

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
S'gott,

Frage: Ein ehemaliger Kollege von mir hat mir mit irgendeiner Dreamweaver Version mal gezeigt, wie man eine komplette Navigation inklusive Submenüs erstellen kann. Hat damals ganz gut gefunzt. Nun würde ich gerne selber so etwas mit Dreamweaver MX 2004 basteln, finde aber lediglich den Menüpunkt für eine einfache Navigationsleiste ohne Submenüfunktionalität. Kann man sowas mit DW MX 2004 überhaupt noch basteln? Ging das jemals? Hab ich mich damals verschaut? Ich sitz jetzt echt schon lange an dem Ding, aber irgendwie find ich nix.

Generell geht's um folgendes:
Ich benötige eine Navigationsleiste, die Submenüs beinhaltet. Abgesehen davon befinden sich über den einzelnen Hauptmenüpunkten noch SW-Grafiken die, wenn man mit der Maus auf den Menüpunkt zeigt, von der SW- in die Farbansicht wechseln. Ich habe zwar ein Javascript-Skript (nettes Wort, hehe), das die Images toggelt und ein anderes einfaches Skript, das ein Untermenü besitzt. Nur hänge ich gerade daran, diese zwei zu mergen, damit sie sozusagen genau das tun, was ich brauche.

Wäre dankbar für jede Hilfe!

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
probier mal xara menü creator - der is ganz gut für sowas.

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Hm, der is ganz nett, aber hilft mir eigentlich nur zur Hälfte. Kann man das, was ich brauche im DW erstellen, oder hab ich eh nur die Möglichkeit auf solche Tools wie von Xara zurückzugreifen?

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
könntest dir natürlich auf ein Menü mit gewünschter Funktionalität im Web suchen und dann für deine Bedürfnisse anpassen.
dieses kannst eigentlich recht gut anpassen nach deinen Bedürfnissen. http://www.cs.ucla.edu/~heng/JSCookMenu/
Greetz

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Ächz! Okay, das Menü kann auch eine Menge.. Aber eigentlich habe ich immer noch keine Antwort auf die Frage, ob man sowas mit DW MX 2004 basteln kann. :) Versteht mich nicht falsch, ich bin dankbar für diese Links und werde mir die Dinger auch sehr genau ansehen, aber ich wüßte doch gerne, ob ich mit DW irgendwie weiterkomme.

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
hm, dafür kenn ich mich mitn Dreamweaver zu wenig aus, ich für meinen Teil war schneller, das JSCook Menü für mich anzupassen, deshalb auch mein post.
LG
Bearbeitet von grisu666 am 01.06.2004, 15:33

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Das Problem mit Programmen ala Dreamweaver usw ist für mich immer dass ich länger brauche herauszufinden wie das Programm funktioniert und wie ich was machen muss als wie wenn ich es mir selber überlege und im editor zamschreibe...
Deshalb mein tipp, der dir jetzt zwar auch nicht hilft - aber trotzdem - selber machen bringt mehr, weil mans auch lernt. Ich muss aber zugeben dass ich noch so ein menü wie du willst noch nicht gemacht hab.
Vielleicht gibts tutorials für Dreamweaver?
EDIT: in den Postings scheinen einge Links zu sein, vielleicht helfen die was? http://www.macromedia.com/cfusion/w...threadid=830060
Bearbeitet von Römi am 01.06.2004, 17:29

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von Römi
Das Problem mit Programmen ala Dreamweaver usw ist für mich immer dass ich länger brauche herauszufinden wie das Programm funktioniert und wie ich was machen muss als wie wenn ich es mir selber überlege und im editor zamschreibe...
Deshalb mein tipp, der dir jetzt zwar auch nicht hilft - aber trotzdem - selber machen bringt mehr, weil mans auch lernt. Ich muss aber zugeben dass ich noch so ein menü wie du willst noch nicht gemacht hab.
Vielleicht gibts tutorials für Dreamweaver?
EDIT: in den Postings scheinen einge Links zu sein, vielleicht helfen die was? http://www.macromedia.com/cfusion/w...threadid=830060

Naja, ich geb' Dir da auch vollkommen Recht! Üblicherweise ist das auch meine Vorgehensweise. Es ärgert mich nur, wenn ich weiß, dass man mit einem Tool etwas machen kann und ich dann aber ums Verrecken nicht draufkomme, wie das ging. Die Links da oben habe ich mir schon durchgesehen, es sind auch ganz nützliche Sachen dabei. Habe aber noch nix gefunden, dass sowohl Submenüs als auch eine Mouse-Over Grafik unterstützt. Komisch, dass noch nie jemand sows gebastelt hat, oder?

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
vielleicht bringt dich das weiter...

wenn du DW04 hast, evt. sogar das Studio mim Fireworks.

Diese Popup-Menüs hab ich schon mal mim Fireworks gemacht...

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von guvi
vielleicht bringt dich das weiter...

wenn du DW04 hast, evt. sogar das Studio mim Fireworks.

Diese Popup-Menüs hab ich schon mal mim Fireworks gemacht...

Mit Fireworks? Ja, hab' ich eigentlich auch, nur hab ich damit noch nie etwas gebastelt. Du hast nicht zufällig einen Link zu einem Tutorial für Fireworks bei der Hand? :) Naja, ich schau mir das mal an, danke für den Tipp!

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
ich kann dir ne seite sagen, bei der ich fireworks verwendet habe...

http://www.buerogerbl.com

dieses menü ist eigentlich recht schnell gemacht.
das kann ich dir auch so in ein paar sätzen erklären

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Ächz... Okay, ich hab mir jetzt mal FW angekuckt. So wie es aussieht, kann man damit eine Navigationsleiste basteln, wie ich sie brauche. Dass dazu auch noch ein knapp 30 KB grosses .js File erstellt wird, lasse ich mal dahingestellt. Nachdem ich mich nun über eine Stunde mit diversen Möglichkeiten gespielt habe, habe ich immer noch nicht das Resultat, dass ich brauche. Hat einer von Euch mehr Erfahrung mit Fireworks und könnte mir helfen?

So sollte das Menü aussehen:
navi.gif

Ich hab das auch ansatzweise so hinbekommen, nur bleibt das Image, über einem Menüpunkt nicht färbig, sobald ich mit der Maus hinunter zu den Submenüs gehe. Ein einfaches Rollover funktioniert zwar, aber sonst krieg ich's nicht hin.

Außerdem habe ich jetzt quasi unter jedem Image ein eigenes Pop-up Menü erstellt. Dummerweise erscheint die Navigationsleiste erst, wenn ich auf ein Image draufzeige. Eigentlich sollte sie ja immer sichtbar sein. Hm.. egal, wie ich es drehe und wende, anders krieg ich's nicht hin.

Irgendwelche Tipps?

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Sonst nicht so meine Art, aber ich hab immer noch keine brauchbare Lösung zustandegebracht... *push*

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4478
Solche Navis sind ziemlich mies von wegen Useability. Wahrscheinlich ein Grund warum sie hier keiner verwendet ;)

grOOvekill@

Legend
Vienna Badass
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @home
Posts: 2306
Zitat von Rektal
Solche Navis sind ziemlich mies von wegen Useability. Wahrscheinlich ein Grund warum sie hier keiner verwendet ;)

Naja, ist halt schwierig etwas anderes vorzuschlagen, wenn die Aufgabenstellung so kommt. ABgesehen davon.. was ist an einem Pop-Up Menü soo schlimm, was die Usability anbelangt? Spart Platz, was will man mehr? Okay, man sieht nicht sofort alle Links. Was soll's? Aber ich will hier keine Diskussion bezüglich der Sinnhaftigkeit von Navigationsmenüs lostreten. Ich krieg' nur langsam einen Gachen, weil ich bisher keine einzige Version basteln konnte, die genau das tut, was ich will. Irgendwas fehlt immer! :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz