"We are back" « oc.at

CSS: % in mozilla und png-Gamma in IE

watchout 10.02.2003 - 15:07 1706 26
Posts

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von that
Date: 2000-11-20 21:37:11 PST :rolleyes:

Aber es gibt natürlich noch immer genug Bugs...

http://www.mozilla.org/docs/web-dev...s/REC-CSS1.html
das ugly-thing daran is, dass der eine bug da drinnen - nämlich, dass die "height" nicht korrekt berechnet wird ( und ein paar andere) immer noch existieren... und das eine volle version danach...

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von atrox
// edit: und wennst im selben style auch noch height:100%; einstellst, hast keine unschönen ränder.
na toll, wenn ich 100% mach is im opera zu hoch (unterer border nicht sichtbar) und im ns gehts
und wenn ich 22px (höhe 24 - 2*1px border) einstell dann is im ns zu niedrig, dafür gehts im opera... son dreck...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die üblichen lösungswege für diese art von css problemen sind:
a) mehrere divs ineinander schachteln und die fehlerhaft interpretierten attribute (zb padding) meiden, (so daß der browser gar nicht die möglichkeit hat, deine margin,border,padding und width-angaben anders zu verstehen als du es willst. (das sind ja die großen unterschiede zwischen den browsern)
b) genau das gegenteil: auf das div herum verzichten, und alle styles direkt auf das innerste Tag anwenden (in deinem fall das <A ) (geht nur, wenn du ohne padding auskommst)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von atrox
die üblichen lösungswege für diese art von css problemen sind:
a) mehrere divs ineinander schachteln und die fehlerhaft interpretierten attribute (zb padding) meiden, (so daß der browser gar nicht die möglichkeit hat, deine margin,border,padding und width-angaben anders zu verstehen als du es willst. (das sind ja die großen unterschiede zwischen den browsern)
b) genau das gegenteil: auf das div herum verzichten, und alle styles direkt auf das innerste Tag anwenden (in deinem fall das <A ) (geht nur, wenn du ohne padding auskommst)
tja, auf das ganz äussere div möcht ich nicht verzichten, sonst sind die vorteile vom css beim teufel und ich kanns gleich mit tables machen, ich hatte es shonmal nur mit <a> , da hat aber der ie aufgemuckt... ja es könnte der margin gewesen sein... weil genau der war das problem... gute idee ich werd mal schaun was ich zambring... :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
thx@atrox - das hats gebracht :)
so, meine lösung fürs protokoll:
Code:
[SIZE=1]/* -- CSS -- */
.menu {
	position:absolute;
	left:0px;
	top:154px;
	width:100%;}
.menu a {
	height:24px;
	padding-left:3px;
	background-color:#666666;
	border-top:solid 1px #939393;
	border-bottom:solid 1px #939393;
	background-image:url(btn_rasta.png);
	background-repeat:repeat-y;
	vertical-align:middle;
	line-height:22px;
	display:block;}
.menu div {
	height:9px;
	width:100%;
	overflow:hidden;}

/* -- HTML -- */
<div class="menu">
	<a href="http://validator.w3.org/check/referer">validate!</a>
	<div></div>
	<a href="www.xx.com">forum</a>
	<div></div>
	<a href="www.xx.com">downloads</a>
	<div></div>
	<a href="www.xx.com">links</a>
</div>[/SIZE]
ich hab ein bissal "gespart" :cool:
wichtig bei den leeren div's is das overflow:hidden , weil man andernfalls nie sicher einen bestimmten wert für die höhe angeben kann
auch eben das display:block is essentiell...

getestet mit ie6, opera7.01,Mozilla 1.3a (build: 2002121215)
wobei mozilla die ganzen links um 1-2px zu hoch macht... :rolleyes:



bleibt noch das gamma-problem... :(

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
so ists schön ;) da haben auch die nachfolgenden generationen etwas davon.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
http://www.libpng.org/pub/png/color...gs-gamma22.html

ie rockz... :rolleyes:

oh great:
MSIE 5.0 is an interesting case. Initially it appeared to match the non-gamma-correcting results of NN 4.x, but the two gamma 1/2.2 cases belie that appearance. It is doing something to the PNG colors, but clearly not the same thing as to the HTML and CSS colors. (Best guess: it gamma-corrects only the PNGs, but it assumes a display gamma of something other than 2.2--perhaps 2.0?)

perhaps also in ie6?
Bearbeitet von watchout am 11.02.2003, 21:49

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
gibt es irgenwelche besonderen gründe warum gif nicht möglich ist ? es sieht so aus, als würde dich der sieg über diesen browser-bug noch sehr viel zeit und nerven kosten.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
jo, das hab ich mir auch grad gedacht...
grund war ursprünglich, dass ich den coolen alpha-channel von den png's verwenden wollte... wie unhöflich von mir zu erwarten, dass der ie den richtig interpretieren kann :rolleyes:

ok, lösung: gif
(ausweichen auf das alte und vergammelte, jedoch bewährte format...)

thx für die umfangreiche hilfe atrox :)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die unterstützung für alpha-kanäle ist unter ie so schlecht (alles was nicht 100% durchsichtig ist, ist nicht durchsichtig), dass das gamma-problem nebensächlich wird.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von atrox
die unterstützung für alpha-kanäle ist unter ie so schlecht (alles was nicht 100% durchsichtig ist, ist nicht durchsichtig), dass das gamma-problem nebensächlich wird.
ja, das hab ich schon herausgefunden... wie gesagt "ursprünglich" (zum zeitpunkt des "leider nicht"-posts hab ich das zwar shcon gewusst, und die pics waren eh schon ohne alpha, aber irgendwie is das nicht durchgedrungen... naja wär trotzdem praktisch gewesen, hätte ich das prob lösen können... (filesize...)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
nachtrag:
ich hab's geschafft dem netscape beizubringen die elemente in der richtigen höhe darzustellen! dazu lasse ich die "height"-definitionen weg und mache stattdessen "line-height"-definitionen, deren wert die höhe minus des borders ist - das funktioniert natürlich nicht bei %-angaben!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz