"We are back" « oc.at

countdown in webseite einbinden

slateSC 05.02.2011 - 04:38 4610 15
Posts

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
Link zur Webseite

Wie kann ich auf der oben angeführen Webseite, entweder in der Mitte der Headergrafik, über der Webseite, oder über den postings einen Countdown einbinden?

Ich habe von meiner letzten Seite noch ein javascript für einen Countdown,
der aber ohne Inhalt wesentlich leichter einzubinden ging... ;)

Code: PHP
    <script language="JavaScript"> 
TargetDate = "03/12/2010 00:00 PM";
BackColor = "black";  
ForeColor = "orange";    
CountActive = true;      
CountStepper = -1;       
LeadingZero = true;     
DisplayFormat = "%%D%% : %%H%% : %%M%% : %%S%%"; 
FinishMessage = "MMR3.0 RELAUNCH";    
</script>

Ich hab in mal bei der index.php in das header div eingefügt, aber das bringt leider nichts ;)

Und meine zweite Frage bezieht sich auf die Formatierung des Countdowns.
Wie kann ich die Größe und Schrift nur für den Countdown anpassen?

Erstellt wurde der ganze Spaß wie unschwer zu erkennen ist mit Wordpress ;)

Lieben Dank im voraus!
Bearbeitet von slateSC am 10.03.2011, 23:11

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
Das was Du da hast ist kein volles Script, sondern nur ein paar Variablen die initialisiert werden, da fehlt der eigentliche Code.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
da gibts doch sicher ein vernünftiges plugin wenns wordpress ist, oder?
ansonsten auch mal wegen jquery lösungen googlen.

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
ups!
da is mir tatsächlich eine codezeile entfallen :D

Beim vollständigen script ist unten noch ein link auf die webseite auf der sich der rest abspielt!
Code: PHP
<script language="JavaScript"> 
TargetDate = "07/28/2010 8:00 PM";
BackColor = "black";  
ForeColor = "orange";    
CountActive = true;      
CountStepper = -1;       
LeadingZero = true;     
DisplayFormat = "%%D%% : %%H%% : %%M%% : %%S%%"; 
FinishMessage = "MMR3.0 RELAUNCH";    
</script>       
<script language="JavaScript" src="http://scripts.hashemian.com/js/countdown.js"></script>    

Wenn ich das jetzt aber so in die header.php einbinde ignoriert er es einfach...

zwecks widgets muss ich mich noch umsehen... aber ich kenn mich in wordpress 0 aus... :(
Das obige script war damals sehr unkompliziert ;)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
In der verlinkten Webseite ist es nicht eingebunden.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
Zitat von kleinerChemiker
In der verlinkten Webseite ist es nicht eingebunden.

jaaa, weils dort ja auch hin soll (?).

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
so habs jetzt mal geschafft ihn einzubinden! :)

wenn manns im wordpress im quelltext einfügt funtzts! man darf die php dateien nicht direkt
verändern weils sonst ignoriert wird!

jetzt gings nur mehr darum ihn rechts im header leicht eingerückt und größer zu platzieren!?
Bearbeitet von slateSC am 05.02.2011, 15:19

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
Das skript generiert ein <span id="cntdwn" ...> damit solltest du es mit css bearbeiten können. Dabei empfiehlt es sich z.B. Firebug zu nutzen, da man Änderungen sofort machen kann ohne den Quelltext verändern zu müssen.

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
YEAH! auf oc ist halt verlass! so schnell hat noch nie was gefunzt! :)

Danke an alle!

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
wollt jetzt nicht extra nen neuen thread öffnen ;)

könnt ihr mir vielleicht beim verlinken der Header.jpg helfen?
immer noch selber link

habe auf self html gelesen dass über css (wo die grafik eingebunden ist)
Code: PHP
div.art-Header-jpeg
{
	position: absolute;
	z-index:-1;
	top: 0;
	left: 0;
	width: 680px;
	height: 200px;
	background-image: url('images/Header.jpg');
	background-repeat: no-repeat;
	background-position: center center;
}
nicht verlinkt werden kann, man das ganze aber in html (in meinem fall header.php)
mit folgendem Befehl steuert:
Code: PHP
    <div class="art-Header-jpeg">
<a href="http://www.carnival-lector.com/" target="_blank"><img src="../images/leer.gif" width="750" height="250"></a></div>
</div>
Quelle

klingt in der theorie ganz gut! funktionieren tuts nicht... ;)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4295
wareum bindest du das bild nicht gleich im <img /> ein?

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
Zitat von slateSC
wollt jetzt nicht extra nen neuen thread öffnen ;)

könnt ihr mir vielleicht beim verlinken der Header.jpg helfen?
immer noch selber link

habe auf self html gelesen dass über css (wo die grafik eingebunden ist)
Code: PHP
div.art-Header-jpeg
{
	position: absolute;
	z-index:-1;
	top: 0;
	left: 0;
	width: 680px;
	height: 200px;
	background-image: url('images/Header.jpg');
	background-repeat: no-repeat;
	background-position: center center;
}
nicht verlinkt werden kann, man das ganze aber in html (in meinem fall header.php)
mit folgendem Befehl steuert:
Code: PHP
    <div class="art-Header-jpeg">
<a href="http://www.carnival-lector.com/" target="_blank"><img src="../images/leer.gif" width="750" height="250"></a></div>
</div>
Quelle

klingt in der theorie ganz gut! funktionieren tuts nicht... ;)

aber da is doch eh ein link, und ich denk dein Header.jpg wird auch angezeigt. wo isn jetzt genau das problem?
wenns das broken-image ist: dir fehtl das leer.gif ... sollte ein 1x1px transparentes .gif sein.

hth

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von slateSC
wollt jetzt nicht extra nen neuen thread öffnen ;)

könnt ihr mir vielleicht beim verlinken der Header.jpg helfen?
immer noch selber link

habe auf self html gelesen dass über css (wo die grafik eingebunden ist)
Code: PHP
div.art-Header-jpeg
{
	position: absolute;
	z-index:-1;
	top: 0;
	left: 0;
	width: 680px;
	height: 200px;
	background-image: url('images/Header.jpg');
	background-repeat: no-repeat;
	background-position: center center;
}
nicht verlinkt werden kann, man das ganze aber in html (in meinem fall header.php)
mit folgendem Befehl steuert:
Code: PHP
    <div class="art-Header-jpeg">
<a href="http://www.carnival-lector.com/" target="_blank"><img src="../images/leer.gif" width="750" height="250"></a></div>
</div>
Quelle

klingt in der theorie ganz gut! funktionieren tuts nicht... ;)
Geht auch ohne leer.gif, kA warum das immer gemacht wird... vielleicht um User zu nerven.

ändere das <div> in ein <a href="..."> das css schaut dann so aus (Änderung in der 1. Zeile beachten!)
Code: PHP
.art-Header-jpeg
{
	position: absolute;
	z-index:-1;
	top: 0;
	left: 0;
	width: 680px;
	height: 200px;
	background-image: url('images/Header.jpg');
	background-repeat: no-repeat;
	background-position: center center;

	display: block;
	overflow: hidden;
	-moz-border-radius-topleft: 17px;
	-moz-border-radius-topright: 17px;
}
(Border-Radius entfernt die bösen ecken links und rechts oben :p)

HTML:
Code: PHP
<a href="http://www.carnival-lector.com/" target="_blank" class="art-Header-jpeg"></a>

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
thx @all!

@watchout: so hats gleich geklappt! Und danke für die abgerundeten Kanten! Das nervt mich eh
schon längstens! :D wollts sogar schon im photoshop einbauen... aber so isses doch etwas komfortabler! ;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
das mit den Ecken funktioniert halt nur im moz, die webkit (safari/chrome) syntax und die css3 "draft" syntax is etwas anders wegen topleft, das wär so like "-webkit-top-left-border-radius" o.ä.

Hab erst gestern die Seite gefunden:
http://css3please.com/

würd also sowas in der Art machen
Code: PHP
     -moz-border-radius: 17px 17px 0 0; /* FF1+ */
  -webkit-border-radius: 17px 17px 0 0; /* Saf3-4, iOS 1+, Android 1.5+ */
          border-radius: 17px 17px 0 0; /* Opera 10.5, IE9, Saf5, Chrome, FF4 */

hth
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz