"We are back" « oc.at

Com-Port / RS232 / Serielle Schn. & C# ?

Master99 29.07.2004 - 10:57 550 3
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Hi Leute!

das .Net-Framework hat ja bekanntlich keine Class mitgeliefert mit der man die serielle schnittstelle ansprechen kann, und auch die Read&Write-File-Methoden die man unter VC++ verwenden konnte funktionieren nicht mehr.

jetzt hab ich verschiedene lösungen im netz gefunden:

1) das alteMSComm.ocx-Steuerelement von VB6 wiederbeleben. is zwar einfach, aber dann muss ich auf jeder Client-Maschine dieses steuerelement regestrieren usw.... keine recht moderne und ansprechende Lösung IMHO

falls es trotzdem wer so lösen will, hier ist ne nette beschriebung dazu: http://www.devhood.com/tutorials/tu...tutorial_id=320

2) per P/invoke die Win32.API ansprechen: mächtig aber ne halbe lebensaufgabe daraus was brauchbares zu basteln (außerdem fehlt mir dazu zeit&skill!)

3) eine fertige class benutzen. -> natürlich die sauberste und elleganteste Lösung, nur ist die Frage, welche?

ich hab ja schon ein paar gefunden, jetzt wollte ich fragen ob schon irgendwer erfahrungen mit den verschiedenen klassen gemacht hat, ich brauche eine klasse die funktioniert und keine kinderkrankheiten hat. da dieses programm dann auf insg. 16 aussendienstrechnern verwendet wird, soll das ohne probleme funzen!

Kandidat 1:
aus 101 Code Samples. mhm, hab ich nur kurz angetestet, hat nicht gefunzt (habs aber nur kurz probiert, also durchaus meine programmierung falsch), aber laut http://www.htservices.com/Tools/VBa...munications.htm haben sich auch einige bugs eingeschlichen! der link zur empfohlenen klasse von der seite ist nur für vb.net :-(

Kandidat2:
JustinIO http://www.aciss.com/justin/io.htm
wär interessant ob sein "crude" jetzt nur für simpel steht oder "undurchdacht/babarisch" ... mhm


Kandidat3:
Basisklasse von MS die auf P/invoke aufbaut AFAIK (hab ich mir noch nicht näher angeschaut, werd ich jetzt machen...)
http://msdn.microsoft.com/vcsharp/t...mm/default.aspx


TIA

sliver33

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Alkoven
Posts: 273
Ich bin zwar mehr der JAVA Spezialist aber soviel ich weiß kann man ja beim c#.NET auch auf Klassen anderer .NET Sprachen (z.B. vb.net) zugreiffen. Somit wäre der link bei Kandidat 1 empfehlenswert.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
stimmt, an das hab ich wieder gar nicht gedacht....

self:bash:

naja, man merkt vielleicht das mir die ganze .Net-Umgebung recht neu ist *g*

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz