"We are back" « oc.at

coding net send

x37 25.10.2003 - 12:22 1045 7
Posts

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ich möchte ne bat datei erstellen wo ich für den net send befehl nur mehr die nachricht selber schreiben muss

das hab ich:

%windir%\System32\net send alpha
pause

nur wie kann ich ihm jetzt sagen das ich nach alpha noch was schreiben möchte... ?
tia

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
du brauchst sowieso nur
net send alpha [nachricht]

wenn du trotzdem ne bat verwenden willst:
net send alpha %1

damit verwendest du den ersten aufrufparameter als nachricht

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
thx

bei:

%windir%\System32\net send alpha %1
pause


bekomm ich fehler:
Das Senden von Dateien wird nicht länger unterstützt.

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 3777 eingeben.

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
der befehl net ist sowieso in den Umgebungspfaden also genügt es wenn du

net send rechnername nachricht

machst.
bei mir hat das noch funktioniert als ich in der HTL war .. check google :)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
du musst natürlich nen parameter angeben...

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ich glaub ich bin zu blöd um das mit parameter zu verstehen...

also so das ich ne verknüpfung einfach anklick und dann die nachricht schreib, enter drücke und schon is sie unterwegs. geht net so einfach bzw garnet... dann werd ich wohl immer "net send alpha" schreiben... das ich mir ersparen wollte

thx to all
Bearbeitet von x37 am 25.10.2003, 14:54

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
Zitat von x37
ich glaub ich bin zu blöd um das mit parameter zu verstehen...

Was ist daran nicht zu verstehen?

[x.bat]
net send %1 %2
[/x.bat]

Aufruf:

x host message

%1... 1. Parameter den du übergibst (= hostname)
%2... 2. Parameter den du übergibts (= message)

Ist aber wie du schon gesehen hast absolut sinnlos, da du dann gleich "net send host message" eingeben könntest.

Die Möglichkeit, "net send" auf deine Eingabe (msg) warten zu lassen existiert iirc nicht, du musst die Parameter beim Aufruf mitgeben.

Ein hinkender Workaround wäre, ein auf net send basierendes Chat Tool zu verwenden, solche findest zu z.B. auf WebAttack

lg
Bearbeitet von caws am 25.10.2003, 15:37

bBU.CyTrobIc

#include "billrulz.h"
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Hamburg
Posts: 1875
oder in nem c console programm mit (system) in der eingabeaufforderung, dann bräuchtest nur vorher den host festlegen zb. und könntest immer nachrichten eingeben und abschicken...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz