Obermotz
Fünfzylindernazi
|
C#/++ -> Count me in Java -> bye bye
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Die Programmiersprache ist nur das Werkzeug.  C# und Java haben halt die Nachteile, dass sie ein installiertes Framework benötigen. Aber auch C++ per Visual Studio wird auf manchen Systemen eine Redist-Installation benötigen. Btw, ist die Treibersache nun wirklich für Vista und 7 oder nur für 7? Prinzipiell verwenden die ja dasselbe Driver-Model.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
wie meinen? c++ und c# kann man unter xp natürlich genauso programmieren. dabei gehts ja nur um die frameworks. wenn die installiert sind, verhalten sich die apps wie unter vista+. Jo, ich kann dir pnputil datei aber nicht testen, und das macht alles etwas umständlich  @mat: Vista, 2008, und Win7. Falls du die pnputil meinst http://www.winfaq.de/faq_html/Conte...p?h=tip2562.htmund btw. igitt java
|
T3XT4
Beißer
|
@mat korrekt, aber wenns eh für 7 oda vista ist, wird .net ned so tragisch sein  irgendwie hört sich das ned so komplex an, dass man da jetzt groß rumkollaborieren muss, ich warte schon auf den post von that.. "hier in c++,java und c#" aber wenns euch ums "gemeinsam machen" geht, dann spende ich vllt. auch ein paar zeilen wenns zeitlich passt
|
Maekloev
linux addicted
|
@Hansmaulwurf: oops sorry, hab ich falsch verstanden. my bad. @.net: ja, das seh ich auch so. sollte bei vista und 7 von haus aus laufen. @java: ey, nur weil ich anders rede, bin ich gleich ein ungustl, ja? österreich wie es leibt und lebt.  ne, kein problem. wird eh zeit, mal wieder ne neue sprache kennen zu lernen. in diesem sinne vote ich auch mal für c#. @texta: ja wer weiß. vielleicht kommen ja jetzt noch allerhand ideen auf. wer möchte, kann natürlich gern schon beginnen. das wollt ich nur mal eben los werden, weil ich mich in der vergangenheit öfters schon über mich selber geärgert habe, weil ich mich mit zu viel tatendrang auf ein projekt gestürzt habe.
|
pinkey
Here to stay
|
explorer automatisch in "computer" reinkommen und nicht in die bibliotheken meinst das mit win taste + e ? falls ja kommt da eh standardmäßig "computer"
|
userohnenamen
leider kein name
|
meinst das mit win taste + e ? falls ja kommt da eh standardmäßig "computer" nein, den hier  btw: ich wär auch für c#, das würd ich nämlich sogar verstehen
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
auf am win7 rechner mit viel nativer IO und nativen Proc calls macht java nur bedingt sinn, es is alles so unglaublich mühsam... ansonsten: ich will hier keinem den spass verderben, aber wird da nicht gerade mit railguns auf spatzen geschossen  ?
|
DKCH
Administrator ...
|
naja, programm aufrufen und output parsen geht mit java auch grad noch am besten mal eine grammatik für den output von pnputil aufstellen und mit antlr oder javacc befassen
|
FMFlash
tranceCoder
|
Wenn es um die Wahl der Waffen geht kann ich allen C++ Freunden Qt nur allerwärmstens empfehlen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Nachdem es hier um ein Tool geht, mit dem jeder mögliche Ballast von Windows entfernt werden soll, ist IMHO die Installation einer Laufzeitumgebung für den Endbenutzer unzumutbar. Damit fällt Java aus meiner Sicht schon mal aus.
Wenn wir mal davon ausgehen, dass WinXP irrelevant ist, dann bietet sich .NET 2.0 an. Das ist seit Vista beim OS dabei und recht bequem zu programmieren, gerade für solche GUI-Spielereien mit ein bisserl Systemintegration.
Eine reine C++-Variante als kleines handliches EXE ohne zusätzliche Libraries wäre auch ganz nett, ist aber *wesentlich* mehr Aufwand. Also ich würde euch daher C# empfehlen. Und z.B. Github als Host.
Ich werde aber nicht anfangen, das muss schon einer von euch machen. Für alles unter 1000 Zeilen braucht man keine UML-Diagramme (ein grundlegender Plan kann aber nicht schaden) und auch keine Architektur, sondern erstmal einen funktionierenden Prototypen.
|
ica
hmm
|
ansonsten: ich will hier keinem den spass verderben, aber wird da nicht gerade mit railguns auf spatzen geschossen ? Absolut.
|
Dreamforcer
New world Order
|
klingt interessant, kann zwar nicht mitcoden, aber meld mich, bzw. mein system gerne als versuchskaninchen an
|
chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich habs so gelöst, aber ich denk sowas z.b. auch per knopfdruck setzen is auch praktisch  einfach in der verknüpfung damit ersetzen: %windir%\explorer.exe ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
|