GATTO
Here to stay
|
Hallo Leute,
Da ich mich sehr mit Windoof Tweaken beschäftige bin ich drauf gekommen das es sehr nützliche Tweaks gibt die aber noch keine Suite die ich kenne unterstützt. Hauptsächlich gehts dabei um Platzverbrauch Tweaks (vom Rest gibts wahrlich genügend). Warum ich da so rumbastle? Ganz einfach: Wenn man Windows oft sichert/wiederherstellt macht es sehr wohl einen Unterschied obs 5GB mehr oder weniger sind. 5GB MÜLL wohlgemerkt.
Das erste was wirklich (glaube ich jedenfalls) sehr einfach zu programmieren wäre wäre ein einfaches Gui für pnputil.exe
eigentlich sollte die Gui nur 2 Sachen machen... die ausgabe von "phputil -e" grafisch sortiert darstellen und die Möglichkeit haben dann via "phputil -d oem****" mit Auswahl und Knopfdruck nicht erwünschte Einträge zu löschen!!
Zur Erklärung: In Driverstore/Filerepository werden Kopien aller Treiber angelegt die installiert werden. Leider sind einige Hersteller nicht in der Lage zu integrieren das ältere Versionen gelöscht werden. Installiert man also alle Monate brav den Catalyst Driver hat man dann 12mal das Komplette Installationspaket drauf was gleich mal 1,2GB ausmacht... Nvidia, Marvell usw addieren dann noch so einiges.
Ziel wäre mal ein nützliches Tool das von oc.at kommt rauszugeben und uns somit alle Ehre zu machen! Weitere Platztweaks können wir ja später noch adden.
Gibts hier wen der da ein Händchen dafür hat bzw was haltet ihr von der Idee???
TIA GATTO
Erweiterung: Wo wir gerade dabei sind liste ich mal alles was mir noch so auf die schnelle einfällt was ich bisher immer händisch machen musste. Erweiterungen erwünscht ;-))
* Pnputil (siehe oben)
* Alles was in SoftwareDistribution/Download ist löschen (ist sinnlos außer man gibt die Opdate Pakete via Netzwerk weiter bzw. will sie jemals Deinstallieren )
* Die Sachen in Downloaded Program Files sind auch zu nichts gut.
* Den Installer Ordner automatisch komprimieren
Wenn wir alle zusammen helfen werden wir schon genügend Tweaks finden um den unkontrollierten Wucherungen von Windows 7 entgegen zu wirken ;-)
Bearbeitet von GATTO am 28.01.2011, 10:38
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Klingt nach einer tollen Idee, die nicht zu viel Arbeit erfordert. Wäre cool, wenn wir sowas auf die Reihe bekommen würden. Bin jedenfalls dabei und motiviert.
|
stevke
in the bin
|
Ja, klingt ganz gut.
Gibts eigentlich noch Tweaks (cmd-Tools, Registrysettings, etc...) die noch sinnvoll für diverse Benches sind? Könnte man dann eigentlich auch gleich einbauen.
Werde mich heute nach der Arbeit mal dransetzen, ich würde es in C# machen.
|
Maekloev
linux addicted
|
das klingt sehr gut. ich bin immer interessiert an nützlichen tools. ich würe mich anbieten, mal ein paar hübsche uml-diagramme zu erstellen, auf deren basis wir dann weiter diskutieren können. schließlich sollten wir ja alle vom gleichen reden.  klingt eigentlich sehr simpel. externe programme können direkt über programmiersprachen aufgerufen und die ausgabe (die sonst auf der konsole erscheint) ausgewertet, in diesem falle geparsed) werden. anschließend gibt man den inhalt in einen tableviewer mit checkboxen und sortiert diese. der user wählt nun einige einträge aus, wählt entfernen, und das tool ruft dann für jeden gewählten eintrag phputil -d oem**** auf. piece of cake, wenn ihr mich fragt. war das studium doch zu etwas gut, muahaha.  würd mich freuen, in dem projekt mitwirken zu dürfen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
machts das ganze aber opensource  mit mehreren tweakmöglichkeiten wär es sicher brauchbar! was ich auch ständig gefragt werd bzw. öfter unterkommt: quickstart leiste wieder einblenden lassen und beim öffnen vom explorer automatisch in "computer" reinkommen und nicht in die bibliotheken
Bearbeitet von userohnenamen am 28.01.2011, 10:46
|
Maekloev
linux addicted
|
was haltet ihr davon, wenn wir gleich ein spezialisiertes wiki zu diesem zweck einrichten? dann hätten wir die gesamte dokumentation, die jeder interessierte nach wiki-manier erweitern kann, bug reports und source-repository in einem.
|
BlueAngel
Silencer
|
oc.at tweaker tool  Go for it. Kannte pnputil noch gar nicht.
|
GATTO
Here to stay
|
Freut mich das das so großen Anklang findet!!! @Maekloev klingt gut damits von Anfang an gleich irgendwie sortiert ist und jeder nützliche Tweaks vorschlagen kann. @Blueangel: mit pnputil kann man auch noch die mitgelieferten Win7 Treiber entfernen... z.B. für 100 alte Drucker/Modems... die man sicherlich nie braucht was auch gleich wieder ne Menge Platz spart... aber um alle Treiber aufzulisten braucht man Dism /online /get-drivers /all /format:table >drivers2.txt Werden sich sicher viele wundern was man da noch so alles mitschleppt... Mehr Info dazu: http://www.verboon.info/index.php/2...7-driver-store/Gleich noch was: http://www.verboon.info/index.php/2...iverstore-size/
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Interessant, vor allem mit svn repo..
|
mat
AdministratorLegends never die
|
was haltet ihr davon, wenn wir gleich ein spezialisiertes wiki zu diesem zweck einrichten? dann hätten wir die gesamte dokumentation, die jeder interessierte nach wiki-manier erweitern kann, bug reports und source-repository in einem. Ich bin persönlich nicht der Overthink-Typ, aber wenn hier tatsächlich mehrere mitmachen, dann wäre es wirklich nützlich, wenn die Infos wo abgelegt werden könnten. C# ist auch ok, aber ich bin persönlich für C++.  Es könnte ja jemand eine besser dokumentierte Basis-Applikation beginnen und die Freiwilligen coden dann jeweils ein Feature dazu.
|
Taltos
Here to stay
|
hostet Trac auch source und downloads? wenn nicht, wäre z.B. http://www.github.com/ o.ä. services empfehlenswert... source code mit version control (git halt statt svn), wiki, issue tracker, downloads page, alles dabei. oder halt SF.net?
Bearbeitet von Taltos am 28.01.2011, 11:55
|
BooTes
Octocat!
|
GitHub!
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
|
Taltos
Here to stay
|
gibts kein "gscheites" existierendes win7 tweak tool (k.a., bin noch auf xp), an dass man sich anhängen könnte, und z.b. ein plugin dafür schreiben? würde viel arbeit ersparen...
|
Maekloev
linux addicted
|
hostet Trac auch source und downloads? wenn nicht, wäre z.B. http://www.github.com/ o.ä. services empfehlenswert... source code mit version control (git halt statt svn), wiki, issue tracker, downloads page, alles dabei. oder halt SF.net? nope, trac ist nur das open-source-projekt selber. wir können selbstverständlich auch gern was anderes nehmen. github hab ich bisher noch nicht verwendet, hab aber schon viel gutes darüber gehört. wär ne gute möglichkeit, das mal kennen zu lernen. Kann zwar net mithelfen da das Vista+ ist,ich hier noch immer mit Xp unterwegs, würd mich aber auch mal melden, wenn noch was anfallt.  wie meinen? c++ und c# kann man unter xp natürlich genauso programmieren. dabei gehts ja nur um die frameworks. wenn die installiert sind, verhalten sich die apps wie unter vista+. C# ist auch ok, aber ich bin persönlich für C++.
Es könnte ja jemand eine besser dokumentierte Basis-Applikation beginnen und die Freiwilligen coden dann jeweils ein Feature dazu.  nice, dann mach ich gleich noch nen dritten vorschlag, wenn wir schon mal dabei sind. ich bin großer java-fan. na immerhin sind wir alle objekt-orientiert unterwegs, das erleichtert das ganze schon mal wesentlich. ich finde, dass ein wenig initiale planung schon wichtig wär. sammeln wir doch zuerst noch weitere ideen, um zu sehen, in welche richtung sich das entwickelt. ich hab das schon so oft bei projekten erlebt, dass man mal ein paar wochen lang drauf los codet, um schlussendlich festzustellen, dass die architektur komplett für die tonne ist und der ganze kern, der so mühselig erstellt worden ist, neu geschrieben werden muss. sowas ist ganz schön bitter und der grundmotivation nicht unbedingt zuträglich.  aber ich finds auch toll, dass sich hier gleich so viele motivierte leute gemeldet haben. das kann ja nur awesome werden. aja, das wichtigste haben wir natürlich vergessen: generisches one-click overclocking! ein mal auf den button gehaut, und schon geht die alu ab wie schmidts katze. wir wollen unserem ruf als elitäres overclocking-forum ja alle ehre machen, right?
|